Focus Mk4: Konfiguration und Bestellung
In diesem Thread soll es um die Konfiguration und Bestellfragen gehen.Der Konfigurator ist online,die ersten Prospekte kommen ...los gehts
Beste Antwort im Thema
Beste kollegen Ford Focus fahrer.
Ich möchte mich vorstellen: ein zukünftiger, 49-jähriger, Ford Focus-Fahrer aus den Niederlanden in der Nähe von Anhem. Mein neuer Focus, eine ST-Line, 6-gang mit 134kW und auf Standheizung nach alle Optionen, wurde am 31. Dezember bestellt und hat schon eine Fahrgestellnummer. Lieferung wurde sein letzte Februarwoche. Habe in diesem Forum viel über die kleinen Mängel gelesen, deshalb bin ich sehr neugierig.
Bald folgen foto’s 🙂
6350 Antworten
So oder so, warten ist scheisse;-)
Zitat:
@NTBooker schrieb am 11. Februar 2019 um 20:55:54 Uhr:
Zitat:
@turgor schrieb am 11. Februar 2019 um 20:45:43 Uhr:
Unglaublich. Da sitzt jemand, der das auswürfelt. Anders kann man sich das nicht erklären.
Die kriegen nicht schnell genug ausreichend Getriebe aus den USA rübergeschippert. Anders ist das nicht zu erklären. Die Automatik-Getriebe 8F kommen aus Levonia Michigan....
Das was mich etwas stutzig macht, das auch Bestellungen Ende November 18 anscheinend verzögert sind. Kann bedeuten, das Ihr Getriebewerk bereits im alten Jahr schon die zu dem Zeitpunkt benötigten Getriebe Mengen nicht vollständig geliefert haben. Warum auch immer.
Ich lasse das alles zu. ich lasse auch gerne zu, dass es Engpässe gibt.
Das kann passieren, weil man Kundenverhalten eben nicht perfekt durchplanen kann.
Aber dass hier Leute, die teilweise erst vor 4 Wochen bestellt haben, bereits ihre Fahrzeuge bekommen, während andere, die im November oder früher bestellt haben, noch warten müssen, kann und darf einfach nicht sein. Daher mein Gedanke mit dem Auswürfeln.
Da hat er recht!!
Ich glaub das die neuen Bestellungen immer oben auf den Stapel gelegt werden, anstatt darunter.
Muss so sein.....
Ähnliche Themen
Es hängt vermutlich auch davon ab, ob der Händler Fertigungsfenster reserviert hat etc.
Zitat:
@marcelf112 schrieb am 11. Februar 2019 um 20:58:30 Uhr:
Zitat:
@NTBooker schrieb am 11. Februar 2019 um 20:40:53 Uhr:
Du redest von deiner Bestellung ?
Aktuell steht in interner Doku vom Februar an die Händler : Focus, Verzögerung Automatik, 4-6 Wochen.
genau. Der FFH hat mir das auch plausibel erklärt, die Kraftumsetzung ist beim Diesel eine andere wie beim Benziner. Also kann da nicht das identische Getriebe dran sein.
Benziner + Automatik ist beliebter als geplant --> Engpass Getriebe
Diesel + Automatik normale bzw. niedriges Bestellaufkommen --> genügend Getriebe da
Das Werk legt sich nicht für Monate Getriebe ans Lager. Die werden jeweils für einen Dispositionszeitraum / vermutlich Beschaffungszeitraum in den erforderlichen Mengen bestellt.
Das Getriebewerk kann pro Tag x Stück bauen. Egal ob für Diesel oder Benziner.
Das sieht mir zur Zeit fast so aus, als wenn Saarlouis Menge X bestellt und Ford USA nur zum Teil liefert, weil die Produktions Kapazitäten nicht reichen ? Dann sind alle Getriebeversionen betroffen. Auch die Diesel.
Nö, bei mir nicht, hatte ja ein Lieferdatum.
Zitat:
@Qapl schrieb am 11. Februar 2019 um 21:17:36 Uhr:
Nö, bei mir nicht, hatte ja ein Lieferdatum.
Antwort für Floppar
Da wird nix gewürfelt. Bei der Komplexität der Bauteil Tiefe und deren Stücklisten wird das ausschließlich gerechnet.
Der Rechner entscheidet, welches Fahrzeug gebaut werden kann und wann es gebaut werden kann.
Sorry auch das passt nicht, haben 2 Autos gleich bestellt.
Das von meinen Kumpel wird diese Woche geliefert, meins nicht!
Zitat:
@Qapl schrieb am 11. Februar 2019 um 21:23:47 Uhr:
Zitat:
@Qapl schrieb am 11. Februar 2019 um 21:17:36 Uhr:
Nö, bei mir nicht, hatte ja ein Lieferdatum.Antwort für Floppar
Die Frage ist, ob dein Händler noch ein Zeitfenster im System auswählen konnte zur Produktion.
Ich habe für meinen z.B. ein festes Produktionsfenster für den 27.02., welches aber vermutlich jetzt auch nicht mehr eingehalten wird.
Am Ende ist der Grund auch nur Vermutung..
Fakt ist, dass Ford anscheindend arge Lieferschwierigkeiten hat.
ich denke auch das da meisten irgendwelche Vorläufer im Spiel waren bei den Händlern...
schau mich an.
hab letzten Samstag bestellt und soll am 27.02. gebaut werden.
Ich glaube aber nicht das des eine Neubestellung des Händlers ist, sondern das er ein Fahrzeug ausm Vorlauf umkonfiguriert hat...
Zitat:
@Floppar schrieb am 11. Februar 2019 um 21:26:49 Uhr:
Zitat:
@Qapl schrieb am 11. Februar 2019 um 21:23:47 Uhr:
Antwort für Floppar
Die Frage ist, ob dein Händler noch ein Zeitfenster im System auswählen konnte zur Produktion.
Ich habe für meinen z.B. ein festes Produktionsfenster für den 27.02., welches aber vermutlich jetzt auch nicht mehr eingehalten wird.
Es spielt keine Rolle ob er es konnte oder nicht, Fakt ist das die Liefertermine bei manchen Käufern eingehalten werden und bei anderen nicht.
Die Karre sollte am 02.02 auf dem Hof stehn.
Somit war ja bereits ein Baudatum festgelgt.
Zitat:
@Qapl schrieb am 11. Februar 2019 um 21:25:35 Uhr:
Sorry auch das passt nicht, haben 2 Autos gleich bestellt.
Das von meinen Kumpel wird diese Woche geliefert, meins nicht!
Das geht gar nicht mehr anders, als EDV gestützt. Ob und welche Stell Mechanismen es in der Produktionsplanung und Beschaffung gibt, kann ich dir leider nicht beantworten.
Zitat:
@Qapl schrieb am 11. Februar 2019 um 21:33:21 Uhr:
Zitat:
@Floppar schrieb am 11. Februar 2019 um 21:26:49 Uhr:
Die Frage ist, ob dein Händler noch ein Zeitfenster im System auswählen konnte zur Produktion.
Ich habe für meinen z.B. ein festes Produktionsfenster für den 27.02., welches aber vermutlich jetzt auch nicht mehr eingehalten wird.Es spielt keine Rolle ob er es konnte oder nicht, Fakt ist das die Liefertermine bei manchen Käufern eingehalten werden und bei anderen nicht.
Die Karre sollte am 02.02 auf dem Hof stehn.
Somit war ja bereits ein Baudatum festgelgt.Ist auch egal, alles nur Spekulation.
Irgendwann ruft der Händler an und erlöst uns wartenden:-)