Focus Mk3, der kleine Fragen-Thread

Ford Focus Mk3

Hey,
ich dachte mir, dass es keinen Sinn macht hier für jede klitzekleine Frage einen neuen Thread zu erstellen und habe mir gedacht, dass sich das bestimmt auch über einen durchsuchbaren Sammelthread lösen lässt.

Ich fange mal an:

Zeigt der Focus auch Schaltempfehlungen zum runterschalten an? Oder will er wirklich immer nur hochschalten? (In der Probefahrt kam es mir so vor).

Beste Antwort im Thema

@ CaptainObvi0us

Top Antwort! Zeugt von wirklichem Fachwissen. Und hilft dem Fragenden bestimmt weiter.

Schade das es immer wieder „Fachleute“ gibt die mit solchen Antworten das Niveau ganz nach unten schrauben und solche Foren damit unattraktiv machen.

5058 weitere Antworten
5058 Antworten

Kann mir jemand für den MK3 Facelift Kombi ST-Line Einstiegsleisten für die Türen und den Kofferraum empfehlen. Ich dachte daran, das alles mit 3M Steinschlagfolie abzukleben aber vielleicht gibt es da eine einfachere und bessere Lösung. Ich will nicht, dass die Kinder hinten mit ihren Dreckschuhen den Lack zerstören.

Wusstet ihr das schon?

Img-20181114-wa0001

Nee, wat witzig! Kursiert gerade auf Whatsapp!

Ich hab da mal 'ne Frage zum Motorlager. Bei mir wurde vor ca. 3 Monaten der Zahnriemen und dabei gleich das Motorlager auf der Beifahrerseite gewechselt.

Kurz danach traten folgende Probleme auf. Beim Start habe ich ein klappern aus Richtung des Motorlagers und im Leerlauf habe ich ebenfalls ein leises Knatter aus dieser Richtung was beim Gas geben kurz lauter wird und dann verschwindet.

Ist das Lager eventuell nicht richtig fest? Ich hatte die Schrauben schon nachgezogen aber da hat sich nichts bewegt, also gehe ich davon aus das alles fest ist. Vielleicht kommen die Geräusche auch wo anders her, macht mich eben nur stutzig das beides aus der Richtung des Lagers kommt.

Ähnliche Themen

Hallo Leute,

ich habe zuletzt zwei Mal vergessen, bei Dunkelheit das Licht einzuschalten. Gibt es beim Mk3 ohne Lichtautomatik irgendeinen Trick, damit das Abblendlicht immer an bleibt, wenn auch der Motor an ist? Wenn ich jetzt den Schalter auf Abblendlicht stelle, geht das Licht nicht aus, sobald ich den Motor abstelle und das Fahrzeug abschließe.

Wäre ansonsten auch für alle anderen Tipps gegen die Licht-Vergesslichkeit dankbar!

Viele Grüße
C

Zitat:

@Cowperwood schrieb am 16. November 2018 um 20:08:02 Uhr:


Hallo Leute,

ich habe zuletzt zwei Mal vergessen, bei Dunkelheit das Licht einzuschalten. Gibt es beim Mk3 ohne Lichtautomatik irgendeinen Trick, damit das Abblendlicht immer an bleibt, wenn auch der Motor an ist? Wenn ich jetzt den Schalter auf Abblendlicht stelle, geht das Licht nicht aus, sobald ich den Motor abstelle und das Fahrzeug abschließe.

Wäre ansonsten auch für alle anderen Tipps gegen die Licht-Vergesslichkeit dankbar!

Viele Grüße
C

Das sollte auf den Softwarestand ankommen. Mit SW ab ca 2014 sollte sich das Licht immer mit dem Motor ein- und ausschalten, wenn der Lichtschalter auf Abblendlicht steht.

Falls du noch zum Rückruf musst bekommste die Funktion:
https://www.motor-talk.de/.../rueckruf-ecoboost-1-6-t6241050.html?...

Mein Mk3 ist von 12/2016, ich probiere das mit dem Abblendlicht morgen mal aus und wenns klappt, lasse ich es permanent an, zumindest jetzt im Winter.

Zitat:

@Cowperwood schrieb am 16. November 2018 um 20:08:02 Uhr:


Hallo Leute,

ich habe zuletzt zwei Mal vergessen, bei Dunkelheit das Licht einzuschalten. Gibt es beim Mk3 ohne Lichtautomatik irgendeinen Trick, damit das Abblendlicht immer an bleibt, wenn auch der Motor an ist? Wenn ich jetzt den Schalter auf Abblendlicht stelle, geht das Licht nicht aus, sobald ich den Motor abstelle und das Fahrzeug abschließe.

Sollte sich programmieren lassen. Bei unserem Re-Import vFl aus Polen war das Abblendlicht so geschaltet. Dort ging die Lichtanlage (incl. Abblendlicht) nach dem Motorstart an. Hat auch weder dem Glühobst (erster Ausfall nach 55TKM), noch der Batterie geschadet.

Hallo.

Ohne jetzt alles durchsuchen zu müssen, ich bin auf der Suche nach einem MK3 Facelift. Ab wann haben die denn das Sync3 an Bord?

Nach den Werksferien 2016, also ab Baumonat (nicht EZ!) September 2016 kann man sich ziemlich sicher sein.

Dankeschön

Mahlzeit, wie siehts eig. aus wenn man nem ST-Line eine ST-Front verpasst?
Muss man das eintragen lassen oder nicht?
Was sollte man noch beachten??

Eintragen lassen musst du das nicht, wichtig ist, dass du wirklich alle Teile, die für die ST Front sind auch hast. Eine Hilfe kann dir die Teile suche auf 7ZAP.com geben

Zitat:

@_sebk_ schrieb am 24. November 2018 um 11:10:23 Uhr:


Eintragen lassen musst du das nicht, wichtig ist, dass du wirklich alle Teile, die für die ST Front sind auch hast. Eine Hilfe kann dir die Teile suche auf 7ZAP.com geben

Alls klar, danke soweit!! :-D
Aber die NSW und die Blenden kann ich ja zB 1:1 übernehmen vom ST-Line, das einzige was zum Beispiel bei den Artikeln in ebay-kleinanzeigen fehlt ist die Abdeckenung der Apschleppöse und das untere Grillgitter, gibts ja normal einzeln diese Dinger oder?

Auf jeden Fall, das kannst du alles beim Ford Teile Menschen einzeln kaufen

Deine Antwort
Ähnliche Themen