Focus Mk3, der kleine Fragen-Thread
Hey,
ich dachte mir, dass es keinen Sinn macht hier für jede klitzekleine Frage einen neuen Thread zu erstellen und habe mir gedacht, dass sich das bestimmt auch über einen durchsuchbaren Sammelthread lösen lässt.
Ich fange mal an:
Zeigt der Focus auch Schaltempfehlungen zum runterschalten an? Oder will er wirklich immer nur hochschalten? (In der Probefahrt kam es mir so vor).
Beste Antwort im Thema
@ CaptainObvi0us
Top Antwort! Zeugt von wirklichem Fachwissen. Und hilft dem Fragenden bestimmt weiter.
Schade das es immer wieder „Fachleute“ gibt die mit solchen Antworten das Niveau ganz nach unten schrauben und solche Foren damit unattraktiv machen.
5058 Antworten
Zitat:
@Gazer schrieb am 6. Januar 2025 um 14:28:41 Uhr:
Zitat:
@Foxs schrieb am 6. Januar 2025 um 13:30:57 Uhr:
12€ keilriemen erstmal für 150€ verkauft...nice werkstatt....Der Keilriemen hat 26€ gekostet. 150€ war der Zahnriemen.
nö, da steht 2 mal keilriemen.
Der Zahnriemen kostet 24€ vom erstausrüster. Abzocke^10
https://www.teilehaber.de/itm/...men-contitech-ct1189-src14825469.html
Hi Bei mir ist heute an der Halterung der Heckklappendämpfer der Kugelzapfen abgebrochen weiß jemand wo ich das Teil kaufen kann ? Mit der Nummer finde ich nur die Dämpfer selber aber nicht die Halterung.
Hat eventuell jemand ne Hilfe oder ein Link. Hab vorhin geschaut sieht nicht so aus als wenn man nur den Kugelzapfen wechseln kann.
Turnier oder hatchback
Baujahr/Monat, Modelljahr
Ggf sogar Lackierung.
Entweder bei 7zap nachschauen oder gleich zum FFH
Am günstigsten wohl beim Schrottler 😁
Ford Focus MK3 ST Turnier 2017 . Im anderen Thread hab ich eine Teilenummer bekommen der müsste es sein Original Ford HALTER 2083977. Frag beim Händler mal nach.
Ähnliche Themen
Danke nochmal für die Hilfe war das richtige Teil habe direkt neue Dämpfer eingebaut und alles wieder Top.
Guten Morgen, wie viel Liter benötigt man wenn man die Bremsflüssigkeit komplett wechseln möchte?
Ford Focus MK3 1.6L Ecoboost Schrägheck
Vielen Dank für deine Antwort. Schon kommt die nächste Frage :-)
Nach meinen Informationen ist als Benziner der 1.6 Ecoboost als Benziner zu empfehlen da der Zahnriemen trocken ist.
Wie sieht das bei den Diesel Motoren aus? Da gibt es 1,5 1,6 und 2,0. Welcher gilt denn hier als Empfehlenswert bzw geringsten übel?
Der 2,0 im Facelift,da hört man allgemein die wenigsten Klagen.
Der 1,5er ist ja aktuell in der Sache drin mit defekten DPF.
Na ja, der 1,5er Diesel ist genauso robust wie der Vorgänger mit 1,6 Liter. Nur wird dort keine Abgasprüfung vorgenommen. Sprich die defekten DPF fallen einfach nicht auf 😁
Die PSA-Diesel sind im Allgemeinen sehr robust, wenn es krankt, liegt es an der Perepherie des jeweiligen Fahrzeugherstellers.