Focus Mk3, der kleine Fragen-Thread
Hey,
ich dachte mir, dass es keinen Sinn macht hier für jede klitzekleine Frage einen neuen Thread zu erstellen und habe mir gedacht, dass sich das bestimmt auch über einen durchsuchbaren Sammelthread lösen lässt.
Ich fange mal an:
Zeigt der Focus auch Schaltempfehlungen zum runterschalten an? Oder will er wirklich immer nur hochschalten? (In der Probefahrt kam es mir so vor).
Beste Antwort im Thema
@ CaptainObvi0us
Top Antwort! Zeugt von wirklichem Fachwissen. Und hilft dem Fragenden bestimmt weiter.
Schade das es immer wieder „Fachleute“ gibt die mit solchen Antworten das Niveau ganz nach unten schrauben und solche Foren damit unattraktiv machen.
5058 Antworten
Zitat:
@feltel schrieb am 26. Januar 2016 um 15:45:54 Uhr:
Sync 2 ist auf jeden Fall Ausstattungsabhängig. Serienmäßig ist es meines Wissens nach nur beim Titanium.Zitat:
@born_hard schrieb am 26. Januar 2016 um 15:17:55 Uhr:
Haben alle facelift Modelle automatisch SYNC 2 ?? Oder kam Sync 2 erst nachher. Sprich gibt es auch Facelift Modelle mit SYNC und auch mit SYNC 2?
das ist klar. Die Frage war ob die Faceliftmodelle noch Sync haben ?
Ja, den Trend z.B. kann man mit Sync ordern. Das Sync 2 ist wie gesagt Aufpreispflichtig, stand aber mit Start des FL zur Verfügung.
Zitat:
@Jazz007de schrieb am 26. Januar 2016 um 14:06:20 Uhr:
Hallo alle zusammen,ich habe mich nach dem Focus umgeschaut und jetzt ein paar Motoren ausgewählt. Ich fahre 25KM am Tag einfach zur Arbeit, davon sind etwa 22 KM Autobahn, der Rest über Landstraße nach Hause (über 1KM) und in die Stadt mit 3 Ampeln. Ich nenne es immer die Warm und Kalt Fahrzone für den Turbo.
Was würde sich mehr lohen, der 1.5 EC, 1.5 TDCI oder 1.6 TDCI (falls der noch verkauft wird). Die Autos sind von mittel 2015 und alle Titanium mit FL.
1.5 TDCI Tunier kann ich für 17250€ mit 07/2015 und 17TKM bekommen und den 1,5 EB Tunier für 17439€ mit 20TKM EZ01/2015 alternativ 1.5EB für 18950€ mit 04/2015 und 20TKM.
Aktuell fahre ich schon ein Diesel aber noch mit Euro4 und 2L, also über 300€ KFZ Steuer, wie hoch ist die KFZ Steuer für den 1.5 EB bzw. 1.5 TDCI?
Heyho
Also für die Strecke würde ich dir eher zum Ecoboost raten. Ich habe den 1.6 TDCI und fahre täglich 40 km Landstraße/100 km/h. Dem Motor macht die relativ "kurze" Strecke nichts aber ich würde mir trotzdem oft den Ecoboost wünschen. Im Winter ist der Diesel ein bisschen Zickiger gerade bei Temperaturen wir -10 Grad. Dan unterbreche ich ihn oft in der Partikelfilter Regeneration, da er damit erst anfängt wenn er richtig warm ist, und ich ihn dann schon wieder abstelle...Die Ecoboost Motoren fahren sich super gut und sind auch nicht so zickig. Schnell warm ( Innenraum) werden beide. Also wie gesagt meinermeinung nach solltest du zum Ecoboost greifen aber natürlich auch diesen einmal probefahren.
Zitat:
@Tom_Ford schrieb am 26. Januar 2016 um 16:58:03 Uhr:
HeyhoZitat:
@Jazz007de schrieb am 26. Januar 2016 um 14:06:20 Uhr:
Hallo alle zusammen,ich habe mich nach dem Focus umgeschaut und jetzt ein paar Motoren ausgewählt. Ich fahre 25KM am Tag einfach zur Arbeit, davon sind etwa 22 KM Autobahn, der Rest über Landstraße nach Hause (über 1KM) und in die Stadt mit 3 Ampeln. Ich nenne es immer die Warm und Kalt Fahrzone für den Turbo.
Was würde sich mehr lohen, der 1.5 EC, 1.5 TDCI oder 1.6 TDCI (falls der noch verkauft wird). Die Autos sind von mittel 2015 und alle Titanium mit FL.
1.5 TDCI Tunier kann ich für 17250€ mit 07/2015 und 17TKM bekommen und den 1,5 EB Tunier für 17439€ mit 20TKM EZ01/2015 alternativ 1.5EB für 18950€ mit 04/2015 und 20TKM.
Aktuell fahre ich schon ein Diesel aber noch mit Euro4 und 2L, also über 300€ KFZ Steuer, wie hoch ist die KFZ Steuer für den 1.5 EB bzw. 1.5 TDCI?
Also für die Strecke würde ich dir eher zum Ecoboost raten. Ich habe den 1.6 TDCI und fahre täglich 40 km Landstraße/100 km/h. Dem Motor macht die relativ "kurze" Strecke nichts aber ich würde mir trotzdem oft den Ecoboost wünschen. Im Winter ist der Diesel ein bisschen Zickiger gerade bei Temperaturen wir -10 Grad. Dan unterbreche ich ihn oft in der Partikelfilter Regeneration, da er damit erst anfängt wenn er richtig warm ist, und ich ihn dann schon wieder abstelle...Die Ecoboost Motoren fahren sich super gut und sind auch nicht so zickig. Schnell warm ( Innenraum) werden beide. Also wie gesagt meinermeinung nach solltest du zum Ecoboost greifen aber natürlich auch diesen einmal probefahren.
Hallo , also ich würde dir auch den eco Boost raten. Steuern sind glaube ich 84 oder 87 Euro. Super Auto und macht Spaß . Ich habe den mit 150ps und liebe das Auto immer noch. Ich fahre auch wie du 25 km einfach ins Geschäft . Nimm den ecoboost , wer weis wie sich das mit den Diesel noch entwickelt .
Ähnliche Themen
Fahre auch die km einfache Strecke,der EB ist perfekt dafür,sparsam wenn man will u.schnell warm,dazu keine Probleme mit Regeneration,zu raten 6 Gang Schalter mit 125 o.150 PS.
Stimmt die Dieselentwicklung solltest du echt noch in Betracht ziehen, Achso Steuern kostet der 1.6 ca 150€ im Jahr der 1.5 wird etwas günstiger durch Euro 6 sein. Geheimtipp: 1.0 Ecoboost 125 PS ich glaube 25€ Steuern also nicht erwähnenswert 😁
Zitat:
@Tom_Ford schrieb am 26. Januar 2016 um 17:19:40 Uhr:
Achso Steuern kostet der 1.6 ca 150€ im Jahr der 1.5 wird etwas günstiger durch Euro 6 sein.
Also ich zahle für den 1,5 EB 96€ im Jahr,der 1,6EB lag ähnlich dacht ich.
Zitat:
@Fazergoody schrieb am 26. Januar 2016 um 18:58:33 Uhr:
In Österreich zahle ich für den 125 PS 1.0 € 507,- im Jahr an Steuern
Ihr seid echt nicht zu beneiden. Ich zahle irgendwas bei 60€ für den 1.0er 125 PS
Sind die Steuern angehoben worden? Ich zahle für meinen 1,6 l ecoboost 70€ im Jahr an steuern. Was ich hier so lese ist ja selbst der 1,5l teurer trotz weniger Hubraum und geringerem Verbrauch.
1.0 EB mit 100 ps, Zulassung 08.2014 , 54 € Steuer.
Hätte ich den Wagen 2013 zugelassen , würde ich nur 25 € zahlen müssen.