Focus Mk3, der kleine Fragen-Thread

Ford Focus Mk3

Hey,
ich dachte mir, dass es keinen Sinn macht hier für jede klitzekleine Frage einen neuen Thread zu erstellen und habe mir gedacht, dass sich das bestimmt auch über einen durchsuchbaren Sammelthread lösen lässt.

Ich fange mal an:

Zeigt der Focus auch Schaltempfehlungen zum runterschalten an? Oder will er wirklich immer nur hochschalten? (In der Probefahrt kam es mir so vor).

Beste Antwort im Thema

@ CaptainObvi0us

Top Antwort! Zeugt von wirklichem Fachwissen. Und hilft dem Fragenden bestimmt weiter.

Schade das es immer wieder „Fachleute“ gibt die mit solchen Antworten das Niveau ganz nach unten schrauben und solche Foren damit unattraktiv machen.

5058 weitere Antworten
5058 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von giZMo1337


Meine Frage:

--> Ich habe in der Bedienung gelesen, dass es möglich ist, die Fenster + Schiebedach mit Abschließen des Fahrzeuges automatisch zu schließen. Nur klappt das irgendwie nicht. Wisst ihr wie das geht? Habe normale Funkfernbedienung (ST) ... . Muss immer wieder Zündung reinmachen dann ... .

Grüße gizmo

Einfach auf der Fernbedienung die Schließen-Taste ein paar Sekunden drücken, dann geht alles zu.

gebago

Guten Abend zusammen,

ich haben den Focus 150 PS EcoBoost Turnier (Bj 2012) und würde gerne wissen, ob bei euch auf dem kleinen Plastikkasten im Kofferraum (linke Seite) in dem die Sicherungen untergebracht sind noch eine Plastikabdeckung angebracht ist. Bei mir ist das Kästchen offen, es gibt hier lediglich diese Klappe zum Kofferraum hin.

Danke schon mal vorab.

Grüße

Hallo,

ich hab mal noch eine Frage, bei bestimmten Liedern/Frequenzen schlirrt bei mir hinten ein Lautsprecher, an was kann das liegen?

Also bei mir ist der Sicherungskasten im Motorraum mit einem Deckel verschlossen, meiner ist allerdings Baujahr 04/2011. Ob der Deckel vielleicht im Zuge von Sparmassnahmen weggefallen ist...

Zitat:

Original geschrieben von C.O.D.


Guten Abend zusammen,

ich haben den Focus 150 PS EcoBoost Turnier (Bj 2012) und würde gerne wissen, ob bei euch auf dem kleinen Plastikkasten im Kofferraum (linke Seite) in dem die Sicherungen untergebracht sind noch eine Plastikabdeckung angebracht ist. Bei mir ist das Kästchen offen, es gibt hier lediglich diese Klappe zum Kofferraum hin.

Danke schon mal vorab.

Grüße

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Rampi1969


Also bei mir ist der Sicherungskasten im Motorraum mit einem Deckel verschlossen, meiner ist allerdings Baujahr 04/2011. Ob der Deckel vielleicht im Zuge von Sparmassnahmen weggefallen ist...

Bei meinem Focus ist der Sicherungskasten aber im Kofferraum ... wobei Sparmaßnahmen durchaus einen logische Erklärung wären.

Zitat:

Original geschrieben von C.O.D.


Guten Abend zusammen,

ich haben den Focus 150 PS EcoBoost Turnier (Bj 2012) und würde gerne wissen, ob bei euch auf dem kleinen Plastikkasten im Kofferraum (linke Seite) in dem die Sicherungen untergebracht sind noch eine Plastikabdeckung angebracht ist. Bei mir ist das Kästchen offen, es gibt hier lediglich diese Klappe zum Kofferraum hin.

Danke schon mal vorab.

Grüße

Der Sicherungskasten im Kofferraum ist bei mir auch ohne Abdeckung.

Fahre einen identischen Turnier in Titaniumausführung.

An Sparmaßnahme glaub ich auch nicht...vielleicht eher ne Belüftungsmaßnahme? 😁

Gruß

Ich habe bei meinem 1.6 Ecoboost 2 Sicherungskästen, einen im Motorraum und einen hinten an der linken Seitenwand im Kofferrraum. Beide sind bei mir mit einem Deckel bzw. einer Klappe versehen.

Original geschrieben von C.O.D.

Zitat:

Original geschrieben von Rampi1969


Also bei mir ist der Sicherungskasten im Motorraum mit einem Deckel verschlossen, meiner ist allerdings Baujahr 04/2011. Ob der Deckel vielleicht im Zuge von Sparmassnahmen weggefallen ist...

Bei meinem Focus ist der Sicherungskasten aber im Kofferraum ... wobei Sparmaßnahmen durchaus einen logische Erklärung wären.

Zitat:

Original geschrieben von TheWiXXer


Hallo,

ich hab mal noch eine Frage, bei bestimmten Liedern/Frequenzen schlirrt bei mir hinten ein Lautsprecher, an was kann das liegen?

Servus. Ja ich finde die Soundanlage im Focus auch suboptimal. Ich habe immerhin das PREMIUM Sound System. Ich weiß nicht, welches System der Vorposter hat, aber ich habe auch diverse Dinge festgestellt.

1.) Bei höheren Lautstärken werden hohe Frequenzen z.T. zu stark verstärkt, es hört sich demnach etwas schrill an. Natürlich habe ich über Sound das ganze verstellt und etwas verbessern können .... .
2.) Ich finde man merkt deutlich, das das System schon bei mittlerer Lautstärke an seine Grenzen kommt. Dies merkt man vor allem daran, dass der Bass im ersten Lautstärkedrittel am stärksten rüberkommt und mit zunehmender Lautstärke markant abnimmt.

--> Wie habt ihr Euer System eingestellt? Ich habe den Fader etwas nach hinten gestellt, damit der Woofer im Kofferraum etwas mehr Bass erzeugt. Keine Ahnung ob das die beste Lösung ist. Ich höre übrigens meist Techno und Radio.

Zitat:

Original geschrieben von giZMo1337



Zitat:

Original geschrieben von TheWiXXer


Hallo,

ich hab mal noch eine Frage, bei bestimmten Liedern/Frequenzen schlirrt bei mir hinten ein Lautsprecher, an was kann das liegen?

Servus. Ja ich finde die Soundanlage im Focus auch suboptimal. Ich habe immerhin das PREMIUM Sound System. Ich weiß nicht, welches System der Vorposter hat, aber ich habe auch diverse Dinge festgestellt.

1.) Bei höheren Lautstärken werden hohe Frequenzen z.T. zu stark verstärkt, es hört sich demnach etwas schrill an. Natürlich habe ich über Sound das ganze verstellt und etwas verbessern können .... .
2.) Ich finde man merkt deutlich, das das System schon bei mittlerer Lautstärke an seine Grenzen kommt. Dies merkt man vor allem daran, dass der Bass im ersten Lautstärkedrittel am stärksten rüberkommt und mit zunehmender Lautstärke markant abnimmt.

--> Wie habt ihr Euer System eingestellt? Ich habe den Fader etwas nach hinten gestellt, damit der Woofer im Kofferraum etwas mehr Bass erzeugt. Keine Ahnung ob das die beste Lösung ist. Ich höre übrigens meist Techno und Radio.

Du hast es ja noch ganz schön da du den Woofer hast! Ich bin noch einer der jenigen die das Premium System mit 9 Lautsprechern haben. Jetzt bin ich einer der eigentlich auch gern etwas lauter mit mehr Bass hört. Nur das Soundsystem lässt sich nicht wirklich gut einstellen finde ich. Und wenn dann nur im Unteren Lautstärkenbereich. Alles über 10 hört sich dann schon ekelhaft an. Das ist finde ich ein großes Manko, weil seit dem ich den Mk3 habe ich kaum noch Musik höre... nur fast noch Radio.

Macht irgendwie keinen Spass mehr. 🙁

Das ist eigentlich das einzige was mich am Mk3 wirklich Stört. Hört sich bis 10 ja ganz gut an ab dann kannst es schon vergessen!
Und meine Anlage einbauen hab ich auch keinen Bock mehr...

Ja ich glaube die Anlage an sich ist schon okay. Nur müsste man die einzelnen Boxen separat steuern können. Das Problem ist, dass einfach die Hochtöner für mehr Leistung nicht fähig zu scheinen und deswegen eine unharmonische Geräuschkulisse entsteht.
Bisher höre ich nur mp3's, vielleicht ist es mit Audio-CD besser, muss ich mal testen. Evtl. sind einige Lieder auch erst 128kbit/s und später auf bessere Qualität "konvertiert" worden, sodass man dies auch auf die Datenqualität schieben kann. Muss ich nochmal testen ... .

@ Obiwan:

Das einzige was Du machen könntest, ist die zwei hinteren Boxen abzuklemmen und nen Subwoofer in den Kofferaum einbauen. Mit nem Tiefpass und Fader nach hinten hast Du damit bestimmt nen fetten Wumms. Allerdings habe ich mir extra das PremiumSound Paket geholt, um gerade das nicht mehr zu machen ... . Aber für Dich bestimmt ne gute Alternative, zu mal man sogar nen aktiven Woofer einbauen könnte, das es doch 12V dahinten gibt, aber passiv reicht normal auch. Dennoch bleibt das etwas schwache Radio natürlich als "Störfaktor" ... .

Das Problem bei mir ist das ich auch keine andere Alternative habe als meine Anlage wieder einzubauen die ich in meinem Mondeo Mk3 hatte was ich ursprünglich auch vor hatte.
Nur fehlt mir einfach die lust das Auto halb auseinander zu nehmen, und dann ist immernoch der Radio drin den ich nicht rausmachen kann und auch nicht will weil er einfach zu Optik des Cockpits gehört abgesehen von der Steuerung des Displays darüber.

Und dann noch das Problem das meine 1KW Basskiste einfach mal denn ganzen Kofferaum einnimmt 😁
Und extra nochmal was kaufen werde ich nicht!

Also noch 2,5 Jahre damit leben und dann weitersehen 😉
Was mich halt echt ein bißchen wurmt das man sich ein Auto für fast 30K kauft, bewusst für das Premium Sound System entscheidet und dann eigentlich feststellen muss das es nicht wirklich Premium ist.
Also ich stelle mir unter Premium da etwas anderes vor.
So schlecht is es ja zwar nicht... war am anfang auch begeistert eigentlich, nur nachdem ich den Vergleich zum Fiesta meiner Freundin hatte die nur das Normale drin hat musste ich festellen das selbst da mehr Bass sauberer rauskommt. Ohne das die Türverkleidungen klappern.

Da kann ich dir nur zustimmen.
Die serienmäßigen Lautsprecher klingen in den wackligen Türverkleidungen einfach nur Sch... .
Ich habe mir jetzt einen 10 Zoll Sub von Sony besorgt und eine 300 Watt Endstufe von Kenwood und werde mal wenn Zeit ist das Ding in der Reserveradmulde versenken.

Wobei auch hier die Qualität bei Ford deutlich zu streuen scheint. Bei meinem Premium-Sound-System klappert nichts, scheppert nichts und verzerrt nichts, ich höre fast immer auf 12 oder 13 oder noch mehr und der Bass hat nen ordentlichen Wumms, qualitativ ist es definitiv die Beste Anlage die ich im Auto je gehört habe und vom Klang her eigentlich auch mit meiner Heimkinoanlage zuhause gleichzusetzen.

Input ist bei mir eigentlich immer USB (MP3) mit mind. 256 kbit/s und meine Einstellungen sind der Fader 3 nach hinten und der Bass +3, Höhen +1

Wenn eine MP3 ursprünglich z.B. 128 kbit/s hat oder man Radio hört und der Empfang mies ist sollte einem klar sein das man Abstriche machen muss, das klingt dann natürlich mies, aber das liegt nicht an den Lautsprechern

Deiner ist ja 07.12 Zugelassen... das is immerhin 13 Monate nach meinem. Also sollte Ford das Problem längst erkannt und abgestellt haben denk ich mal. Zumindest wäre es schimm wenn nicht!
Kann ja sein das deins oder meins ein Zufall ist 😁 vieleicht kann man es ja eingränzen bis zu welchen Bau- bzw. Zulassungsdatum besser wird.

Meiner, ausgeliefert Ende August 2011, hat das Problem auch noch. Lautstärke 12-13 und Bass auf +3, absolut nicht vorstellbar bei dem Geklappere....sehr sehr ärgerlich, da es auch das Einzige ist was mich an dem Auto stört, und das aber jedes Mal wenn ich einsteige, so soll es eigentlich nicht sein! 😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen