Focus Mk4: Konfiguration und Bestellung
In diesem Thread soll es um die Konfiguration und Bestellfragen gehen.Der Konfigurator ist online,die ersten Prospekte kommen ...los gehts
Beste Antwort im Thema
Beste kollegen Ford Focus fahrer.
Ich möchte mich vorstellen: ein zukünftiger, 49-jähriger, Ford Focus-Fahrer aus den Niederlanden in der Nähe von Anhem. Mein neuer Focus, eine ST-Line, 6-gang mit 134kW und auf Standheizung nach alle Optionen, wurde am 31. Dezember bestellt und hat schon eine Fahrgestellnummer. Lieferung wurde sein letzte Februarwoche. Habe in diesem Forum viel über die kleinen Mängel gelesen, deshalb bin ich sehr neugierig.
Bald folgen foto’s 🙂
6350 Antworten
Das Fahrzeug entspricht im Grunde meinem, bis auf die fehlende elektrische Heckklappe und Standheizung und das nicht vorhandene Panoramadach sowie den Unterschied von 150 PS zu 182 PS. Sonst alles gleich und ziemlich genau 3000€ günstger als bei mir. Ich würde sagen, dass sind wie bei mir ca. 20% Nachlass. Für mich war das so OK, für dich musst du selber wissen; manche Leute haben da auch mehr als 20% bekommen.
Dann gibt es für den Vignale noch eine extra Preisliste denn in der normalen Focus PL in welcher der Vignale auch mit drin ist steht das nicht mit im Design-Paket IV mit drin.
20% oder noch mehr Rabatt: ihr habt alle aber keine Finanzierung mit Abgabe des alten Finanzierungs Autos gemacht oder?
Konfigurier ihn dir mal, sieht aus wie Listenpreis
Zitat:
@Norbert-TDCi schrieb am 1. März 2020 um 10:27:35 Uhr:
Konfigurier ihn dir mal, sieht aus wie Listenpreis
Listenpreis ist 39395€... wäre dann also ca. 21%. Wie gesagt, der steht so beim Händler, also noch nichts verhandelt.
Denke aber auch das am Preis nicht mehr viel geht! Ich würde eher noch richtung voller Tank, 1. Inspektion gratis, Winterreifen verhandeln. Was meint ihr?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Invio1 schrieb am 1. März 2020 um 10:11:53 Uhr:
Das Fahrzeug entspricht im Grunde meinem, bis auf die fehlende elektrische Heckklappe und Standheizung und das nicht vorhandene Panoramadach sowie den Unterschied von 150 PS zu 182 PS. Sonst alles gleich und ziemlich genau 3000€ günstger als bei mir. Ich würde sagen, dass sind wie bei mir ca. 20% Nachlass. Für mich war das so OK, für dich musst du selber wissen; manche Leute haben da auch mehr als 20% bekommen.
Elektrische Heckklappe hat er, Panoramadach will ich nie wieder haben (klackern, klappern, qietschen etc. im letzten auto) und Standheizung benötige ich auch nicht.
Bist du denn zufrieden mit deinem Vignale? Ich finde ihn von innen einfach deutlich edeler mit den Ledersitzen als z.B einen Titanium... Ganz nett finde ich auch das ich jeden Monat einmal gratis waschen kann und nen kostenlosen Leihwagen bekomme als "Vignale-Kunde". Aber das ist wahrscheinlich überall so oder? Ist mein erster Ford, daher bin ich da noch nicht so bewandert.
Fand auch den Türkantenschutz beim öffnen total praktisch...
Hab ja auch den Vignale. Ich würde ja statt dem Leder lieber Alcantara haben oder eine Mischung aus Leder Alcantara. Panoramadach hab ich drin, würde es mir aber wohl nicht nochmals holen. Finde es an sich gut, aber für 1200 ist mir da der Mehrwert zu gering. Was ich beim Vignale aber vermisse ist die Option einen schwarzen Dachhimmel zu nehmen. Das echt sowas was ich gerne hätte
Zitat:
@treyy schrieb am 1. März 2020 um 10:48:31 Uhr:
Hab ja auch den Vignale. Ich würde ja statt dem Leder lieber Alcantara haben oder eine Mischung aus Leder Alcantara. Panoramadach hab ich drin, würde es mir aber wohl nicht nochmals holen. Finde es an sich gut, aber für 1200 ist mir da der Mehrwert zu gering. Was ich beim Vignale aber vermisse ist die Option einen schwarzen Dachhimmel zu nehmen. Das echt sowas was ich gerne hätte
Mit dem schwarzen Dachhimmel gebe ich dir 100% recht, das finde ich auch sehr schade!
21% sind doch gut..ok gibt es immer diesen einen der 25% oder noch mehr bekommen hat aber die Mehrheit liegt denke ich eher bei um die 15%.
Greif zu,hast dann direkt das Fahrzeug und musst nicht noch Monate warten usw
Zitat:
@Savo84 schrieb am 1. März 2020 um 10:43:09 Uhr:
Zitat:
@Invio1 schrieb am 1. März 2020 um 10:11:53 Uhr:
Das Fahrzeug entspricht im Grunde meinem, bis auf die fehlende elektrische Heckklappe und Standheizung und das nicht vorhandene Panoramadach sowie den Unterschied von 150 PS zu 182 PS. Sonst alles gleich und ziemlich genau 3000€ günstger als bei mir. Ich würde sagen, dass sind wie bei mir ca. 20% Nachlass. Für mich war das so OK, für dich musst du selber wissen; manche Leute haben da auch mehr als 20% bekommen.Elektrische Heckklappe hat er, Panoramadach will ich nie wieder haben (klackern, klappern, qietschen etc. im letzten auto) und Standheizung benötige ich auch nicht.
Bist du denn zufrieden mit deinem Vignale? Ich finde ihn von innen einfach deutlich edeler mit den Ledersitzen als z.B einen Titanium... Ganz nett finde ich auch das ich jeden Monat einmal gratis waschen kann und nen kostenlosen Leihwagen bekomme als "Vignale-Kunde". Aber das ist wahrscheinlich überall so oder? Ist mein erster Ford, daher bin ich da noch nicht so bewandert.
Fand auch den Türkantenschutz beim öffnen total praktisch...
Ok dann nur ohne Standheizung (ca 1100€) und Panoramadach (ca. 1200€). Ca. 2300€ weniger aufpreispflichtige Teile und du würdest um die 3000€ weniger als ich bezahlen. Kommt hin mit meinen 20% und deinen 21%. Da sind wir so gesehen von der Preis-Leistung her ziemlich gleichauf.
Ich hatte genau zwei Gründe, die mich zum Vignale geführt haben: Ledersitze und vorm allem, weil ich sowieso Vollausstattung haben wollte und der Vignale nur ca. 500€ teurer war als ein Titanium oder ST-Line mit der selben Ausstattung. Zudem sieht der Vignale innen wie außen echt schick aus, auch wenn die Meisten eher auf den ST-Line stehen.
Die Vignale-spezifischen Vorteile habe ich bisher nicht in Anspruch genommen. Der Leihwagen ist in Deutschland nicht kostenlos, hat aber mindestens gleichwertig zu sein. Ich hatte einen Focus ST-Line als Leihwagen, für 30€ am Tag. Aber leider ein Handschalter. Naja zumindest konnte ich vergleichen 🙂. Die Fahrzeugwäsche mache ich bei mir um die Ecke und würde deswegen nicht die 25 Km zu meinem Händler fahren. Und bei den Werkstattterminen habe ich da gar nicht dran gedacht um ehrlich zu sein... Habe demnächst wieder einen und werde mal Nachfragen. Es soll sogar Leute geben, die direkt bei der Auslieferung schon 12 Gutscheine für MrWash bekommen haben... Aber der Händler spricht die Gratis-Wäsche gar nicht an, kostet ihn ja Geld. Typisch, man muss immer selber an alles denken.
Übrigens, Türkantenschutz haben alle Versionen.
Vielen Dank für eure Einschätzungen. Das einzige wo ich mir halt überhaupt nicht sicher bin ist die Motorenwahl. Ich fahre aktuell einen 184PS Diesel mit DSG Getriebe (SEAT Leon ST).
Da ich ca. 20.000km im Jahr Fahre und 35km Arbeitsweg (1 Weg, 60% Autobahn, 40% Landstraße ) habe, bin ich irgendwie noch der Meinung das nen Diesel für mich doch die bessere Wahl wäre.
Aber der Vignale der da steht gefällt mir halt richtig gut!
Habe Dienstag ne Probefahrt mit nem Baugleichen zwecks Automatik und Motor testen!
Was für dich die bessere Wahl ist, musst du selber beantworten.
Rein vom Verbrauch her ist es bei deinem Fahrprofil eher egal, ob du einen Diesel oder Benziner fährst. Von den Kosten her gibt es u.a. in Deutschland natürlich entsprechende Anreize, so dass ein Mehrverbrauch finanziell gefördert werden kann.
Vom Komfort muss man wissen, was man bevorzugt. Für mich käme z.B. ein Diesel in einem Alltags-PKW nie in Frage, andere sehen das dagegen komplett anders.
Zitat:
@treyy schrieb am 1. März 2020 um 10:48:31 Uhr:
Was ich beim Vignale aber vermisse ist die Option einen schwarzen Dachhimmel zu nehmen. Das echt sowas was ich gerne hätte
Ich finde den schwarzen Himmel furchtbar. Bin einen damit Probe gefahren. Es erdrückt einen. Ich kam mir vor wie im Leichenwagen.
Zitat:
@FWebe schrieb am 1. März 2020 um 12:42:37 Uhr:
Was für dich die bessere Wahl ist, musst du selber beantworten.
Rein vom Verbrauch her ist es bei deinem Fahrprofil eher egal, ob du einen Diesel oder Benziner fährst. Von den Kosten her gibt es u.a. in Deutschland natürlich entsprechende Anreize, so dass ein Mehrverbrauch finanziell gefördert werden kann.
Vom Komfort muss man wissen, was man bevorzugt. Für mich käme z.B. ein Diesel in einem Alltags-PKW nie in Frage, andere sehen das dagegen komplett anders.
Was für eine finanzielle Förderung meinst du?
Zitat:
@PC-Didi schrieb am 1. März 2020 um 12:44:57 Uhr:
Zitat:
@treyy schrieb am 1. März 2020 um 10:48:31 Uhr:
Was ich beim Vignale aber vermisse ist die Option einen schwarzen Dachhimmel zu nehmen. Das echt sowas was ich gerne hätte
Ich finde den schwarzen Himmel furchtbar. Bin einen damit Probe gefahren. Es erdrückt einen. Ich kam mir vor wie im Leichenwagen.
Nicht in Verbindung mit nem Panoramadach. Wenn aber Mal den Kinderwagen hinten mehrmals am Tag rein und raus heben musst da wäre mir ein schwarzer Dachhimmel lieber . Sieht für mich besser aus und ist weniger Schmutz anfällig als der Helle. Vor allem mit Kindern
Zitat:
@Savo84 schrieb am 1. März 2020 um 12:46:53 Uhr:
Zitat:
@FWebe schrieb am 1. März 2020 um 12:42:37 Uhr:
Was für dich die bessere Wahl ist, musst du selber beantworten.
Rein vom Verbrauch her ist es bei deinem Fahrprofil eher egal, ob du einen Diesel oder Benziner fährst. Von den Kosten her gibt es u.a. in Deutschland natürlich entsprechende Anreize, so dass ein Mehrverbrauch finanziell gefördert werden kann.
Vom Komfort muss man wissen, was man bevorzugt. Für mich käme z.B. ein Diesel in einem Alltags-PKW nie in Frage, andere sehen das dagegen komplett anders.Was für eine finanzielle Förderung meinst du?
Die geringere Besteuerung des Kraftstoffs meine ich damit. Insgesamt ist das Steuersystem nicht auf die Förderung eines geringen Verbrauchs ausgelegt, was dazu führt, dass es mitunter finanziell egal ist, wenn man ineffizientere Fahrzeuge nutzt.