ForumFocus Mk4
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Focus Mk4
  7. Focus Mk4: Konfiguration und Bestellung

Focus Mk4: Konfiguration und Bestellung

Ford Focus Mk4
Themenstarteram 12. April 2018 um 15:43

In diesem Thread soll es um die Konfiguration und Bestellfragen gehen.Der Konfigurator ist online,die ersten Prospekte kommen ...los gehts

Beste Antwort im Thema

Beste kollegen Ford Focus fahrer.

Ich möchte mich vorstellen: ein zukünftiger, 49-jähriger, Ford Focus-Fahrer aus den Niederlanden in der Nähe von Anhem. Mein neuer Focus, eine ST-Line, 6-gang mit 134kW und auf Standheizung nach alle Optionen, wurde am 31. Dezember bestellt und hat schon eine Fahrgestellnummer. Lieferung wurde sein letzte Februarwoche. Habe in diesem Forum viel über die kleinen Mängel gelesen, deshalb bin ich sehr neugierig.

Bald folgen foto’s :)

6350 weitere Antworten
Ähnliche Themen
6350 Antworten

Zitat:

@Perleeins schrieb am 11. August 2018 um 07:17:35 Uhr:

Die deutsche Broschüre ist jetzt online:

https://www.ford.de/.../BRO-der_neue_ford_focus.pdf

Hallo

Auf Seite 42 der deutschen Broschüre steht bei Außenausstattung:

Titanium: „ Kühlergrill mit horizontalen Chrom Dekor Streben ( im oberen Teil)“

Interessiere mich aber mehr für den Cool & Connect.

Gibt es da einen Unterschied zwischen beiden Fahrzeugen?

Auf den Bildern sieht der Kühlergrill vom Trend, vom Cool & Connect und vom Titanium gleich aus.

Hat da jemand ein besseres Bild oder kann es erklären?

Gibt es beim Cool & Connect auch silberne Querstreben?

 

Auf dem Bild im Anhang sieht mans gut.

Beim Titanium ist der komplette Grill in Chrome, beim C&C nur der äußere Rahmen.

Deucge02yymbs-hcvs-d2acmaa-a-a-pn3jv-22-0

Die Bilder vom Konfigurator hatte Ich auch schon angesehen, sieht beim Titanium nicht wirklich anders aus bei den Bildern.

Der Zusatz „( im oberen Teil)“ hat mich auch gewundert.

Hatte heute einen Vorführwagen in Ruby Rot als Titanium gesehen, da waren glaube Ich alle Streben in Chrom.

Ja, im Konfigurator.

Ein Tipp: Glaube den Bildern im Konfigurator (egal welcher Hersteller) nur bedingt. Zwar sieht man dort welche Form das Auto hat, aber Farben/Materialen wirken da sehr oft sehr anders als in echt.

Beim Cool & Connect Vorführer hatten die horizontalen Streben helle Kunststoffverblendungen, mit etwas Abstand sieht das dem äußeren Chromrand sehr ähnlich. Für den Trend kann ich es nicht beantworten.

Zitat:

@linza07 schrieb am 11. August 2018 um 15:11:42 Uhr:

Ahh ok danke,

aber das heist jetzt die Co2 ANgaben sind noch nach alten Test oder sind diese schon WLTP angaben?

Die Werte wurden bereits mit WLTP ermittelt, aber zu Vergleichszwecken auf NEFZ zurückgerechnet, werden ab 1.9. also wohl höher ausfallen. (Info aus der Preisliste)

Zitat:

@CZA1112 schrieb am 10. August 2018 um 22:51:21 Uhr:

Vorführwagen sind laut meines Händlers Erstauslieferungen, an denen noch nachgearbeitet werden muss. Meiner ist keine Erstauslieferung, daher ging es zügiger.

Rückwärtsgang ist hochziehen und dann unten rechts. Finde ich nicht schlimm, da es in einer Bewegung flutscht.

Eben eine Nachtfahrt gemacht um die Intelligenz der Scheinwerfer zu testen. Ich bin mehr als überzeugt.

Die Scheinwerfer verändern je nach Situation ihren Lichtkegel, das Fernlicht blendet Teilbereiche aus, z.B. bei Gegenverkehr, aber fließend, so dass die restliche Fahrbahn weiterhin schön mit Fernlicht ausgeleuchtet wird. Beim Zufahren auf Kreisverkehre wird der Lichtkegel sehr breit, man kann also mehr als üblicherweise nach links und rechts sehen im dunkeln. Ich war tagsüber schon begeistert, u.a. wegen der intelligenten GRA und Limiter. Arbeitet beides mit der Verkehrsschilderkennung zusammen und drosselt einen so z.B. bei 130 km/h auf der Autobahn, Verkehrsschild 100, das Auto bremst langsam auf 100 km/h runter. Man kann sogar in 1km/h-Schritten Toleranzen für beide Systeme separat einteilen, um nicht genau 100 zu fahren z.B. So bleibt man Blitzerfrei aber auch keine Bremse auf der Straße.

Im Dunkeln bin ich nun völlig begeistert. Die intelligenten LED-Scheinwerfern kann ich jedem wärmstens empfehlen. Ein Kreuzchen, welches ihr bestimmt nicht bereuen werden.

Ja ist schon klar, die Vorführwagen kommen alle wieder zurück ins Werk und werden nachgearbeitet. Sowas wird es in bei keiner Firma geben, wenns bei Ford so ist dann gute Nacht.

Schön wenn Du schon den neuen Focus bekommen hast aber hier geht es doch darum, Händler haben noch keinen Vorführer und Kundenfahrzeuge werden ab Anfang August ausgeliefert. Laut Ford ist die Auslieferung des neuen Focus ab September 2018.

Vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt, aber so ist es bei meinem Händler. Die bekommen ihre Vorführwagen noch nicht, hatten sie auch noch nicht, da noch was nachgearbeitet werden muss.

Nichts mit zurück schicken ins Werk. Habe ich auch mit keiner Silbe erwähnt.

Es hab doch schon die ersten Kundenauslieferungen an Kunden im Juli, wenn man dem Internet glauben kann. War das nicht sogar hier im Forum, wo ein Bild von einer Dame mit ihrem Titanium geteilt wurde, ich meine aus Österreich?

Mal davon ab, ob Händler oder Kunden zuerst den neuen Focus bekommen, ist es doch auch gute Werbung für Ford wenn überhaupt ein neuer auf der Straße ist. Ich habe blind im Mai bestellt und wurde mit früher Lieferung belohnt. Mich freut es und ich würde mir an deiner Stelle nicht zu viele Gedanken machen, ob ein Händler das Auto eine Woche früher oder später hat als der Endverbraucher. ;)

90kg Stützlast und 1.800 kg Anhängelast ist für die Klasse sehr ordentlich, wenn es überhaupt andere Modelle mit den Werten gibt.

Zitat:

@Max852 schrieb am 11. August 2018 um 23:55:31 Uhr:

Auf den Bildern sieht der Kühlergrill vom Trend, vom Cool & Connect und vom Titanium gleich aus.

Hat da jemand ein besseres Bild oder kann es erklären?

Gibt es beim Cool & Connect auch silberne Querstreben?

Hab mal eine Detail- und Gesamtaufnahme der Cool & Connect Front angehängt, wenn man nicht ganz genau guckt, fällt der Unterschied zwischen dem Außenrahmen in Chrom und den hellgrauen Kunststoffleisten kaum auf.

Detail
Gesamt

Danke für die Bilder, da sieht man an den Ecken das es aufgesetzte Blenden sind.

am 15. August 2018 um 6:14

Eben habe ich im Focus (Zeitschrift!!) die Hochglanzanzeige vom neuen Focus Turnier gesehen-sehr ansprechend gemacht.

Dass der Konfigurator noch auf dem (unvollständigen) Stand von Juni ist, ist ärgerlich und trägt sicher nicht zur Imageverbesserung von Ford bei; zumal die Händler seit Anfang Juli auf die komplette Version zugreifen können. Ich bin sicher nicht der einzige, der darauf wartet, den Turnier mit allen Motor- und Getriebevarianten konfigurieren zu können.

Zitat:

@Runner90 schrieb am 15. August 2018 um 08:14:13 Uhr:

Dass der Konfigurator noch auf dem (unvollständigen) Stand von Juni ist, ist ärgerlich und trägt sicher nicht zur Imageverbesserung von Ford bei; zumal die Händler seit Anfang Juli auf die komplette Version zugreifen können. Ich bin sicher nicht der einzige, der darauf wartet, den Turnier mit allen Motor- und Getriebevarianten konfigurieren zu können.

Ich stimme dir insoweit zu, als daß der unvollständige Konfigurator nicht soo toll ist. Andererseits ist die Aussage, die ich jetzt mehrfach gehört habe: "offizieller Markstart des MK4 ist im September", von daher haben sie noch ein paar Tage.

Nichtsdestotrotz kannst du auch jetzt schon (d)einen Turnier mit allen Motor- und Getriebevarianten konfigurieren, die Preisliste hat die Daten schließlich.

Wenn du wirklich ein Auto bestellen und nicht nur mit dem Konfigurator spielen willst, dann kannst du das ohne Probleme jetzt schon machen und mußt du nicht darauf warten, daß der Konfigurator vervollständigt wird.

Wenn ich das richtig überblickt habe, einfach den 5-Türer konfigurieren und 1.000 € draufrechnen.

Die Unterschiede betreffen nur Kleinigkeiten wie Dachreling, doppelter Kofferraumboden serienmäßig, optionale elektrische Heckklappe etc.

Und natürlich immer die Mehrlenker-Hinterachse. :-)

Letzte Woche für meine Frau bestellt:

Limo ST-Line 2.0 EcoBlue Automatik, Dynamic Blau

- AHK

- Styling Paket

- Design Paket IV

- Easy Parking

- Family Paket

- Komfort Paket

- Technologie Paket 2

- Toter-Winkel-Assi

- Winter Paket

- Gepäckraumboden verstellbar

- Navi mit DAB

- Garantieverlängerung

Lieferung soll ende November sein.

Er wird einen Octavia 3 Combi RS TDI DSG ersetzen. Der muss leider zurück, da die Finanzierung ausläuft und es ein Euro 5 Diesel ist.

Die Messlatte liegt hoch, der RS ist ein super Fahrzeug, macht Spass und machte keinen Stress. Es sollte wieder einen RS geben, leider ist der erst ende des Jahres wieder bestellbar, Lieferung dann im Sommer 19. Das geht für uns leider nicht.

Der Focus war die brauchbarste Alternative (und vor allem lieferbar). Die fehlenden 34 PS - hmm, weiss noch nicht ob die uns fehlen werden. Es wurde auch kein Kombi mehr, da uns der Focus Turnier optisch überhaupt nicht gefällt und ein Kombi für uns sowieso Luxus ist.

Wir sind gespannt! Vier Jahre und 120k km muss der Focus halten!

Ach ja, in meiner Garage steht der wichtigste Konkurrent des Focus :)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Focus Mk4
  7. Focus Mk4: Konfiguration und Bestellung