Focus MK2 Funk Zentralverriegelung funktioniert trotz anlernen des Schlüssels nicht

Ford Focus Mk2

Hallo Zusammen,

meine Funkfernebienung funktionierte irgenwann nicht mehr.

Die war defekt, habe mit dann einen Ersatz gekauft und diese dann neu programmiert.
Funktionierte einwandfrei.

War aber eine nachgemachte Fernbedienung.

Nach ein paar Wochen funktinierte diese plötzlich nicht mehr.

Hab gedacht, die Batterie wäre platt, diese gewechselt.

Jedoch zeigt das Programmieren keine Wirkung.
(Ich weiß wie das geht, 4x 0-I, piepton, Taste drücken, Piepton ertönt erneut.)

Jedoch funktioniert nichts auf Knopfdruck.

- Kann es sein, dass irgendwas defekt ist, was für die Übertragung vom Funkempfänger zur Zentralverriegelung kaputt ist?

Mit dem Schlüssel funktioniert die ZV einwandfrei.

Bin schon am verzweifeln.

17 Antworten

Zitat:

@naja08 schrieb am 12. August 2016 um 20:27:50 Uhr:


So also hab heut meinen 19€ Amazon schlüssel erfolgreich angelernt!

Funkmodul dürfte ja klar sein..
4x Zündung an/aus -> Beim letzten mal nur zu Batterie an -> Pieps ton ertönt. Dann immer die Fernbedienung hintereinander durch Aufsperren anlernen -> Bestätigungspiepen ertönt wenn eine erfolgreich angelernt wurde!

Nach langem hin und her probieren war die Lösung: Forscan Version aktualisieren -> Anlernen ging auf anhieb!
Zum test ob der Schlüssel leer und anlernbereit ist: Damit einmal Zündung anmachen und danach Fehler auslesen.
IC Fehlermeldungen:
B1601 -> Schlüssel ist leer und bereit zum anlernen
B1600 -> Schlüssel wird von der Wegfahrsperre nicht erkannt und kann nicht programmiert werden
B1602 (manchmal mit B1600 & B1601 zusammen) -> Wegfahrsperre kann den Transponder nicht konstant erreichen. Einfach wenn möglich den Transpondern an einen anderen Ort im Schlüssel schieben!

Das ganze braucht einen Sicherheitsschlüssel. Die Wegfahrsperre gibt euch einen Code und mit dem könnt ihr den Freigabe Code berechnen. Dazu gibts kostenlose Webseiten die das für euch machen. Link unten!

Anleitungen von Forscan wie man komplett kostenlos (nur Elm+Laptop erforderlich) programmieren kann gibts hier schöne Anleitungen:
Programmierung: http://forscan.org/forum/viewtopic.php?f=6&t=839
Blanken Schlüssel testen: http://forscan.org/forum/viewtopic.php?f=6&t=1581
Sicherheitsschlüssel für den Zugang: http://autokeyprog.com/

Wennn jemand Probleme damit hat, oder mit der englischen Anleitung nicht klar kommt dann kann ich da gern mal nen deutschen FAQ Post erstellen wenn ihr mögt 🙂!

Wie denn die Fehler auslesen?

Forscan ist eine Software mit der man Module testen kann, Fehler auslesen kann und auch Schlüssel anlernen kann..

Deine Antwort
Ähnliche Themen