Habe in meinem ST 2017 eine Webasto nachrüsten lassen (war 2 Wochen alt). Diese verursacht aber ständig Probleme. Immer wieder bleibt nach Gebrauch der Standheizung die Motor-Kontrollleuchte an und geht nicht mehr aus.
Fehler laut Fehlerspeicher: "Fehler Kühlmittel-Temperatursensor"
Der Freundliche hat vom Sensor über Software Motor-Kabelbaum und Steuergerät alles getauscht. Fehler taucht trotzdem immer wieder auf. Auto läuft aber normal.
Nach langem hin und her hat sich der Freundliche mit dem Bosch-Dienst der die Standheizung eingebaut hat unterhalten, und siehe da, Fehler ist bei Webasto bekannt.
Info: Es gibt von Webasto einen Umbausatz.... Den gab dann aber doch nicht. Jetzt warte ich dass sich ein Webasto-Techniker den Fehler in meinem ST ansehen soll. Ob sie was machen können, kann mir keiner sagen.
Alternative war, dass sie die Standheizung wieder ausbauen, und ich mein Geld wieder bekomme. Toll.
Ach ja, Kosten: 2800€ mit Einbau.