Focus Mk3, der kleine Fragen-Thread
Hey,
ich dachte mir, dass es keinen Sinn macht hier für jede klitzekleine Frage einen neuen Thread zu erstellen und habe mir gedacht, dass sich das bestimmt auch über einen durchsuchbaren Sammelthread lösen lässt.
Ich fange mal an:
Zeigt der Focus auch Schaltempfehlungen zum runterschalten an? Oder will er wirklich immer nur hochschalten? (In der Probefahrt kam es mir so vor).
Beste Antwort im Thema
@ CaptainObvi0us
Top Antwort! Zeugt von wirklichem Fachwissen. Und hilft dem Fragenden bestimmt weiter.
Schade das es immer wieder „Fachleute“ gibt die mit solchen Antworten das Niveau ganz nach unten schrauben und solche Foren damit unattraktiv machen.
5058 Antworten
Seit heute spinnt mein Sync2 jedes mal wenn ich den USB reingebe und 2 Lieder höre fängt es an das ganze Sync2 aufzuhängen stecke dann USB stick aus.Dauert dann ewig bis Sync2 Systemwartung kommt
USB stick ist der gleiche den ich seit fast 2,5 Jahre in dem Auto verwende
Jemand eine Idee?
Dann versuche ich es auchmal: Kann man eine laufende Verkehrsnachricht, die man nicht hören will, mit der Lenkradfernbedienung abbrechen?
Du meinst du TP/TA aktiv hast?
Wenn ja, dann reicht idr. ein Druck auf die TA Taste am Radio aus. Obs über Lenkrad geht, weiß ich nicht. (Gilt für den vFL mit Sony Radio)
Wenn du über BlueTooth/USB Musik hörst springt auch automatisch dahin zurück.
Ähnliche Themen
Hab Sync3 3.0. Da kommt dann ein Fenster mit schliessen und abbrechen im Touchscreen, wo mam dann tippen muss. Das find ich aber doof, weil man dann die Hände vom Lenkrad nehmen muß. Hab aber bisher keine Mglkeit gefunden, das vom Lenkrad aus abzubrechen. Beim Mondeo ging das über die linke mittlere OK-Taste.
Und sich den ganzen Kram anzuhören, wenn man nicht im Berufsverkehr ist, nervt auch. Danach springt er zurück zu Bluetooth, das ist klar.
Hat noch jemand bei einem Mk3 FL Knarz-/Klappergeräusche am Armaturenbrett?
Bei meinem klappert es auf Fahrbahnunebenheiten entweder an der A-Säulenverkleidung Fahrerseite oder am Armaturenbrett fahrerseitig Richtung Frontscheibe.
Eigentlich ein Armutszeugnis nach nicht einmal 20tkm.
Falls ich wegen der Kupplung dann mal zum Händler darf, darf der sich das gleich mit anschauen.
Hallo ich habe auf einmal ein Problem mit meinen Sync 3 .. seit ein paar Tagen wird dauernd die Bluetooth Verbindung abgebrochen und direkt danach verbindet es sich wieder ... ich sage mal so bei 30min weg passiert das so im Schnitt 6 - 7 mal .. mal bleibt es 5 min verbunden mal bricht es nach 20 sek wieder ab. Dann kam auch schon mal die Meldung das Telefon und Sync 3 keine stabile Verbindung aufbauen kann und danach verbindet es sich wieder ..
Hatte schon mal jemand dieses Problem?
Hoi,ich habe auch schon länger immer wieder ein plastikartiges nicht lautes Vibrieren bei leichten Fahrbahnunebenheiten. Es ist Beifahrerseitig irgendwo zwischen Armaturenbrett und B- Säulenverkleidung, ich kriegs nicht lokalisiert. Hab diese automatischen Türkantenschoner oder deren Türmechanik im Verdacht, Beifahrersitz könnte auch sein. Keinw Ahnung
Hatte mal so ein Knartschen vom Sitz, wurde neues Gestell verbaut und meist kam noch so ein Geräusch von der Abdeckung hinter dem Rückspiegel, wo die ganzen Sensoren der Scheibe stecken.
P.S. Scheinwerfer wurde auf Garantie ersetzt, internen Baureihenfehler, Kabelstrang im Bereich von ein Stecker gebrochen, so in etwa hies es.
Hallo zusammen,
habe meinen MK3 (BJ 2015) mit originalen Ford 16" Alufelgen vor noch gar nicht allzu langer Zeit gekauft.
Jetzt kommt mein erster Winter mit dem Wagen/Felgen, deswegen die Frage: Sind die Felgen winterfest oder muss ich auf Stahl umsteigen?
Mal ne Frage zu einem anderen Thema.....
Ich möchte mir ein China-Radio mit Android in meinen FoFo einbauen und eine Rückfahrkamera anschließen. Den Funksender möchte ich in der Kofferraumhaube unterbringen, den Funkempfänger im Radioschacht.
Aber..... wie bekomme ich die Stromleitung vom Rückfahrlicht am leichtesten in die Kofferraumhaube bis zur Kamera (im Haubenöffner-Griff integriert) ? Durch den 2fach gebogenen Kabelschlauch wird wahrscheinlich schwierig, oder?
Danke im Voraus!
Hubert
Zitat:
@Norbert-TDCi schrieb am 1. September 2018 um 16:44:36 Uhr:
Sitzschiene, welche Torxgrösse hat die Schraube?
Müsste TX50 sein...