Focus Mk4: Konfiguration und Bestellung

Ford Focus Mk4

In diesem Thread soll es um die Konfiguration und Bestellfragen gehen.Der Konfigurator ist online,die ersten Prospekte kommen ...los gehts

Beste Antwort im Thema

Beste kollegen Ford Focus fahrer.
Ich möchte mich vorstellen: ein zukünftiger, 49-jähriger, Ford Focus-Fahrer aus den Niederlanden in der Nähe von Anhem. Mein neuer Focus, eine ST-Line, 6-gang mit 134kW und auf Standheizung nach alle Optionen, wurde am 31. Dezember bestellt und hat schon eine Fahrgestellnummer. Lieferung wurde sein letzte Februarwoche. Habe in diesem Forum viel über die kleinen Mängel gelesen, deshalb bin ich sehr neugierig.
Bald folgen foto’s 🙂

6350 weitere Antworten
6350 Antworten

Ist man bei der Wahl der Ford-Werkstätte für Inspektion, Mängelbeseitigung etc an den Händler wo man das Auto gekauft hat gebunden oder ist es egal solange es ein Ford-Händler ist?

Zweiteres.

Wenn ich dann irgendwann mal meinen neuen Focus habe, fahre ich vom Hof und das Auto kehrt nie wieder zurück 🙂

So viel ich weiß darf die Inspektion doch jeder Händler machen, auch ein NICHT FFH. Allerdings ist dann Ford meistens mit Kulanzen usw. nicht sofort dabei, wobei Ford und Kulanz ja so viel ich mitbekommen habe eh nicht so gut dabei ist 🙁

Ähnliche Themen

Zitat:

@Kl3ppy schrieb am 2. Juli 2019 um 09:14:12 Uhr:


Wenn ich dann irgendwann mal meinen neuen Focus habe, fahre ich vom Hof und das Auto kehrt nie wieder zurück 🙂

Wenn man beim falschen und unkompetenten Händler gekauft hat ist das durchaus nachvollziehbar.

Manchmal geht es nicht anders und manchmal erf@hrt man erst später, wie 'gut' der jeweilige Händler ist...

Soeben erfahren hat das Fahrzeug bereits eine Fahrgestellnummer. UVB LT KW 30 seitens Ford.

Wenn es schon eine FIN hat, wie lange mag dann die Produktion maximal dauern?

Die FIN wird so round about 2 Wochen vor Produktion vergeben. Ab da sollte dann auch nimmer viel passieren wegen Terminverschiebungen und Co.
Aber am besten noch die nächste Woche (?) beginnenden Werksferien in Saarlouis im Hinterkopf behalten.

Zitat:

@Eagleseven schrieb am 2. Juli 2019 um 10:10:06 Uhr:


Die FIN wird so round about 2 Wochen vor Produktion vergeben. Ab da sollte dann auch nimmer viel passieren wegen Terminverschiebungen und Co.
Aber am besten noch die nächste Woche (?) beginnenden Werksferien in Saarlouis im Hinterkopf behalten.

Na vielleicht wird es diese Woche noch gebaut. Wirken Sich die Ferien auch auf die Logistik im Werk aus?

Zitat:

@Kl3ppy schrieb am 2. Juli 2019 um 08:27:11 Uhr:


Ist man bei der Wahl der Ford-Werkstätte für Inspektion, Mängelbeseitigung etc an den Händler wo man das Auto gekauft hat gebunden oder ist es egal solange es ein Ford-Händler ist?

was würdest Du bloß machen, wenn Du zB beruflich 500km umziehen müsstest?!?

Hm .... *nachdenkliches Gesicht aufsetzt*

Ich bin vorhin zufälligerweise hier im Forum über einen anderen Thread bezüglich der "Reinigungsfahrt" gestolpert. Mutmaßlich scheint dieses Problem beim 125 PS Benziner zu bestehen und da wir ja auf unserer täglichen Fahrt so 50km (Hin und Zurück mit Staus und Stadtverkehr je nach Uhrzeit) zurücklegen würden, wär es hier (unabhängig von Newtonmetern und PS-Reserven) besser auf einen 150'er zu wechseln? Oder ist das nicht so ein Drama, wie es im Thread geschrieben wurde? Hab den Thread noch nicht komplett durchgelesen, da ich ja noch arbeiten muss und erst auf Seite 9 bin, aber er hat mich schonmal nachdenklich gemacht.

Falls ja, würde ein "Motorwechsel" auf 150 PS nachteilig auf das Baudatum auswirken?

u.a. deshalb habe ich den 150PS genommen

Zitat:

@Infrenus schrieb am 2. Juli 2019 um 15:12:52 Uhr:


Hm .... *nachdenkliches Gesicht aufsetzt*

Ich bin vorhin zufälligerweise hier im Forum über einen anderen Thread bezüglich der "Reinigungsfahrt" gestolpert. Mutmaßlich scheint dieses Problem beim 125 PS Benziner zu bestehen und da wir ja auf unserer täglichen Fahrt so 50km (Hin und Zurück mit Staus und Stadtverkehr je nach Uhrzeit) zurücklegen würden, wär es hier (unabhängig von Newtonmetern und PS-Reserven) besser auf einen 150'er zu wechseln? Oder ist das nicht so ein Drama, wie es im Thread geschrieben wurde? Hab den Thread noch nicht komplett durchgelesen, da ich ja noch arbeiten muss und erst auf Seite 9 bin, aber er hat mich schonmal nachdenklich gemacht.

Falls ja, würde ein "Motorwechsel" auf 150 PS nachteilig auf das Baudatum auswirken?

Der 1,5er hat eher Potenzial den Liefertermin nach hinten zu verschieben tendenziell 😉

Auch heute erfahren das meine St-line 182 Autom. Bestellt am 28.3 ein Liefertermin in KW 33 hat! Hoffe da ändert sich auch nix mehr!

Zitat:

Der 1,5er hat eher Potenzial den Liefertermin nach hinten zu verschieben tendenziell 😉

Nach hinten zu schieben bedeutet später, richtig?

Deine Antwort
Ähnliche Themen