Focus Mk3, der kleine Fragen-Thread

Ford Focus Mk3

Hey,
ich dachte mir, dass es keinen Sinn macht hier für jede klitzekleine Frage einen neuen Thread zu erstellen und habe mir gedacht, dass sich das bestimmt auch über einen durchsuchbaren Sammelthread lösen lässt.

Ich fange mal an:

Zeigt der Focus auch Schaltempfehlungen zum runterschalten an? Oder will er wirklich immer nur hochschalten? (In der Probefahrt kam es mir so vor).

Beste Antwort im Thema

@ CaptainObvi0us

Top Antwort! Zeugt von wirklichem Fachwissen. Und hilft dem Fragenden bestimmt weiter.

Schade das es immer wieder „Fachleute“ gibt die mit solchen Antworten das Niveau ganz nach unten schrauben und solche Foren damit unattraktiv machen.

5058 weitere Antworten
5058 Antworten

n’Abend,
habe ein Problem zwischen dem hinteren Kotflügel und der Heckstoßstange!
Mir ist hier der Lack abgeplatzt und ich denke das dies mit dem geringen Spaltmaß zu tun hat und den entstehenden Vibrationen etc. während der Fahrt.
Hatte hier jemand schon mal das gleiche Problem und wie siehts da seitens Ford aus wegen der Nacharbeit?

Grüße

Hatte ich damals bei meinem Ford Focus MK1 auch, war damals 6 Jahre alt und auf Garantie behoben, vorausgesetzt dass das Scheckheft gepflegt ist. Glaube du hast hier 10 Jahre Rostgarantie!

@Urtyp_Hell Hat mein Mk3 Bj 2011 auch, nur nich ganz so wild. Hab von meiner Werkstatt das untere Teil etwas runter ziehen und dann wieder fest schrauben lassen.

Hat nicht ganz gereicht also hab ich selber an dem unteren Teil mit scharfer Klinge und Pfeile etwas abgeschliffen um das Spaltmaß zu vergrößern. Hat geholfen eckt nicht mehr an. Habs mit'm Lackstift ausgebessert.

FFH wollte 85 € zum lackieren.

Zitat:

@Wuffi2009 schrieb am 18. Mai 2019 um 23:54:21 Uhr:


Hatte ich damals bei meinem Ford Focus MK1 auch, war damals 6 Jahre alt und auf Garantie behoben, vorausgesetzt dass das Scheckheft gepflegt ist. Glaube du hast hier 10 Jahre Rostgarantie!

Ja muss ich morgen mal zum FFH fahren, dann schauen wir mal was er dazu sagt!
Grundsätzlich ist es dann eig. eine Fordsache denk ich mal wenn die Spaltmaße zu gering sind, können ja wird als Käufer nix dafür..!

Grüße

Ähnliche Themen

Die Spaltmaße machen mir a schon immer zu schaffen,aktuell sorgen aber diese Drecksmatten in den hinteren Radhäusern wieder für aufgeriebenen Lack u.Rost,wurde schonmal gemacht,miserabelste Passgenauigkeit wie auch zu eng anliegende Stoßfänger u.Rücklichter.
Weiß jemand ob die Radhäuser des Mk2 zufällig passen?

Wie lange hat bei Euch die Batterie der Schlüssel-Fernbedienung gehalten?
Mein Focus (bartloser Schlüssel für mit Startknopf aber ohne Keyless) ist jetzt 3 Jahre alt und ich habe den Eindruck, dass die Fernbedienung teilweise erst beim 2. oder 3. Drücken öffnet und zwei Mal kam auch schon die Meldung beim Druck des Startknopfs "Keyfree Schlüssel nicht erkannt"😉.

Angeblich soll im BC eine Meldung erscheinen, wenn die Batterie des Schlüssels zu neige geht? Ist das eine normale CR2032?
Zunächst mal den Zweitschlüssel ausprobieren, ob der besser geht.

Stand bei mir auch schon mehrmals da, auch wo er 1 Jahr alt war, aber hab ihn jetzt auch genau 3 Jahre mit den selben Funktionen wie du, wenn ich öfters 2 mal drauf tippe, schließt er nur einmal, muss man so zu sagen, immer mindestens bei mir 2x2 mal drücken, dass er doppelt gesichert geschlossen ist (außen und Alarmanlage innen).
Sehe das als normal an und denke eben manchmal schlechte Funkverbindung, oder der Schlüssel liegt falsch das er das Funksignal nicht Empfängt, letztens hatte ich ihn außversehen mit in der Waschmaschine, dachte schon das wars, funktioniert aber immer noch genau so wie vorher. ^^'

Es ist eine CR2032. Die beschriebenen Funktionen beim Abschließen:1 x drücken = zu. 2 x drücken = Doppelverriegelung (sofern vorhanden und freigeschalten). Meldung BC wenn Batterie fast leer = Batterie fast leer und Batterie leer = Batterie leer. Oder ganz alle = Schlüssel nicht erkannt.
Batterie kann man selbst wechseln, ist im Handbuch beschrieben. Kauft eine „Gute“, sonst spielt ihr das Spiel mehrmals im Jahr.

Hallo bin auch mal wieder hier...hat sich schon jemand für den neuen St interessiert? Soll im Juni 2019 kommen.
Es soll die Farbe Tropical Orange geben......diese Farbe wäre schon schön wenn es ein richtiges Orange ist...mit dem Sunset gelb konnte ich mich damals gar nicht anfreunden. Deswegen für blau entschieden. Leider kann nur der Händler ihn im Moment konfigurieren. Freue mich ihn in dieser Farbe live zu sehen.

Zitat:

@st250biene schrieb am 22. Mai 2019 um 20:34:42 Uhr:


Hallo bin auch mal wieder hier...hat sich schon jemand für den neuen St interessiert? Soll im Juni 2019 kommen.
Es soll die Farbe Tropical Orange geben......diese Farbe wäre schon schön wenn es ein richtiges Orange ist...mit dem Sunset gelb konnte ich mich damals gar nicht anfreunden. Deswegen für blau entschieden. Leider kann nur der Händler ihn im Moment konfigurieren. Freue mich ihn in dieser Farbe live zu sehen.

Guck mal im Focus MK4 Forum.

Wieso kann nur der Händler den ST konfigurieren? Es gibt doch online bereits eine Preisliste und auch den Konfigurator.

Ja...kein Konfig. Für den neuen St.

@st250biene
ist doch da? Sogar die gewünschte Farbe??

St

Frage zum Bremsflüssigkeitswechsel,wenn man das in der Werke machen lässt fachmännisch u.maschinell,wird da die Suppe automatisch im Kupplungskreislauf mit erneuert oder muss das extra gemacht werden wobei die Kupplung entlüftet wird?
Wenn dann gleich richtig.
Muss Bremse vorn neu machen,will rundum alle Sattel strahlen u.neu lackieren,danach neue Suppe drauf,ist eh schon überfällig "laut Wartungsplan".

Zitat:

@MrT0astbr0t schrieb am 22. Mai 2019 um 20:51:20 Uhr:


@st250biene
ist doch da? Sogar die gewünschte Farbe??

Danke jetzt auch gefunden...Prima
Habe es auf der Startseite Modelle erwartet nicht unterm normalen Focus....

Zitat:

@Urtyp_Hell schrieb am 18. Mai 2019 um 19:54:44 Uhr:


n’Abend,
habe ein Problem zwischen dem hinteren Kotflügel und der Heckstoßstange!
Mir ist hier der Lack abgeplatzt und ich denke das dies mit dem geringen Spaltmaß zu tun hat und den entstehenden Vibrationen etc. während der Fahrt.
Hatte hier jemand schon mal das gleiche Problem und wie siehts da seitens Ford aus wegen der Nacharbeit?

Grüße

Ist bei meinem 2013er vFL schon seit fast zwei Jahren auch so, gleiche Stelle. Aber es ist in dieser Zeit nicht schlimmer geworden und (Flug)Rost wie bei dir habe ich auch nicht, nur das saubere, verzinkte Blech ist zu sehen. Deswegen habe ich das Ding auch ignoriert (bitte nicht tadeln 😛), und spätestens Anfang des nächsten Jahres bin ich den MK3 wohl eh los. Aber ja es scheint an dem zu engen Spalt liegen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen