Focus Mk3, der kleine Fragen-Thread
Hey,
ich dachte mir, dass es keinen Sinn macht hier für jede klitzekleine Frage einen neuen Thread zu erstellen und habe mir gedacht, dass sich das bestimmt auch über einen durchsuchbaren Sammelthread lösen lässt.
Ich fange mal an:
Zeigt der Focus auch Schaltempfehlungen zum runterschalten an? Oder will er wirklich immer nur hochschalten? (In der Probefahrt kam es mir so vor).
Beste Antwort im Thema
@ CaptainObvi0us
Top Antwort! Zeugt von wirklichem Fachwissen. Und hilft dem Fragenden bestimmt weiter.
Schade das es immer wieder „Fachleute“ gibt die mit solchen Antworten das Niveau ganz nach unten schrauben und solche Foren damit unattraktiv machen.
5058 Antworten
Korrekt, zu den Felgen gehören sowohl das Gutachten und die ABE. Mitzuführen ist beides, in diesem Fall umso mehr, da die ABE ja von der Eintragung der 225er befreit.
Ich fahre die gleiche Felge in 17" mit 225/45er Bereifung am C-Max, da trifft oben gesagtes ebenfalls zu. Gutachten habe ich noch in Original, die ABE als Ausdruck von der Herstellerseite. Das Gutachten ist nicht auf Wasserzeichenpapier, somit kein erkennbarer Unterschied zur ABE .
Kann jemand einen guten aber recht günstigen Satz (20stk) Befestigungsschrauben in schwarz für Felgen empfehlen?
Ich fürchte wenn ich die Werkstatt die Schrauben bestellen lasse, sind sie unnötig teuer.
In dem ABE-Gutachten steht folgendes zu den Befestigungsmitteln:
Edit: und woher weiß ich ob Müttern oder Schrauben brauche? Und welche größe? Da stehen ja viele verschiedene
Steht doch in dem Gutachten unter "Auflagen und Hinweise" hinter dem jeweiligen Fahrzeugtyp welche S-Nr. und damit Typ du benötigst.
Du hast wohl noch nie ein Rad bei deinem Focus runter gehabt 😁
Ähnliche Themen
Ich habe den focus gerade erst gekauft. Und es ist mein erstes Auto. Also nein habe ich noch nie....
Edit: okay, danke habs verstanden 🙂
Edit2: laut dem Gutachten müssen es M12x1,5 Muttern mit 60° Kegel sein.
Ist Kegel immer 60°? Oder gibt es da verschiedene?
Und wenn ich Muttern kaufe die oben zu sind, also wo der Bolzen in der Mutter verschwindet. Woher weiß ich wie lang die Mutter sein muss? Da steht diesbezüglich nichts
Edit3: kann ich die Muttern verwenden die ich an meinen aktuellen Felgen habe?
Ich habe diese genommen, mit Absicht schwarz passend zu meinen Felgen und lt. Beschreibung die höchste Festigkeit passend zum Felgengutachten.
20 Radmuttern Rad Muttern SCHWARZ... https://www.amazon.de/dp/B01GI64FGO?ref=ppx_pop_mob_ap_share
Da sind Muttern für Originalfelgen , aber nicht das was er für die MAM W3 braucht. Und im Gutachten ist der Punkt S05 klar und eindeutig. Für die Montage dürfen nur die mitgelieferten Befestigungsmittel verwendet werden!
Einfach mal das erstbeste Angebot genommen, damit Du erkennst wie die aussehen müssen
https://www.ebay.de/.../254332141354?...
Ich hoffe das zumindest die Zentrierringe vorhanden sind. Ohne diese wird das eine ziemlich unruhige Fahrt.
Zitat:
@razor1 schrieb am 9. Juni 2020 um 16:10:34 Uhr:
Da sind Muttern für Originalfelgen , aber nicht das was er für die MAM W3 braucht. Und im Gutachten ist der Punkt S05 klar und eindeutig. Für die Montage dürfen nur die mitgelieferten Befestigungsmittel verwendet werden!Einfach mal das erstbeste Angebot genommen, damit Du erkennst wie die aussehen müssen
https://www.ebay.de/.../254332141354?...Ich hoffe das zumindest die Zentrierringe vorhanden sind. Ohne diese wird das eine ziemlich unruhige Fahrt.
Ich versteh ehrlich gesagt nicht was du damit sagen willst. Bild 1 original Gutachten, da sind bei S10 meine Schrauben von Amazonien dabei. Bild 2 die Artikelbeschreibung Amazonien. Bild 3 die Artikelbeschreibung von deinem Link. Beide sogar Festigkeitsklasse S10.
Zu den Zentrierringen: natürlich sind die drauf.
Einfach mal cool und sachlich bleiben hilft.
Sachlich geht es hier um die MAM W3 von raidmaX1989 und der kann mit den originalen Ford-Muttern an der Felge nichts, aber auch gar nichts anfangen. Punkt aus und Ende!
Was Du für Felgen oder Muttern hast, völlig Banane. Also Füße still und keine falschen Muttern vorschlagen.
Okay.. Denke nicht das zentrierringe dabei sind.. Die kann man doch hoffentlich auch nachkaufen?
Ich würde mir mal paar Muttern raus suchen und sie dann hier absegnen lassen wenn das ok ist 😁
Es ist etwas unglücklich so ein Thema im kleine Frage Thread zu stellen und dann noch die ABE Häppchen weise zu präsentieren.
Wenn du mal deine ABE von vorne bis hinten wirklich lesen würdest, dort steht alles genau drin und das ist auch wirklich so und nicht anders anwendbar.
Also wenn dort steht nur mit den Muttern des Felgenherstellers, dann.... Usw. Usw.
Die ABE ist weiter oben komplett verlinkt.
Ich habe die ABE von vorne bis hinten gelesen. Jedoch habe ich von solchen Handwerklichen Dingen keine große Ahnung.
Bedeutet das wenn ich Dinge lese von denen ich keine Ahnung habe, kann es sein das ich sie nicht verstehe.
Daher hier die Fragen. Denke das ein forum, unter anderem, genau dazu da ist oder irre ich?
Wenn gewünscht mache ich ein extra Thema auf?!
Zitat:
@sirchelios88 schrieb am 5. Oktober 2017 um 11:08:19 Uhr:
Ich hab mal eine Frage suche einen sonnenschutz für meine hinteren beiden Fenster meines Turniers da trotz getönten Scheiben mein Sohn öfters geblendet wird.
Habe die originalen von Ford gefunden https://ford-zubehoer.de/.../1744536 hat damit einer Erfahrung ?
Kann man die Fenster noch öffnen wenn die dran sind oder verschwinden die nicht mit der scheibe in der Tür ? Das wäre mir wichtig da ich die Fenster gerne mit der Fernbedienung öffne und da gehen ja alle 4 Fenster runter.
Hallo zusammen, ich würde das Thema nochmal aus der Mottenkiste holen. :-) Ich suche für die hinteren und die seitlichen Kofferraumfenster (Turnier) einen Sonnenschutz. Kann hier jemand was empfehlen, das nicht Sonniboy heißt oder >100 Euro kostet? Will meinen Wagen langsam abgeben, brauche aber für Sohnemann Sonnenschutz.
Freue mich auf eure Antworten.
Such mal nach Window Sox bzw. www.sunprotec.de . Die hatte ich früher auf meinem Mondeo und war recht zufrieden.
Zitat:
@tdci-käufer schrieb am 23. Juni 2020 um 12:17:46 Uhr:
Such mal nach Window Sox bzw. www.sunprotec.de . Die hatte ich früher auf meinem Mondeo und war recht zufrieden.
Danke für die Info. :-) Dann muss ich nur noch was für die hinteren Kofferraumfenster finden.