Focus Mk3, der kleine Fragen-Thread

Ford Focus Mk3

Hey,
ich dachte mir, dass es keinen Sinn macht hier für jede klitzekleine Frage einen neuen Thread zu erstellen und habe mir gedacht, dass sich das bestimmt auch über einen durchsuchbaren Sammelthread lösen lässt.

Ich fange mal an:

Zeigt der Focus auch Schaltempfehlungen zum runterschalten an? Oder will er wirklich immer nur hochschalten? (In der Probefahrt kam es mir so vor).

Beste Antwort im Thema

@ CaptainObvi0us

Top Antwort! Zeugt von wirklichem Fachwissen. Und hilft dem Fragenden bestimmt weiter.

Schade das es immer wieder „Fachleute“ gibt die mit solchen Antworten das Niveau ganz nach unten schrauben und solche Foren damit unattraktiv machen.

5058 weitere Antworten
5058 Antworten

Zitat:

@Subraid schrieb am 5. März 2017 um 14:12:06 Uhr:


Die Handbücher kann man reaktiv günstig direkt beim Verlag bestellen.
Meine kamen innerhalb einer Woche an.
https://www.z-order.de/

Danke ... ich müsste mir dann diese hier kaufen pder für den ST ?
Betriebsanleitung Ford Focus
CG3630de 07/2016 - Deutsch
Kundenliteratur 05.09.2016

Oder ich warte bis ich die VIN hab auch wegen den Service Heft.

Gruß

Zitat:

@Fordrallyesport schrieb am 05. März 2017 um 12:48:58 Uhr:


@Michelico schrieb am 5. März 2017 um 11:46:53 Uhr:
Hat auch noch einer 'ne Idee wie man einen Kratzer aus dem Scheinwerfer raus bekommt?

Wie groß ist der?
Abschleifen und den Scheinwerfer neu lackieren würde gehen.
Aber falls der Kratzer nur klein ist würde ich den lassen, vll ein wenig Klarlack drauf, das die Beschichtung sich nicht anfängt vom Kratzer aus abzulösen.

Ist nicht ernsthaft groß, ca. 2 bis 3 cm und recht oberhalb von der Birne.

Hallo zusammen. Ich fahre Zur Zeit einen alten cmax den ich jetzt gegen den 1.5 ecoboost ford focus titanium mit Sport Paket tausche. Ich habe aktuell noch 205/55 r16 Winterreifen die noch garnicht so alt sind. Kann ich diese auch auf dem neuen focus fahren? Danke und gruß

Ja diese Größe kannst du fahren,ab ST sind diese nichtmehr möglich.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Michelico schrieb am 5. März 2017 um 14:58:29 Uhr:



Zitat:

@Fordrallyesport schrieb am 05. März 2017 um 12:48:58 Uhr:


@Michelico schrieb am 5. März 2017 um 11:46:53 Uhr:
Hat auch noch einer 'ne Idee wie man einen Kratzer aus dem Scheinwerfer raus bekommt?

Wie groß ist der?
Abschleifen und den Scheinwerfer neu lackieren würde gehen.
Aber falls der Kratzer nur klein ist würde ich den lassen, vll ein wenig Klarlack drauf, das die Beschichtung sich nicht anfängt vom Kratzer aus abzulösen.

Ist nicht ernsthaft groß, ca. 2 bis 3 cm und recht oberhalb von der Birne.

Sieht man den arg?
Wenn nicht wie gesagt mach dir vll ganz klein wenig Klarlack drüber oder lass es einfach so wenn es dich nicht wirklich stört.
Polieren oder so würde ich an dem z.B. garnicht, damit machste dir nur großflächig die Beschichtung ab und innerhalb von ein, zwei Jahren wird der Scheinwerfer total blind.

Den sieht man nur wenn man hinschaut von daher werd ich den wohl so lassen, wollte nur wissen wie man die raus bekommt falls an anderer Stelle noch mehr auftauchen.

Zitat:

@Michelico schrieb am 6. März 2017 um 12:51:23 Uhr:


Den sieht man nur wenn man hinschaut

Ja, ist ja irgenwie mit allem so. 🙄

Zitat:

@Michelico schrieb am 6. März 2017 um 12:51:23 Uhr:


Den sieht man nur wenn man hinschaut von daher werd ich den wohl so lassen, wollte nur wissen wie man die raus bekommt falls an anderer Stelle noch mehr auftauchen.

Normal kommen die nicht von alleine, Steinschläge ja aber Kratzer eigentlich nicht.
Oder löst sich da nur die Beschichtung? Dann würde ich das mal beim Händler ansprechen.
An den Rändern ist es eig nach na gewissen Zeit normal das die Beschichtung abgeht.
Aber bis das kritisch wird ist das Auto schon 10 Jahre alt, dann kann man dann überlegen was man macht. Ob man die alten Scheinwerfer neu Lackiert oder gleich neue kauft. Bei Halogen ist das ja nicht so teuer und es gibt schöne im Zubehör.

Das is eigentlich nur nen Kratzer, da löst sich auch nichts. Keine Ahnung wie der nu entstanden ist.

Ja sowas passiert halt mal, wie gesagt würde garnix dran machen 🙂

Reicht's wenn ich da Lack und anschließend Klarlack drauf mache, oder vorher noch was gegen den Rost?

Stelle wurde schon mal ausgebessert, danach die Heckstoßstange nach unten versetzt, aber nu ist was weg geplatzt so wie' aussieht.

Dsc_1085.jpg

Würde ich erstmal leicht anschleifen und damit den Rost entfernen. Im Anschluss dann Lack+Klarlack drauf.
Was ist denn mit der Stoßstange passiert? Die passt ja garnicht

Ich würde dann aber auch Primer verwenden, wenn du den Rost weg hast...dann Lack und Klarlack

Zitat:

@_Philip_ schrieb am 10. März 2017 um 14:07:23 Uhr:


Würde ich erstmal leicht anschleifen und damit den Rost entfernen. Im Anschluss dann Lack+Klarlack drauf.
Was ist denn mit der Stoßstange passiert? Die passt ja garnicht

Hab ich wie gesagt mal nach unten versetzen lassen da sie mit oben immer angeeckt ist, deshalb der Lack ab ging und Rost entstand.

Zitat:

@AndyPB schrieb am 10. März 2017 um 19:21:18 Uhr:


Ich würde dann aber auch Primer verwenden, wenn du den Rost weg hast...dann Lack und Klarlack

Was ist denn Primer? Sagt mir nichts.

Deine Antwort
Ähnliche Themen