Focus MK3 1.6 Ecoboost 150PS stottern/verschlucken beim beschleunigen!
Hallo liebe Gemeinde,
ich habe folgendes Problem mit meinem Ford Focus Mk3 Bj.2012 1.6 Ecoboost mit 150PS:
Wenn ich beschleunige (2,3,4,5 Gang) und die Drehzahl über 2000U/min steigt verschluckt sich der Motor bzw. stottert das Auto und der Drehzahlmesser stottert ebenfalls. So als ob für Bruchteile von Sekunden die Leistung abfällt.
Ab 3500U/min hört dieses stottern/verschlucken auf und der Wagen beschleunigt normal weiter.
Das Problem ist heute das erste Mal aufgetreten. Bei einem "amateurhaften" Blick unter die Motorhaube konnte ich keine Auffälligkeiten (wie kaputte Kabel oder lose Schläuche) erkennen. Ölstand und Kühlflüssigkeit sind auch in Ordnung.
Kann mir einer weiterhelfen?
Vielen Dank
Mit freundlichen Grüßen
Kai
Beste Antwort im Thema
Wenn die eine nichts findet dann geh ich zur nächsten? Bin ja ned verheiratet mit denen.
Und jetzt spar dir endlich deine blöden pro Ford Comments auf meine Posts damit gehst du mir und vielen anderen hier mächtig auf den Sack.
54 Antworten
Ich weiß es nicht genau, aber dieser könnte es sein:
Original- and OEM-No. HÜCO-No.135089
FORD
1516668 8V2112B579AA
VOLVO
30757655
LMM verschmutzen nicht von alleine. Hier treten erste Probleme meist nach 60 tkm auf. Beim Luftfilterwechsel (60 tkm) kann es zu Verschmutzungen des LMM kommen. Der Luftfilterwechsel ist nicht wirklich "Laienfreundlich".
Wenn man Luftfilter oder LMM tauscht sollte man nur qualitativ hochwertige Luftfilter / LMM verwenden und peinlich auf Sauberkeit achten.
Das klingt logisch,glaub jetzt weiß ich a warum mein Mondeo damals gelegentlich zickte mit K&N Plattenfilter,in 4 Jahren x mal gereinigt aber 2 mal eingeölt.Den LMM hatte ich nicht auf dem Schirm.
Früher beim Golf 3 Tdi war der LMM auch gerne mal ein Leistungsdieb!Fehler waren keine hinterlegt...Das Auto zog nichtmehr richtig!Neuer LMM rein und das Ding wie als hätte man ihn gechippt!
Ähnliche Themen
Ich hab gestern den Luftfilter rausgerissen.War knapp zwei Jahre drin!Lmm mit Wattestäbchen mit BR saubergemacht(Keine Verschmutzung sichtbar).
Ford Filter gegen Mann Filter getauscht!Was ein Unterschied!Motor geht wieder deutlich spritziger!
Ne klar ist das ein normaler Filter!Ich wollte damit nur sagen das dieser Filter regelmäßig gewechselt werden sollte!Er kann auch einen schlechteren Motorlauf hervorrufen!Drei Jahre sind aus meiner Erfahrung deutlich zu lang!Werd ihn in Zukunft bei jedem Service wechseln!
Unsere läuft jetzt für mein Empfinden wieder so wie vorher!Meine Frau sagte mir das er nichtmehr richtig zieht!Sie ist aber die letzte Zeit öfter mit meinem 1,4tsi gefahren der halt deutlich besser geht.
Nachdem ich aber ein Motor und Systemreiniger drin hatte, danach 102 getankt hatte und den Filter gewechselt hab finde ich das er wieder gut läuft! :-)
Bei uns ist der Ecoboost ja sogar im Grand C Max!Und der Tsi in einem Octavia Combi!Der allerdings auch recht leicht ist gegenüber dem Grand!
Hallo ich bins nochmal,
ich habe gerade den neu bestellten LMM eingebaut und direkt eine Probefahrt gemacht. Fehler (stottern/verschlucken) ist leider immer noch da -.-
Beim Ausbau des alten LMM ist mir jedoch eine abgebrochene Leitung aufgefallen, weiß aber leider nicht wofür sie gut ist und ob das Problem vielleicht daher kommt? (siehe Bilder)
Weiß einer Rat?
Damit hast du wahrscheinlich das Problem, da der Motor nach dem LMM nochmal Luft zieht die nicht gemessen wurde.
Woher der Schlauch kommt weiß ich aber nicht. Kannst du nicht sehen wo der hinführt, wenn du die Motorabdeckung abnimmst?