Focus Kombi mit 163 PS, 182 PS oder 250 PS
Nachdem ich mich nicht so recht für den richtigen Mondeo entscheiden kann , habe ich auch nochmal den Focus Kombi in Betracht gezogen.Platzmässig zwar schlechter , aber eben auch günstiger.Wollte mir dann bei APL (kennt das jemand und kann was dazu sagen) einen Neuwagen zulegen.
Wo ich mir noch nicht so sicher bin , ist , welche Maschine ich nehmen soll?Wir fahren im Jahr etwa 20000km , aber mit einem grösseren Kurzstreckenanteil , was ja gegen einen Diesel spricht , aber dafür spricht der Verbrauch und der Fahrspaß.
Die 1.6l Ecoboost sollen ja sehr sparsam sein , aber können die in der Elastizität mit dem Diesel mithalten?Favorit wäre natürlich der ST Kombi , aber muss es der sein , um Fahrspaß zu haben ? Bei uns sind halt , das ist ein weiteres Problem , viele Leute unterwegs , die mit 70-80 km/h auf der Bundesstrasse dahinschleichen und mitunter sind nur kurze Überholstrecken da , da möchte man natürlich schnell dran vorbei.
Beste Antwort im Thema
mit 163 PS oder 182 PS ist man sicher nicht untermotorisiert.
der ST ist halt das Auto für Hobby-Rennfahrer oder Raser, die Fahrspaß nur bei brachialer Beschleunigung und hohen Geschwindigkeiten haben können.
Sicher macht das Spaß, keine Frage. Aber eine gute Mischung aus Vernunft und Fahrspaß sind die 1.6 Ecoboost.
In den 80er Jahren hat man sich einen Golf-GTI gekauft, wenn man eine richtige "Rennsemmel" haben wollte. Der EB 182 hat deutlich bessere Fahrleistungen als der UR-GTI und trotzdem wird drüber diskutiert, ob man damit untermotorisiert ist. Wo wird dieser PS-Wahn noch enden ?
Wenn man Familie hat spielen die Kosten schon eine Rolle, wenn man z.B 20.000 km/Jahr fährt und sich statt dem ST den EB 1,6 oder den Diesel kauft, dann kann man mit dem gespartem Geld jedes Jahr einen Familienurlaub machen.
53 Antworten
Aber nur wenn er auch als turnier kommt ;-) 4-türer wäre eh keine option für mich. Und dann ist noch die frage wann er auf den markt kommt. Da ich meist alle 2-3 jahre ein neues auto kaufe (seit 2009 5x neuwagen ford) kann es gut sein dass es wieder ne option nach oben gibt in sachen motor.
Ok du hast den Turnier.
In der Karosserieform wird es wohl nix stärkeres geben obwohl ich ja immernoch auf einen V6 im neuen Mondeo hoffe 😉
Zitat:
Original geschrieben von Bremenmob
Ok du hast den Turnier.
In der Karosserieform wird es wohl nix stärkeres geben obwohl ich ja immernoch auf einen V6 im neuen Mondeo hoffe 😉
Wenn du mich fragst, kannst du deine Hoffnung wieder schnell vergessen. Schon wenn man sich den Anteil der 2,0EB im jetzigen Mondeo anschaut (der mit 200 bzw. 240PS alles anderes als untermotorisiert ist), bewegt er sich in niedrigem einstelligem Prozentbereich. Den V6 würde wohl kaum jemand kaufen, sodass sich dessen Homologation auf dem EU-Markt kaum lohnen könnte.
Ich kann allerdings die Entscheidung des TE sehr gut nachvollziehen. Nach meiner Probefahr in einem ST Turnier habe ich auch sehr heftige "interne Kämpfe" mit mir geführt, bis ich die Entscheidung traf, doch auf den Mondeo MkV zu warten. Sollte sich bei dessen Probefahr allerdings herausstellen, dass z.B. die Fahrwerksabstimmung zu viel in Richtung Komfort abgedriftet ist und die Dynamik vernachlässigt wurde, wäre der Kaufvertrag für einen ST schneller unterschrieben, als man "Mondeo" sagen kann 😎
Gruß, Bartik
Schade!!!
Meine meinung ist,dass man sich an alles gewöhnt.Hubraum und PS ist durch nix zu ersetzen außen durch mehr 😉
305 PS im ST sind mir teilweise schon wieder zu wenig um Spaß zu haben.Und ich möchte betonen,dass ich kein Raser bin aber die Beschleunigung liebe!!!
MFG
Ähnliche Themen
Wie war das noch:
"Wieviel PS hat'n der?" ... "Zu wenig, warum?"
"Und wie schnell geht der so?" ... "Zu langsam, wieso?"
Diese ewigen VW Seitenhiebe sind doch altbacken.
Ja, es gibt Probleme mit dem 1.4T , aber doch nur weil ein Turbo und ein Kompressor parallel verbaut sind. Dazu gab es die Geschichte mit dem Kettenspanner. Beide Probleme wurden beseitigt.
Auch die Ecoboost Motoren haben Probleme und das kann man hier gut nachlesen. Mein Cousin hat einen Focus ST Turnier und als wir gestern nach dem Kino zurückfahren wollten, hat der Motor 2x keinen Ladedruck aufgebaut und wollte nicht schneller als 160Km/h.
Dennoch halte ich den Motor fuer sehr gut und sehr kräftig.
Er hatte damals auch 2 Tage einen Focus mit der 182PS Maschine und egal wie man es dreht. Das ist kein Vergleich. Zwischen dem ST und der 182PS Version liegen Welten.
Dennoch sind die ganzen ST,GTI,OPC Modelle einfach gut motorisierte Fahrzeuge, aber nicht brachial. Ein 911 Turbo ist brachial. Ein RS 6 ist brachial.....aber kein Auto mit 250 PS. So viel Leistung haben fast alle 3L Diesel...nur mit 600-700NM.
Zitat:
Original geschrieben von t3chn0
... So viel Leistung haben fast alle 3L Diesel...nur mit 600-700NM.
Das stimmt, allerdings bei gut 1,8-2 t Leergewicht und nicht bei knapp 1,4t... Und da solche Business-Limos auf ganz andere Zielgruppe ausgerichtet und entsprechend abgestimmt sind, würde mich nicht überraschen, wenn so ein 3,0 TDI / d / CDI "nur" gleich schnell aber nicht schneller wäre als der ST.
Mit der "brachialen" Beschleunigung hat sich der Autor wohl in Maßstäben der "Normalverdiener" bewegt. Im Vergleich mit deren "Standardautos" - sprich 100-140PS Autos der Kompakt- oder Mittelklasse - beschleunigt der ST durchaus brachial. Und auch in der Preisklasse vom ST gibt es nicht sooo wahnsinnig viele Neuwagen, die gleich gut zur Sache gehen...
Gruß, Bartik
Gut geschrieben, da gebe ich dir Recht. Ich glaube auch, dass der ST Turnier zur Zeit konkurrenzlos ist. Gerade Preis/Leistung ist unglaublich gut.
Auch ich gehe davon aus, dass dir ein 3.0 TDI nicht wegfährt. Man sollte die Biester aber nie unterschätzen. In 5,x Sekunden auf 100, Vmax 250 und dank der modernen 7/8 Gang Automatik Getriebe, haben die Dinger eine Elastizität zum niederknien.
Ich hatte schon das Vergnügen auf der Autobahn mit nem 3.0TDI A4, 245PS. Mein ST war schneller. Am Ende habe ich mich an ihm vorbeigeschoben, vorher ist er nie weggefahren.
Zitat:
Original geschrieben von AndyydnA
Ich hatte schon das Vergnügen auf der Autobahn mit nem 3.0TDI A4, 245PS. Mein ST war schneller. Am Ende habe ich mich an ihm vorbeigeschoben, vorher ist er nie weggefahren.
Na ja, am Ende hätte der TDI sowieso gewonnen - spätestens dann, wenn du nach max. 400km zur Tanke gemusst hättest und er mit seinem 70l-Tank sicherlich mindesten 200km weiter gekommen wäre... 😎
Der Preis des Turnier ist auf jedenfall eine Ansage. Fast Komplett ausgestattet im ST Leder-Exklusiv-Paket Turnier werden bei AH24 nur 26k Euro aufgerufen.
@Bartik
Das stimmt. Allerdings kann ich für das, was der A4 mehr kostet, seeeeeeeeeeeeehr oft volltanken 😉
Zitat:
Original geschrieben von VaPi
Der Preis des Turnier ist auf jedenfall eine Ansage. Fast Komplett ausgestattet im ST Leder-Exklusiv-Paket Turnier werden bei AH24 nur 26k Euro aufgerufen.
Ein fast voll ausgestatteter ST Tournier mit Leder-Exklusiv für 26k?