Focus Mk3, der kleine Fragen-Thread

Ford Focus Mk3

Hey,
ich dachte mir, dass es keinen Sinn macht hier für jede klitzekleine Frage einen neuen Thread zu erstellen und habe mir gedacht, dass sich das bestimmt auch über einen durchsuchbaren Sammelthread lösen lässt.

Ich fange mal an:

Zeigt der Focus auch Schaltempfehlungen zum runterschalten an? Oder will er wirklich immer nur hochschalten? (In der Probefahrt kam es mir so vor).

Beste Antwort im Thema

@ CaptainObvi0us

Top Antwort! Zeugt von wirklichem Fachwissen. Und hilft dem Fragenden bestimmt weiter.

Schade das es immer wieder „Fachleute“ gibt die mit solchen Antworten das Niveau ganz nach unten schrauben und solche Foren damit unattraktiv machen.

5058 weitere Antworten
5058 Antworten

Mir ist gerade in meiner Zulassung aufgefallen, das zwar die Standartfelgen 15 Zoll eingetragen sind, aber nicht die 18 Zoll Felgen, wie ich den Ford beim Händler gekauft habe (auch keine Unterlagen dazu weiter, außer natürlich das im Kaufvertrag). Müssten doch eigentlich rein die Reifen 235/40 R18 in die Zulassung oder ?

In der Zulassungsbescheinigung steht meist nur noch die kleinste Größe. Alle anderen serienmäßigen Größen stehen in der COC, die dir im Normalfall mit dem Brief ausgehändigt wird. Wenn das Auto finanziert/geleast ist, kann es sein, dass das COC mit bei der Bank liegt.

https://de.wikipedia.org/wiki/%C3%9Cbereinstimmungsbescheinigung

Seid wann passen 15 Zoll auf den MK3?

Richtig.

Ja diese COC Papier solltest du als Kopie mitführen. In der Zulassungsbescheinung Teil 1 steht die Serienbereifung. Also die die es ohne Extras gibt

Muss man nicht zwingend mitführen, da die Polizei in der Pflicht ist nachzuweisen, ob die Räder gefahren werden dürfen oder nicht.
Wenn man die COC dabei hat, kann das aber natürlich die Sache vereinfachen.

Ähnliche Themen

Richtig. Besser ist es sie dabeizuhaben.
Spart Ärger.

Ups, ja sind 16 Zoll. Man kann sich ja mal um ein Zoll irren ;-)

Ok, im großen Brief steht es drin.

@dromeracer

Nö, werde ich nicht mitschleppen 😁😁😁
Wenn ich da irgendwo Problem bekommen sollte, werde ich der Zulassung oder dem Autohaus auf den Tisch springen, denn dann hat irgendjemand seine Arbeit nicht ordentlich erledigt. 😉

Der Polizist hat seine Arbeit dann nicht richtig gemacht 😁

Mein alter MK3 siehe Profil war einer der ersten mit Styling Paket damals.
Laut Polizist war das ein Rieger Bodykit. Ich versuchte ihm klar zu machen das es aber ab Werk ist. Und man das eig auch sieht weil es ordentlich ist.

Ging solange bis ich meinte das er mir doch die Plakette runter kratzen soll wenn er sich so sicher ist. 😁
Da war Ruhe.

Hatte mir dann über den Händler trotzdem einen Zettel geholt von Ford geholt um vorzubeugen. Da stand drauf das manche Fahrzeuge ab Werk mit einem Styling Paket versehen sind. Die Teilenummern aber im eingebauten Zustand nicht sichtbar sind (auch etwas doof gelöst).

Zitat:

@dromeracer schrieb am 16. Februar 2016 um 16:12:55 Uhr:


Richtig.

Ja diese COC Papier solltest du als Kopie mitführen. In der Zulassungsbescheinung Teil 1 steht die Serienbereifung. Also die die es ohne Extras gibt

Kann man so nicht behaupten. 😁

Bei meinem ersten Mondeo MK3 standen 205/50-16 in der Zulassungsbescheinigung und montiert waren 205/55-16. 205/50-16 hat nie Einer ab Werk montiert gesehen da ab Werk mindestens die 205/55-16 montiert wurden.

Letztlich kann man sagen das in der Zulassungsbescheinigung irgendeine Größe aus dem COC eingetragen werden.

Hier mal die Kleinigkeiten die an meinem FoFo geändert wurden.

http://www.motor-talk.de/blogs/mein-focus-red-black-edition

Cool vielen Dank.

Kommt schon nach und nach mehr Text dazu. 😉

Hallo zusammen,
bei meinem Focus steht der nächste Service an. Das Fahrzeug befindet sich nun bei 129.000 Km und es muss der 7. Service durchgeführt werden. Aber so langsam wird mir der Service in der Schwabengarage zu teuer, deswegen wollte ich wissen ob jemand bescheid was bei diesem Service fällig wäre ?
Oder gibt es irgendwo z.B eine Liste wo ich in der Zukunft sehen kann was ich bei dem jeweiligen kommendem Service immer durchführen muss?

Vielen Dank im voraus

Im ETIS kannst du nachsehen was für welches Service geplant ist

Ich versuche noch mal mein Glück und wende mich an diejenigen MK3-Fahrer mit Fließheck (idealerweise, aber nicht notwendigerweise Facelift) und Reifenreparaturset und bitte einen von Euch nachzuschauen, welche Teilenummer der Styroporeinsatz in der Reserveradmulde trägt, in dem Pannenspray und Kompressor verstaut sind.

Vielen lieben Dank demjenigen, der sich aufopfert und nachsieht.
Mit Foto wär's gar perfekt ! :-)

Grüße vom
tdci-käufer

Deine Antwort
Ähnliche Themen