Focus Mk3, der kleine Fragen-Thread
Hey,
ich dachte mir, dass es keinen Sinn macht hier für jede klitzekleine Frage einen neuen Thread zu erstellen und habe mir gedacht, dass sich das bestimmt auch über einen durchsuchbaren Sammelthread lösen lässt.
Ich fange mal an:
Zeigt der Focus auch Schaltempfehlungen zum runterschalten an? Oder will er wirklich immer nur hochschalten? (In der Probefahrt kam es mir so vor).
Beste Antwort im Thema
@ CaptainObvi0us
Top Antwort! Zeugt von wirklichem Fachwissen. Und hilft dem Fragenden bestimmt weiter.
Schade das es immer wieder „Fachleute“ gibt die mit solchen Antworten das Niveau ganz nach unten schrauben und solche Foren damit unattraktiv machen.
5058 Antworten
Hey Andi,
vielen Dank für die Antworten :-).
Den Max müsste ich noch probefahren, der Focus hat mir aber eigentlich schon sehr zugesagt. Automatik ist bei mir irgendwie ein muss geworden, keine Lust mehr zu schalten wobei ich die Golf VI Schaltung auch sehr geschmeidig finde.
War der max für 2 Kids zu klein? So viel mehr Kofferraum hat der Turnier ja auch nicht oder? Ist ja nur ca. 10 cm länger.
Moin,
nein zu klein nicht,mir gefiel einfach nach vier Jahren Max das Facelift des Focus so gut,das dies zusammen mit einem guten Angebot des FFH den Wechsel brachte.
Der ADAC hat es ja als Mangel gesehen, dass es keine Beifahrerairbagdeaktivierung gibt.
Man kann sie aber für ca. 360 Euro nachrüsten (lassen). Wer es braucht...
@Inspektionen: Auch wenn die Preise so unterschiedlich sind...Hauptsache, die machen ihre Arbeit korrekt. Bei einigen Werkstätten im Ruhrgebiet werden mal die Ölwechsel "vergessen". Da muss man die noch extra drauf hinweisen. Am besten immer dabei sein bei einer Inspektion...aber das geht ja leider nicht 🙁
Auto kaufen? - Kein Problem. Für Langlebigkeit sorgen? = Eine vertrauenswürdige, sehr gute Werkstatt finden/suchen, die ja auch alles richtig macht und nichts mutwillig/absichtlich kaputtmacht (damit man wieder einen neuen kaufen muss).
Zitat:
@razor1 schrieb am 6. April 2016 um 17:36:21 Uhr:
Keine Ahnung ob zwischen FL und vFL irgendwelche Unterschiede beim Fuß bestehen...hatte nie den vFL. Bei meinem Auto sitzt das Teil so, als wäre es für den Focus gemacht.Zitat:
@fonya schrieb am 6. April 2016 um 12:56:06 Uhr:
@razor1
http://www.ebay.de/.../152015056779?...
Ich habe diese hier jetzt bekommen und gleich mal Test montiert beim vFL MK3: leichter Überstand und Spalt, ist der Antennenfuß des Focus Turnier FL anders als vom vFL Turnier?Beim wieder abschrauben ist mir die Schraube im Antennenfuß stecken geblieben, also habe ich die Antenne noch mal fester dran geschraubt damit sie sich vielleicht im Fuß löst.
Dabei hat es einen leichten hörbaren "Knacks"gegeben, kann man die BMW Antenne überdrehen und dadurch kaputt machen oder ist dieser "Knacks" eine Art Sicherung?
Eine Überdrehsicherung haben die M5/M6 Gewinde nicht. Da gilt die alte Weisheit: Nach fest, kommt ab.
Danke Dir. Gut, die Weisheit kenne ich 😉 aber was macht man dann wenn beim Abschrauben das Gewinde im Fuß stecken bleibt?
Ähnliche Themen
Ich weiß, es klingt einfach und banal aber ich habe mit einer Zange schon mal ein Gewinde beschädigt mit so einer Aktion und ich bin bei weitem kein Grobmotoriker.
Versuch einen Lappen, ein dickes Tuch, ein Stück Leder oder was ähnliches dazwischen zu klemmen (also zwischen Zangenbacken und Gewinde).
Da du ja nur mit der Hand angezogen hast, sollte das schon gehen.
Edit: wenn das nicht reicht, kannst du einen Schlitz in die Stirnfläche schneiden (Dremel, Puksäge) und dann den Schraubendreher ansetzen. Alternativ auch mittig ein Loch bohren, bei M5 freihändig auf dem Auto aber schon so eine Sache, und dann einen Linksdreher eintreiben.
Hatte ich erst Beifahrerseite nu fängts Fahrerseite auch an. Vermute mal doch das Karosse mit Stoßstange reibt. Will den FFH jetzt doch mal fragen ob das nich nen Garantiemangel ist. Was sagt ihr?
Kann leider grad kein Bild anhängen.
Zitat:
@Michelico schrieb am 6. März 2016 um 12:45:00 Uhr:
Darum gehts.
@Hempelssofa: Damit der Teppich nicht dreckig wird?
Beim ST ist ja Metallplatte/Aluplatte, was auch immer.
Und bei manchen FoFos habe ich auch Plastik gesehen, leider ist bei mir eben gar nichts (nur durchgehender Teppich und der extra Veloursteppich).
Hallo Leute ,was meint Ihr ob Schmutzfänger Hinten den Hintern des Focus länger sauber halten , abgesehen davon das die meisten die Dinger nicht mögen , ich habe die Vorne auch dran und die Türen bleiben schön sauber . Würde die mir gerne bestellen für 36 € ,aber wenn se dann nicht helfen ??( Luftverwirbelung )🙁 . Das Heck saut ja bekannterweise schnell ein .
Gruß DIDI🙂
Also Fakt ist lieber nen dreckiges Heck als sowas hinter den Rädern.
Helfen werden sie definitiv aber obs das Wert ist sein Auto so zu verschandeln?
Natürlich deine Entscheidung aber ich finde ein NoGo.
Vorn ist auch schon unschön aber hinten ist wirklich häßlich.
Zitat:
@dragonford schrieb am 10. April 2016 um 18:34:26 Uhr:
@Hempelssofa: Damit der Teppich nicht dreckig wird?
Beim ST ist ja Metallplatte/Aluplatte, was auch immer.
Und bei manchen FoFos habe ich auch Plastik gesehen, leider ist bei mir eben gar nichts (nur durchgehender Teppich und der extra Veloursteppich).
Gehe mal davon aus das du nur die kurze Matte drin hast. Da wird leider der Teppich im Bereich der Fußstütze mit der Zeit sehr häßlich. Aber es gibt Abhilfe. Eine Firma fertigt die Matten nach einer Vorlage eines Forumsmitglieds individuell an. Habe die auch drin und das Thema Fußstütze ist erledigt.
Alternativ bietet ebenfalls ein Forumsmitglied Edelstahlplatten in verschieden Designs an. Werde ich mir eventuell auch zulegen, wenn die Matte mal hinüber ist.