Focus Mk3, der kleine Fragen-Thread
Hey,
ich dachte mir, dass es keinen Sinn macht hier für jede klitzekleine Frage einen neuen Thread zu erstellen und habe mir gedacht, dass sich das bestimmt auch über einen durchsuchbaren Sammelthread lösen lässt.
Ich fange mal an:
Zeigt der Focus auch Schaltempfehlungen zum runterschalten an? Oder will er wirklich immer nur hochschalten? (In der Probefahrt kam es mir so vor).
Beste Antwort im Thema
@ CaptainObvi0us
Top Antwort! Zeugt von wirklichem Fachwissen. Und hilft dem Fragenden bestimmt weiter.
Schade das es immer wieder „Fachleute“ gibt die mit solchen Antworten das Niveau ganz nach unten schrauben und solche Foren damit unattraktiv machen.
5058 Antworten
Pflege Gummidichtungen?
Hat jemand eine Tipp zur Pflege der außenliegenden Gummidichtungen (oberhalb der Fenster)?
Die Dichtungen sehen leicht "angelaufen" aus, besonders nach der Autowäsche (Wasserflecken)!
Zitat:
Original geschrieben von nick29280
Pflege Gummidichtungen?Hat jemand eine Tipp zur Pflege der außenliegenden Gummidichtungen (oberhalb der Fenster)?
Die Dichtungen sehen leicht "angelaufen" aus, besonders nach der Autowäsche (Wasserflecken)!
In erster Linie
abledern, nach dem Waschen!
Alternativ: http://www.google.de/search?...
Does the MK3 message center still have the "WASHER FLUID LEVEL LOW" and yellow warning light?
I was reading some posts from North American MK3 Focus owners saying that this warning is not available on their Focus.
In my MK2 Focus Ghia I have the message "WASHER FLUID LEVEL LOW" in the message center, plus a chime, plus the yellow warning light.
thanks.
I don't know, I still did not run low on washer fluid on my new focus, but i think there are people here who can help you...
Ähnliche Themen
Hallo,
ich habe gerade meine "Teppichwendematte" für den Turnier bekommen. Verrät mir mal einer wie die Matte im Normalfall -also wenn die Rücksitzbank hochgeklappt ist - geknickt wird, also wie sie normalerweise im Gepäckraum liegt?
Danke
Zitat:
Original geschrieben von ford4711
Hallo,ich habe gerade meine "Teppichwendematte" für den Turnier bekommen. Verrät mir mal einer wie die Matte im Normalfall -also wenn die Rücksitzbank hochgeklappt ist - geknickt wird, also wie sie normalerweise im Gepäckraum liegt?
Danke
äh ? einmal in der mitte mit focus schriftzug zum offenen kofferraum
Zitat:
Original geschrieben von guarddog
äh ? einmal in der mitte mit focus schriftzug zum offenen kofferraumZitat:
Original geschrieben von ford4711
Hallo,ich habe gerade meine "Teppichwendematte" für den Turnier bekommen. Verrät mir mal einer wie die Matte im Normalfall -also wenn die Rücksitzbank hochgeklappt ist - geknickt wird, also wie sie normalerweise im Gepäckraum liegt?
Danke
Jau, danke
bei "Sonnenlicht" betrachtet einleuchtend. Ich hatte mal erst nach einer Sollknickstelle gesucht, aber es muss sich in der Mitte wohl erst mit der Zeit "plattdrücken". Im Moment steht es noch am Knick in einer Welle hoch. Und der "kleine "Stoff-Schlapperlatz dienst dann als Kantenschutz beim Beladen. Nimmst Du die Wendematte als Ersatz für die etatmässige oder zusätzlich oben drauf? (Ich muss aber gestehen, dass ich jetzt noch nicht geschaut habe ob das überhaupt möglich ist - fiel mir gerade so ein als ich mir die neue im Wohnzimmer näher angeschaut habe.)
Zitat:
Original geschrieben von cm1312
Geht hier nur leider nicht nur um einen Titel, sondern darum zügig durch den Wust von Interpreten zu kommen! Ne Lösung die ich mir gewünscht hätte: Da ich am Navi eh die Zehnertastatur inkl. Alphabet wie beim Handy hab, unter Interpreten o. ä. auch die Tasten für Buchstaben zu nutzen wie es auch in der Adresseingabe funzt. Aber nöö, damit tippt man dann wieder direkt ne Titelnummer ein! 😠
Hab jetzt einen Workaround: Einfach den Anfangsbuchstaben des Interpreten als Genre/Musikrichtung bei den Tags eintragen. Ich gehe jetzt statt auf 'Interpreten' auf 'Musikrichtungen' und kann dann den Buchstaben wählen. Nächste "Ebene" sind die Interpreten. Jetzt muss ich nur noch 26 Einträge durchscrollen (und dann ein paar auf der zweiten Ebene) statt ein paar Tausend.
Mit dem Programm "mp3tag" (
www.mp3tag.de) kann man die Tags mit ein paar Klicks so setzen.
Hey ho,
Ich wollte mal nachfragen ob das Normal ist das auch wenn der wagen abgeschlossen ist, man die Tankklappe auf machen kann ???
Ich kenne das bisher nur so das sich sonst immer ein Pin die Klappe verriegelt oder man ihn mit schlüssel auf machen muss.
Oder ist das absapfen von Diesel durch das Easy Full system gesichert ?
ist nicht nur beim diesel so, bei meinen benziner hab ich das auch beobachtet.
denke das das durch das easy fuel abgesichert wird, da man ja nicht ohne weiteres an den tankinhalt rankommt.
sieht man auch bei der betankung, wenn man über das zweite klacken hinaus tankt, "spuckt" er alles wieder raus.
die fordentwickler haben sich sicher was dabei gedacht 😉
Schlechte Nachrichten diesbezüglich. Hab nen sehr engagierten Schwager der, nachdem ich ihm ja ganz stolz von Easy-Fuel berichtet habe mit zwei Fingern und 3 Minuten "gepröckel" den Tank offen hatte.
Was ich schlimmer find ist, dass mir bei der letzten Waschanlagenfahrt die Polierbahnen wohl den Deckel aufgemacht haben.
Zitat:
Original geschrieben von quimby001
Hab jetzt einen Workaround: Einfach den Anfangsbuchstaben des Interpreten als Genre/Musikrichtung bei den Tags eintragen. Ich gehe jetzt statt auf 'Interpreten' auf 'Musikrichtungen' und kann dann den Buchstaben wählen. Nächste "Ebene" sind die Interpreten. Jetzt muss ich nur noch 26 Einträge durchscrollen (und dann ein paar auf der zweiten Ebene) statt ein paar Tausend.
Mit dem Programm "mp3tag" (www.mp3tag.de) kann man die Tags mit ein paar Klicks so setzen.
Nicht schlecht die Idee!!! Finds trotzdem nicht besonders gelungen von den Radiodesignern. Außerdem nutze die Genres eigentlich auch ganz gern. 🙁
Zitat:
Original geschrieben von cm1312
Schlechte Nachrichten diesbezüglich. Hab nen sehr engagierten Schwager der, nachdem ich ihm ja ganz stolz von Easy-Fuel berichtet habe mit zwei Fingern und 3 Minuten "gepröckel" den Tank offen hatte.
Engagiert...Aha...Hoffentlich nicht bei der Spritklaumafia....😁
Gruss
Hallo zusammen,
ich bin so kurz davor meine Kaufentscheidung abzuschliessen und habe eine Frage zur zugelassenen Bereifung des Turnier. Wenn mal jemand bitte in die Zulassung schaut.... Laut Prospekt und Austattungsliste tauchen nur 205'er und 215'er Reifen auf, 195'er in 15 Zoll ist nicht mehr, oder?