Focus Mk3, der kleine Fragen-Thread

Ford Focus Mk3

Hey,
ich dachte mir, dass es keinen Sinn macht hier für jede klitzekleine Frage einen neuen Thread zu erstellen und habe mir gedacht, dass sich das bestimmt auch über einen durchsuchbaren Sammelthread lösen lässt.

Ich fange mal an:

Zeigt der Focus auch Schaltempfehlungen zum runterschalten an? Oder will er wirklich immer nur hochschalten? (In der Probefahrt kam es mir so vor).

Beste Antwort im Thema

@ CaptainObvi0us

Top Antwort! Zeugt von wirklichem Fachwissen. Und hilft dem Fragenden bestimmt weiter.

Schade das es immer wieder „Fachleute“ gibt die mit solchen Antworten das Niveau ganz nach unten schrauben und solche Foren damit unattraktiv machen.

5058 weitere Antworten
5058 Antworten

Naja der gravierende Unterschied zu den 2011ern ist halt vor allem das ich den Subwoofer drin hab und so die normalen Lautsprecher keinen Bass übernehmen müssen. Aber der Subwoofer hat schon ordentlich zu tun, ich seh immer wie die Heckklappe vibriert und bei der Rückfahrkamera sieht man es auch 😁

Also wenn da was Klappern würde, würde ich es auf jeden Fall merken

Zitat:

Original geschrieben von daniels7


Naja der gravierende Unterschied zu den 2011ern ist halt vor allem das ich den Subwoofer drin hab und so die normalen Lautsprecher keinen Bass übernehmen müssen. Aber der Subwoofer hat schon ordentlich zu tun, ich seh immer wie die Heckklappe vibriert und bei der Rückfahrkamera sieht man es auch 😁

Also wenn da was Klappern würde, würde ich es auf jeden Fall merken

hör mal genauer ... die normalen lautsprecher werden auch noch ordentlich mit bass versorgt ... ich habs auch nicht geschafft, den bass

nur

auf den subwoofer im kofferaum zu stellen ...

bei meinem focus scheppert daher der vordere lautsprecher auf der beifahrerseite bei sehr basslastigen stücken ...

und ja, auch bei mir vibriert die hutablage und der rückspiegel ordentlich wenn der subwoofer druck macht 😁 ...

Naja aber mein Fader steht ja auf 3 oder 4 nach hinten verschoben und zumindest subjektiv kommt von vorne kein Bass, sondern nur von hinten. Selbst wenn es nicht so ist stört es mich nicht, weil es bei mir definitiv kein klappern/scheppern gibt (war da vorgeschädigt von meinem vorherigen Auto, das hat extrem geklappert, also ich merk schon ob was klappert oder nicht)

Bei meinem nächsten Neuwagen warte ich noch länger mit der Bestellung seit Markteinführung, war wohl noch ganz paar Monate zu früh dran 🙄

Ähnliche Themen

Scheppern tuts bei mir auch nicht. Aber man kann meiner Meinung nach nur maximal die ersten 2/3 der Lautstärke verwenden, eher weniger. Und wenn ich die Lautstärke vermindere, ist der Bass wesentlich präsenter. Aber ich denke das liegt einfach am Radio. Zum einen an der Leistung und zum anderen bei fehlendem Feintuning, also z.B. mehr Einstellungsmöglichkeiten ... .#

Aber Danke für Deine Einstellungswerte, habe es auch so ähnlich nur die Hochtöner bei -1, aber werde es weiter testen 🙂

Ps.: ich glaube "Wixxer" hat auch eher die hohen Töne gemeint und kein Scheppern. Wenns scheppert ist es eher ein Verarbeitungsfehler. Und wenn die Heckklappe vibriert, ist das ja eher normal. Genau wie auch der Innenspiegel durch den Center ... .

Hat jemand mal den Unterschied zwischen dem Sony mit 9 Lautsprechern und dem Ford Audiosystem Sound&Connect mit 6 Lautsprechern erhört? Ist das Sony deutlich besser? Ich habe in meinem Titanium leider nur das Fordradio, welches zumindest vorne bei CD/MP3 für ein relativ einfaches Werksradio recht ordentlich klingt.

Hallo

Bei meinem ist auch nur das normale Standart-Radio verbaut.
Bringt es was andere Lautsprecher einzubauen und die Türen zu dämmen, um einen guten Sound zu erhalten. Hat damit jemand schon Erfahrung?
Ich hatte an diese hier gedacht

http://www.amazon.de/.../ref=s9_simh_gw_p263_d0_g23_i3?...

Zitat:

Original geschrieben von aufimahui


Hallo

Bei meinem ist auch nur das normale Standart-Radio verbaut.
Bringt es was andere Lautsprecher einzubauen und die Türen zu dämmen, um einen guten Sound zu erhalten. Hat damit jemand schon Erfahrung?
Ich hatte an diese hier gedacht

http://www.amazon.de/.../ref=s9_simh_gw_p263_d0_g23_i3?...

ohne verstärker bringen die von dir genannten lautsprecher nichts da das radio nur 25 oder 50W ausgangsleistung hat...

zu deiner anderen frage: ja

Gute Zubehör Lautsprecher sind auf jeden fall besser als die tröten in den älteren fofos

Zitat:

Original geschrieben von Boe_Boe


Gute Zubehör Lautsprecher sind auf jeden fall besser als die tröten in den älteren fofos

das steht ausser frage...aber man kauft auch keinen 40ps focus...

Zitat:

Original geschrieben von Foxs



Zitat:

Original geschrieben von aufimahui


Hallo

Bei meinem ist auch nur das normale Standart-Radio verbaut.
Bringt es was andere Lautsprecher einzubauen und die Türen zu dämmen, um einen guten Sound zu erhalten. Hat damit jemand schon Erfahrung?
Ich hatte an diese hier gedacht

http://www.amazon.de/.../ref=s9_simh_gw_p263_d0_g23_i3?...

ohne verstärker bringen die von dir genannten lautsprecher nichts da das radio nur 25 oder 50W ausgangsleistung hat...

zu deiner anderen frage: ja

Natürlich bringen die Lautsprecher was,auch ohne Verstärker!! habe gerade in mein Fahrzeug neue Lautsprecher eingebaut (JBL)und mein Serienradio hat auch blos ein paar Watt,der Unterschied zu den Serienlautsprechern ist gigantisch.

Ihr verwirrt mich 🙂
Der eine sagt ja, der andere nein, hmmm

Zitat:

Original geschrieben von aufimahui


Ihr verwirrt mich 🙂
Der eine sagt ja, der andere nein, hmmm

um es auszuführen...ja es bringt was aber ist nicht optimal...optimal wäre mit verstärker

Bessere Boxen bringen einen besseren Klang, genauso wie gute Kopfhörer an einem mp3-Player/Handy, etc...

Nur lauter wird es nicht ohne Verstarker.

Zitat:

Original geschrieben von aufimahui


Ihr verwirrt mich 🙂
Der eine sagt ja, der andere nein, hmmm

Natürlich bringen gute Nachrüstlautsprecher einen viel besseren Klang als diese billigen Serienlautsprecher,das kann die jeder gute Hifi Experte bestätigen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen