Focus Mk3, der kleine Fragen-Thread
Hey,
ich dachte mir, dass es keinen Sinn macht hier für jede klitzekleine Frage einen neuen Thread zu erstellen und habe mir gedacht, dass sich das bestimmt auch über einen durchsuchbaren Sammelthread lösen lässt.
Ich fange mal an:
Zeigt der Focus auch Schaltempfehlungen zum runterschalten an? Oder will er wirklich immer nur hochschalten? (In der Probefahrt kam es mir so vor).
Beste Antwort im Thema
@ CaptainObvi0us
Top Antwort! Zeugt von wirklichem Fachwissen. Und hilft dem Fragenden bestimmt weiter.
Schade das es immer wieder „Fachleute“ gibt die mit solchen Antworten das Niveau ganz nach unten schrauben und solche Foren damit unattraktiv machen.
5058 Antworten
Nochmal in Ergänzung:
Hatte gestern einen Denkfehler: Die Lampenfassungen sind ja im Schweinwerfer integriert, also müssen auf jeden Fall die Scheinwerfer getauscht werden.
Ob die Stecker für die Scheinwerfer mit/ohne TFL von der Belegung unterschiedlich sind, muss ich noch vergleichen.
Die Teilenummer für die schwarzen Scheinwerder mit Halogen-TFL sind
Fahrer: F1EB-13W030-EC
Beifahrer: F1EB-13W029-EC
FINIS habe ich leider noch nicht gefunden, vielleicht hat die jemand?
https://www.facebook.com/185009248247818/posts/1755421841206543/
Bin mal gespannt ob da was wahres dran ist o.eher unter Fakenews fällt.
Uns Benzinern kann's doch wurscht sein.
Ähnliche Themen
Naja,das war auch mein Gedanke u.daher kann das auch nur Fake sein o.halb so wild wie beschrieben.
Offiziell hab ich bisher nix davon gehört,war heut auf dieser Seite das erste Mal.
Also ich sehe das nicht das so extrem ist wie beschrieben,das die Werte höher liegen wie angegeben ist ja nicht neu aber wenn ich schon DUH lese wird auch einiges klar,die finden sogar beim Elektroauto selbst Co2 und NOX.
Somit abwarten u.Tee trinken.
Also am Anfang vom Artikel dachte ich noch "sch...", aber spätestens beim Absatz "Ansprüche gegen den Händler" bin ich dann schon sehr stutzig geworden. Wieviele VW-Kunden konnten ihr mehrere Jahre altes Auto denn bei Rückerstattung des beinahe vollen Kaufpreises zurückgeben.
Dazu kommt: bisher wurden doch nur europäische Autobauer angezählt, oder irre ich mich. Wäre ja der erste amerikanische Autobauer, der an den Pranger gestellt wird - ich hatte aber bei der ganzen Abgasgeschichte immer das Gefühl, dass die eine gewisse "Immunität" haben.
Und zu guter letzt: Der Artikel ist auf den 20.6. datiert, also mittlerweile gut 14 Tage alt und bisher hat man noch nirgends was davon gelesen bis auf einer facebook-Seite einer Anwaltskanzlei.
Daher meine Meinung in Bezug auf den Beitrag
Focus 115:
Zitat:
eher [...] Fakenews
Gruß
Micha
Hab dazu nochmal den Gockel befragt,das aktuelleste ist von ca.8/2017 u.das wurde alles schon im Forum diskutiert.
Denk hier wollen machen Anwälte nur Welle machen,irgendein dummer rennt dahin,zahlt Unsummen u.irgendwann kommt raus das Ford nix illegales verbaut hat.
In Deutschland ist als Kunde eh von niemanden Kohle zu erwarten,weder vom FFH noch vom Hersteller der angeblichen illegalen Mühle.
Wie sind denn eure Erfahrungen mit Steinschlägen? Habe heute beim Frontscheibe putzen einen entdeckt. Beifahrerseite unterhalb des Sichtfelds. 8 mm Durchmesser.
Kann man damit noch problemlos fahren oder sofort zum Scheibenonkel?
Ich hab seit dem ich den Wagen habe auch nen kleinen in der Frontscheibe, Fahrerseite.
Mal schauen was der TÜV ende des Jahres dazu sagt. 😁
Zu reparieren dürfte der ja gehen. Ist nur die Frage wie schnell. Ne neue Scheibe mit Heizung kostet ja 'nen bisschen was.
Kann natürlich sein das der Tüv bei dir meckert, aber so lange nicht im Sichtbereich kann man es ja richten.
Joa, ich warte mal ab.
Der ist so klein, der ist mir selber gar nicht aufgefallen anfangs. Dann kam nen bekannter, als er sich den Wagen angesehen hat und meinte, dass ich da nen Steinschlag hätte.
Das ist glaube nicht mal 0,5mm, da muss man schon echt genau hinschauen.
Ich würde nur mit der Reparatur nicht so lange warten. Gerade bei den jetzigen Temperaturen, heiß/kalt - da wird aus dem kleinen Kratzer schnell ein großer irreparabler Sprung und dann kostet es zumindest die Sebstbeteiligung in der Teilkasko. Einen Termin zur Reparatur bekommt man heute lt. Fernsehwerbung auch umgehend.
Jedes Schlagloch kann der Tod für die Scheibe sein und aus dem Kratzer wird ein Riss, dass war's dann.