Focus Mk3, der kleine Fragen-Thread

Ford Focus Mk3

Hey,
ich dachte mir, dass es keinen Sinn macht hier für jede klitzekleine Frage einen neuen Thread zu erstellen und habe mir gedacht, dass sich das bestimmt auch über einen durchsuchbaren Sammelthread lösen lässt.

Ich fange mal an:

Zeigt der Focus auch Schaltempfehlungen zum runterschalten an? Oder will er wirklich immer nur hochschalten? (In der Probefahrt kam es mir so vor).

Beste Antwort im Thema

@ CaptainObvi0us

Top Antwort! Zeugt von wirklichem Fachwissen. Und hilft dem Fragenden bestimmt weiter.

Schade das es immer wieder „Fachleute“ gibt die mit solchen Antworten das Niveau ganz nach unten schrauben und solche Foren damit unattraktiv machen.

5058 weitere Antworten
5058 Antworten

Hab gerade festgestellt dass meine linke Wischwasserdüse komplett locker ist. Wie ist die an der Motorhaube normal befestigt? Hat die ne Klammer drin oder innen ein Gegenstück?

Die ist von unten nur rein geclipst. Mehr nicht

Moin,
Bin schon wieder leicht mad auf den meinen Ford focus mk3 facelift.
Nachdem mir der freundliche erst mal ne fette Service Rechnung beschert hat, ist jetzt 2 Wochen danach die Batterie hinüber. Ich habe mir schon eine passende gekauft und will selbst wechseln.
Über den bms weiß ich bescheid.
So, jetzt hatte ich erst ein Video gesehen, dass man easy die frontklappe hochheben kann, um die Batterie zu entnehmen - funktioniert überhaupt nicht bei mir.
Das ganze luftfilter zeugs will ich eig auch nicht anfassen. Habt ihr es geschafft, lediglich die Batterie Halterung ein paar cm nach oben zu ziehen und zu öffnen, sodass ihr dann die Batterie wechseln konntet? Hatte ich zumindest bei einigen gelesen..

Img-20221214
Img-20221214

Bau den blöden Filterkasten aus. Ist doch kein Problem. Anders wirst du dir die Finger brechen oder auch iwas am Gehäuse.
Danach noch den Kabelkanal vorne an der Klappe ausclipsen und die Klappe aushebeln. Dann kann man die Batterie nach vorn/oben easy rausnehmen. Alles andere ist unnötiges Gefummel.

Ähnliche Themen

du musst schon die kabel und die obere halterung der batterie entfernen. Tauschen geht auch ohne den Luftfilter zu entfernen aber so wie auf den Bildern wird das nix

das muss ab...

Bildschirm-foto-2022-12-14-um-21-59

Hatte vor 1 Jahr meine nach 9Jahren Betrieb gewechselt. Das ganze Gedöhns hatte incl Anlernen der FH und BMS vllt 40min gedauert. Ja und das er den Haltebügel oben nicht abbauen will glaube ich nicht.
Und noch was, die Batterie vor dem Einbau und dem BMS-Reset laden.

Es gibt auch etliche YT-Videos als Anleitung dazu:
https://www.youtube.com/results?...

So,
Batterie wurde gewechselt. Man war das ein Akt. Jetzt würde noch der bms reset bevorstehen.
Natürlich macht der nur Sinn Batterie ca 90% voll.
Wenn dir Batterie jetzt beispielsweise nur 50% voll ist, dann würde er ja nur bis dahin laden?
Und wenn ich jetzt nicht resette kann es es sein, dass er sich überladt.
Btw ging alles ohne Ausbau anderer Bauteile..

Auto steht jetzt erst mal unten und wartet 🙂

Zitat:

@Fordhonig schrieb am 15. Dezember 2022 um 17:08:43 Uhr:


Wenn dir Batterie jetzt beispielsweise nur 50% voll ist, dann würde er ja nur bis dahin laden?
Und wenn ich jetzt nicht resette kann es es sein, dass er sich überladt.
Btw ging alles ohne Ausbau anderer Bauteile..

Auto steht jetzt erst mal unten und wartet 🙂

naja das wohl eher nicht. das ist eher dafür da um sicherzustellen das start/stop funktioniert also er wieder angeht.

Okay, aber wieso dann vorher voll laden?

damit der BMS auf einen bekannten Status der Batterie aufsetzen kann

Nochmal anders gefragt, wie tragisch ist es, wenn ich die aktuelle Kapazität unbekannt ist.

Zitat:

@Fordhonig schrieb am 15. Dezember 2022 um 23:49:53 Uhr:


Nochmal anders gefragt, wie tragisch ist es, wenn ich die aktuelle Kapazität unbekannt ist.

kann sein das start/stop dann nicht geht aber sonst ist das egal.

Wunderbar.

Start stopp sehe ich eher als ein nerviges Feature.
Das wäre also sogar noch in meinem Interesse.

Deine Antwort
Ähnliche Themen