Focus Mk3, der kleine Fragen-Thread
Hey,
ich dachte mir, dass es keinen Sinn macht hier für jede klitzekleine Frage einen neuen Thread zu erstellen und habe mir gedacht, dass sich das bestimmt auch über einen durchsuchbaren Sammelthread lösen lässt.
Ich fange mal an:
Zeigt der Focus auch Schaltempfehlungen zum runterschalten an? Oder will er wirklich immer nur hochschalten? (In der Probefahrt kam es mir so vor).
Beste Antwort im Thema
@ CaptainObvi0us
Top Antwort! Zeugt von wirklichem Fachwissen. Und hilft dem Fragenden bestimmt weiter.
Schade das es immer wieder „Fachleute“ gibt die mit solchen Antworten das Niveau ganz nach unten schrauben und solche Foren damit unattraktiv machen.
5058 Antworten
Sieht aus wie eingefressener Rost, die Bremsscheibe sieht aber auch aus als wenn sie ihre beste Zeit hinter sich hat.
ja das ist Rost, das passiert mit der Zeit wenn das Auto mal länger steht und man nicht stark bremst, das ist aber unbedenklich
nein, eine verschlissene Scheibe quietscht nicht. Das sind fest Bremsbeläge, oder der Sattel (die Führungsstifte) sind fest.
Ähnliche Themen
Zitat:
@FocusGT schrieb am 6. November 2022 um 15:47:41 Uhr:
nein, eine verschlissene Scheibe quietscht nicht. Das sind fest Bremsbeläge, oder der Sattel (die Führungsstifte) sind fest.
Quietscht aber nur beim bremsen
ja, ist typisch für eine feste Bremse. Wie alt sind die Beläge? Wenn die neuer sind kann es auch sein das die Kanten zu Scharf sind, und man sie brechen muss.
Wie alt kann ich nicht genau sagen. Neu sind sie nicht mehr. Ich lass mal die Werkstatt drüber schauen.
Ich Vollhonk, ist mir eben aufgefallen das ich mit 2000 km über dem Ölwechsel drüber bin. Bis ich in die Werkstatt komme sind es dann knapp 3000. Wie dramatisch ist das denn jetzt?
Zitat:
@Michelico schrieb am 10. Dezember 2022 um 00:53:40 Uhr:
Ich Vollhonk
beim 1.0l wird es deutlich kritischer sein,
ist das Zeitintervall noch eingehalten?
und wenn noch Garantie drauf ist, dann ist die bei 3000km weg
Der Blinkernutzer
Du hast ja den 1,6er EB,da geht die Welt erstmal nicht unter.
Selber machen?
Ich gehe davon aus das da nicht negatives passiert, die Zeit ist ja auch noch ne ran denke ich.
Das Jahr.
Fahr in eine Selbsthilfewerke,auch dort kann man um Hilfe bitten die man meist auch erhält,sogar das richtige Öl werden die haben.
Mit deinem 1,6er bist Du doch schon längst aus der Garantie/Kulanz. Dann sind 2-3 TKM vollkommen wumpe. Bei einem 1,0EB könnte man noch berücksichtigen/argumentieren, weil der Zahnriemen im Öl läuft, bei m 1,6/1,5 EB ist da egal.
Den Ölwechsel/Service macht dir auch jede freie Werke
Zitat:
@JoergFB schrieb am 12. Dezember 2022 um 10:51:50 Uhr:
Mit deinem 1,6er bist Du doch schon längst aus der Garantie/Kulanz. Dann sind 2-3 TKM vollkommen wumpe. Bei einem 1,0EB könnte man noch berücksichtigen/argumentieren, weil der Zahnriemen im Öl läuft, bei m 1,6/1,5 EB ist da egal.
Den Ölwechsel/Service macht dir auch jede freie Werke
Das mit der Garantie ist ja klar. Mir gings eher um das Wohlergehen des Motors. Ist ja nicht mehr der jüngste.
Im Prinzip ist es wirklich so,dem Motor tut das keinen Schaden zufügen.
Du fährst doch stramm km,da ist das Öl ne zu alt u.hat kein Sprit drin.