Focus Mk4: Konfiguration und Bestellung

Ford Focus Mk4

In diesem Thread soll es um die Konfiguration und Bestellfragen gehen.Der Konfigurator ist online,die ersten Prospekte kommen ...los gehts

Beste Antwort im Thema

Beste kollegen Ford Focus fahrer.
Ich möchte mich vorstellen: ein zukünftiger, 49-jähriger, Ford Focus-Fahrer aus den Niederlanden in der Nähe von Anhem. Mein neuer Focus, eine ST-Line, 6-gang mit 134kW und auf Standheizung nach alle Optionen, wurde am 31. Dezember bestellt und hat schon eine Fahrgestellnummer. Lieferung wurde sein letzte Februarwoche. Habe in diesem Forum viel über die kleinen Mängel gelesen, deshalb bin ich sehr neugierig.
Bald folgen foto’s 🙂

6350 weitere Antworten
6350 Antworten

Aktuell sind alle Motoren mit dem Codenamen "Dragon" (1,5 EcoBoost) mit einem Auslieferungsstopp belegt, da die Emissionswerte mal wieder nicht, oder fehlerhaft in der COC angedruckt sind.

Die einzelnen Fahrzeuge müssen einzeln Typengenehmigt werden. Es wird mit 90%iger warscheinlichkeit mit einer Ausnahmegenehmigung aus Köln zu rechnen sein.

Dass kann sich über Wochen oder gar Monate hinziehen!

Zitat:

@mythman schrieb am 10. November 2019 um 19:49:32 Uhr:


Aktuell sind alle Motoren mit dem Codenamen "Dragon" (1,5 EcoBoost) mit einem Auslieferungsstopp belegt, da die Emissionswerte mal wieder nicht, oder fehlerhaft in der COC angedruckt sind.

Die einzelnen Fahrzeuge müssen einzeln Typengenehmigt werden. Es wird mit 90%iger warscheinlichkeit mit einer Ausnahmegenehmigung aus Köln zu rechnen sein.

Dass kann sich über Wochen oder gar Monate hinziehen!

Guten Abend,

Woher stammt denn diese Info bzw. ist sie gesichert? Beim KBA lässt sich diesbezüglich nichts finden.

Zitat:

@saambes schrieb am 10. November 2019 um 20:17:55 Uhr:



Zitat:

@mythman schrieb am 10. November 2019 um 19:49:32 Uhr:


Aktuell sind alle Motoren mit dem Codenamen "Dragon" (1,5 EcoBoost) mit einem Auslieferungsstopp belegt, da die Emissionswerte mal wieder nicht, oder fehlerhaft in der COC angedruckt sind.

Die einzelnen Fahrzeuge müssen einzeln Typengenehmigt werden. Es wird mit 90%iger warscheinlichkeit mit einer Ausnahmegenehmigung aus Köln zu rechnen sein.

Dass kann sich über Wochen oder gar Monate hinziehen!

Guten Abend,

Woher stammt denn diese Info bzw. ist sie gesichert? Beim KBA lässt sich diesbezüglich nichts finden.

Von Ford direkt. Ich bin ein Vertreter der Marke. 🙂

Zitat:

@mythman schrieb am 10. November 2019 um 20:45:38 Uhr:



Zitat:

@saambes schrieb am 10. November 2019 um 20:17:55 Uhr:


Guten Abend,

Woher stammt denn diese Info bzw. ist sie gesichert? Beim KBA lässt sich diesbezüglich nichts finden.

Von Ford direkt. Ich bin ein Vertreter der Marke. 🙂

Danke. Kenne nicht alle hier. ;-)
Als Kunde ist man in solch einem Fall wohl machtlos....

Ähnliche Themen

Wir als Händler leider auch.

... dann kennst du die ungefähren Lieferzeiten? Habe einen Active 2.0 Automatik bestellt. Vor 4 Wochen. Denkst du er kommt vor 4 Monaten?

...na toll! Und ich sollte Mittwoch mein Auto abholen :–(

Zitat:

@Norman0604 schrieb am 10. November 2019 um 21:26:50 Uhr:


... dann kennst du die ungefähren Lieferzeiten? Habe einen Active 2.0 Automatik bestellt. Vor 4 Wochen. Denkst du er kommt vor 4 Monaten?

Vier bis sechs Monate bei einer Neubestellung

...das erklärt wohl, warum meine Briefe noch nicht angefordert werden können.

Man ey!!! So kurz vorm Ziel und dann sowas!!!

Das heißt, wenn meiner, laut Statusmail, am 09.11 voraussichtlich geliefert werden sollte kann man von ausgehen das er zurückgehalten wird? Und das gar für Wochen oder Monate?

Tolle Wurst

Scheinbar werde ich auch davon betroffen sein...
bin gespannt wann der Händler mich darüber informiert...

Zitat:

@mythman schrieb am 10. November 2019 um 19:49:32 Uhr:


Aktuell sind alle Motoren mit dem Codenamen "Dragon" (1,5 EcoBoost) mit einem Auslieferungsstopp belegt, da die Emissionswerte mal wieder nicht, oder fehlerhaft in der COC angedruckt sind.

Die einzelnen Fahrzeuge müssen einzeln Typengenehmigt werden. Es wird mit 90%iger warscheinlichkeit mit einer Ausnahmegenehmigung aus Köln zu rechnen sein.

Dass kann sich über Wochen oder gar Monate hinziehen!

Ergänzend:

Alle Fahrzeuge, die ab dem 24.10.2019 gebaut wurden, sind betroffen und bekommen ne gesonderte CO2-Ausstoß Untersuchung.

Die Auslieferung ab Werk soll sich um ca. 14 Tage verschieben.

Natürlich, warum sollte es auch schneller gehen, wäre ja langweilig...🙄😁

Zitat:

@No0ki schrieb am 11. November 2019 um 11:58:44 Uhr:



Zitat:

@mythman schrieb am 10. November 2019 um 19:49:32 Uhr:


Aktuell sind alle Motoren mit dem Codenamen "Dragon" (1,5 EcoBoost) mit einem Auslieferungsstopp belegt, da die Emissionswerte mal wieder nicht, oder fehlerhaft in der COC angedruckt sind.

Die einzelnen Fahrzeuge müssen einzeln Typengenehmigt werden. Es wird mit 90%iger warscheinlichkeit mit einer Ausnahmegenehmigung aus Köln zu rechnen sein.

Dass kann sich über Wochen oder gar Monate hinziehen!

Ergänzend:

Alle Fahrzeuge, die ab dem 24.10.2019 gebaut wurden, sind betroffen und bekommen ne gesonderte CO2-Ausstoß Untersuchung.

Die Auslieferung ab Werk soll sich um ca. 14 Tage verschieben.

Meiner soll schon in HH stehen (wurde am 25.10 gebaut).
Wird es denn dann noch länger als die 14 Tage dauern, weil der iwie zurück muss? Oder wie ist das. Ich will mich auf irgendetwas einstellen können...

Das Fahrzeug geht nicht zurück ins Werk nach Saarlouis.
Es werden neue COC Dokumente ausgestellt. Das kann sich Erfahrungsgemäß ziehen wie Kaugummi.
Zu den in Aussicht gestellten 14 Tagen sage ich jetzt mal lieber nix.

Deine Antwort
Ähnliche Themen