Focus Mk3, der kleine Fragen-Thread

Ford Focus Mk3

Hey,
ich dachte mir, dass es keinen Sinn macht hier für jede klitzekleine Frage einen neuen Thread zu erstellen und habe mir gedacht, dass sich das bestimmt auch über einen durchsuchbaren Sammelthread lösen lässt.

Ich fange mal an:

Zeigt der Focus auch Schaltempfehlungen zum runterschalten an? Oder will er wirklich immer nur hochschalten? (In der Probefahrt kam es mir so vor).

Beste Antwort im Thema

@ CaptainObvi0us

Top Antwort! Zeugt von wirklichem Fachwissen. Und hilft dem Fragenden bestimmt weiter.

Schade das es immer wieder „Fachleute“ gibt die mit solchen Antworten das Niveau ganz nach unten schrauben und solche Foren damit unattraktiv machen.

5058 weitere Antworten
5058 Antworten

TFL - schön und gut.
Aber immer mehr Fahrer vergessen, das es sich um T F L handelt !
Bei Regen, schlechter Sicht, diesig, abends, morgens - nur wenige wissen, das es auch L I C H Tschalter gibt !!
Nicht irgendwelche Lichtautomatik ist dafür zuständig, sondern der Fahrer !
elgete

Zitat:

@geelte schrieb am 18. April 2017 um 08:56:06 Uhr:


Wohin mit dem Schlüssel - wir machen es einfach(zumindestens für uns):
Wir haben zwei PKW, zwei Schlüsselbunde - jeweils der Autoschlüssel, der Haustürschlüssel, der
Briefkastenschlüssel.
Mehr braucht man nicht zum aus dem Haus gehen/fahren - oder ?
elgete

Sehr eigenartige Frage.Muss doch jeder für sich wissen was man braucht im täglichen Leben.

Meine Privatschlüssel inkl.Auto hängen zusammen,Schlüsselbund für die Arbeit sperat,mein Weib hat alles dran hängen plus Klimbim was keiner braucht,der Poloschlüssel hat nun schon ne Macke und das Zündschloss wird auch mal nichtmehr wollen aber das muss sie ausbaden.

Ohne Keyfree sollte der Schlüsselbund nicht zu schwer sein.

Bzgl.TFL hast vollkommen recht,das checken manche ne,Problem dazu aber ist das Tachobeleuchtung trotzt Licht aus an ist,eh das manche raffen ist es schon zu spät oft.Letzens nen Moped überholt, kam einer entgegen ganz ohne Licht.

Zitat:

@Fordrallyesport schrieb am 17. April 2017 um 23:14:48 Uhr:


Das eigentliche Heck ist aber auch da dreckig, nur die Scheibe halt nicht.
Ich weiß wovon ich spreche 😁

Tja, die sch... Aerodynamik sorgt halt dafür. Sicher könnte man die Autos auch so bauen das das Heck sauber bleibt, stellt sich die Frage wie Unpraktisch diese Wunderwerke dann wären.

Es gibt ja Autos die Trotz Aerodynamik nicht so dreckig werden an der Heckklappe. Aus der eigenen Erfahrung heraus eine Eklassd S211 oder der Golf 6er Variant, beide sind niemals so schnell und so schmutzig gewesen bei gleicher Fahrweise und Fahrleistung...Naja ich werde mich damit persönlich nie so ganz abfinden können, so ganz überzeugen kann mich der Ford nicht, aber ich habe auch leider nicht das Geld mir alle halbe Jahre ein anderes Auto zu gönnen :-(

Ähnliche Themen

Moin Leute 🙂

Ich möchte mir für meinen Focus ST (2016, 250 PS Benziner) eine neue Downpipe anschaffen.

Die Downpipe soll auf der Serienanlage gefahren werden.

Zur Auswahl stehen zwei Stück:

1: HG Motorsport HJS 2,75 Zoll Downpipe mit 200 Zellen Kat
2: Friedrich Motorsport 3 Zoll Downpipe mit 200 Zellen HJS Kat.

Preislich liegen beide fast auf der selben Höhe.

Ich bin mir nur unschlüssig welche ich nehmen soll 🙁

Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Ich wäre euch sehr dankbar.

Ich würde spontan für Friedrich Motorsport entscheiden. Bin dort seit Jahren Kunde (mehrere Abgasanlagen bestellt und verbaut, auch an eigene Autos) und immer top zufrieden gewesen mit der Qualität und Passgenauigkeit.

Für die Abgasanlagen haben die ABE's, für die Downpipes aber nicht... ist dir bewusst oder? 😁

Soll mit EWG sein, sprich Eintragungsfrei.

Habe mich aber für HG Motorsport HJS 2,75 Zoll Downpipe entschieden 🙂

Am 2 Juni habe ich Termin.

Mach mal bitte, ein Videozusammenschnitt mit vorher und nachher, wäre super!

Ich gebe mein bestes 😁

Vielleicht kommt eh auf dem YouTube Kanal vom Anbieter ein Video.
Wenn er mich fragen sollte, sage ich nicht nein 😁

Hallo soll für einen bekannten mal fragen der hat im Focus Sync3 aber ohne DAB kann man das ohne Probleme nachrüsten oder ist das nicht möglich?

Gruß

Mglws. anderes Radio, dann ggfs BC per Elm und Foccus/Forscan geringfügig in der Konfiguration aufs neue DAB- Radio anpassen ( Navi, Staumeldungen)

Okay wenn man das Radio komplett tauschen muss lohnt sich das nicht. Schade.

Gruß

Wie siehts denn mit Türkantenschutz nachrüsten aus beim Titanium? Ist da mehr vorbereitet als bei anderen? Bj. ist 2011

Habt ihr mal Beobachtet beim hinteren Fensteraufmachen,
wie wackelig und billig das aussieht, wenn die nach unten fahren, dass sieht für mich nicht gerade nach Quallität aus und scheint wohl dann in Zukunft Probleme mit zu geben, gern mach ich mal ein Video demnächst von.

Ja, die hinteren Fenster wackeln wirklich verdächtig, habs gerade beobachtet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen