Focus Mk3, der kleine Fragen-Thread

Ford Focus Mk3

Hey,
ich dachte mir, dass es keinen Sinn macht hier für jede klitzekleine Frage einen neuen Thread zu erstellen und habe mir gedacht, dass sich das bestimmt auch über einen durchsuchbaren Sammelthread lösen lässt.

Ich fange mal an:

Zeigt der Focus auch Schaltempfehlungen zum runterschalten an? Oder will er wirklich immer nur hochschalten? (In der Probefahrt kam es mir so vor).

Beste Antwort im Thema

@ CaptainObvi0us

Top Antwort! Zeugt von wirklichem Fachwissen. Und hilft dem Fragenden bestimmt weiter.

Schade das es immer wieder „Fachleute“ gibt die mit solchen Antworten das Niveau ganz nach unten schrauben und solche Foren damit unattraktiv machen.

5058 weitere Antworten
5058 Antworten

Achso, ich meinte, ich habe mal in den Rest Sommermischung, die Frostmischung reingekippt. War keine gute Idee...

Ansonsten immer Konzentrat mit Leitungswasser. Alt wird das Zeug bei mir nicht.
Wie äußert sich das mit dem "kippen"? Hab ich noch nicht von gehört.

Jup das mit dem mischen hab ich auch so gemeint.

Häufig gibt es Probleme mit den Fächerdüsen wenn das Wasser "kippt" bzw. schlecht wird.

Bei starkem Frost fülle ich den Frostschutz blank nach. Auch - 50 oder - 60°C Brühe, dann ist man auf der sicheren Seite. Hatte da noch nie Probleme mit. Mischungen mache ich immer zu Gunsten der Temperaturbeständigkeit.

Hole da auch nix Teures oder so. Meistens das vom Netto ( -60°C....5 Liter für 7€ wars glaube )

Auf Dauer nicht unbedingt gut für Xenon Scheinwerfer und kunstoff/Gummi

Ähnliche Themen

Ich mach beim 5 Liter Kanister immer 50/50. Das reicht für unsere Temperaturen eigentlich aus. Eine Mischung kommt direkt in den Waschbehälter, die andere in den Kofferraum. Hat sich bei längeren Autobahnfahrten (400 km) bewährt. Das Zeug ist ja meist dann alle, wenn mans am wenigsten gebrauchen kann...

Aus "Gewohnheit" verwende ich Sonax (Konzentrat, 5l=14€). Einmal mal was günstiges gekauft, was nicht so dolle war. Gibts da was anderes, was man wirklich empfehlen kann?

was war denn am Günstigen auszusetzen?
Verwende seit 1998 nur Günstiges und habe da noch nie etwas vermisst.

Ist schon einige Jahre her... Reinigungsleistung, verschmiert, irgendsowas. Wenn man auf der AB ständig eingesaut wird, dann muss das Zeug funktionieren. Und das hatte es nicht. Also zurück zum bewährten...
Nicht falsch verstehen, sage nicht das Günstig nichts taugt. Daher ja meine Frage bzgl. Empfehlungen...

Ich mache ja keine Werbung für das Zeug. Jeder hat da seine eigenen Erfahrungen.
Mein Frostschutz ist der von Netto oder der von Kaufland in der - 50°C Variante.

Wenn die Wischer zu sehr schmieren...mal mit einem Lappen die Blätter abwischen....wirkt manchmal Wunder

https://youtu.be/L2NN61ye6JU

Nur ein Beispiel was passieren kann.

Zitat:

@Astra-H schrieb am 1. November 2016 um 20:31:55 Uhr:


Ich mache ja keine Werbung für das Zeug. Jeder hat da seine eigenen Erfahrungen.
Mein Frostschutz ist der von Netto oder der von Kaufland in der - 50°C Variante.

Wenn die Wischer zu sehr schmieren...mal mit einem Lappen die Blätter abwischen....wirkt manchmal Wunder

Keine Sorge, meine Wischerblätter werden durchaus gereinigt (und wenn sie fertig sind getauscht). Gehört zum Standardprogramm beim Tanken. 😉 PS: Und nicht nur die Blätter, sondern auch den Bereich (bzw. ganze Scheibe) wo sie aufliegen. Sonst ist gleich wieder Dreck dran.

Werde das Zeug mal testen... Saison geht ja erst los...

Also ich hab jetz das Nigrin Turbo Zeugs, 2 Flaschen sollten reingehen, mit Mischung.

Kann ich's eigentlich direkt im Tank mischen oder vorher im Eimer?

Zitat:

@Michelico schrieb am 1. November 2016 um 20:38:46 Uhr:


Also ich hab jetz das Sonax Turbo Zeugs, 2 Flaschen sollten reingehen, mit Mischung.

Kann ich's eigentlich direkt im Tank mischen oder vorher im Eimer?

Glaub, das ist am Ende egal... Ich mische vorher im Kanister. Dazu hebe ich mir immer einen alten auf. Halbe/halbe aufteilen, dann Wasser auffüllen. Fertig.

Kanister hab ich jetz nicht, deswegen fragte ich.

Außerhalb mischen macht sich besser, wegen dem Mischverhältnis. Oder machst die Anlage vorher leer. Dann musst du aber wissen wie viel reinpasst

Dann erst Wasser und Frostschutz danach. Fürs Wasser tuts ja ne Minaralwasserflasche oder so...

Deine Antwort
Ähnliche Themen