Focus II 1.8 L ... Öl-verbrauch ... ab in die Werkstatt?
Ich hatte hier mal angefragt, da mein 1.8er viel Öl verbraucht ... in der Stadt weniger (1-2 Li / 1000) auf der Autobahn deutlich mehr (4-5 Li / 1000) ... das Auto hat 115TKm runter
Man empfahl mir die Ventilschaftdichtungen und Kolbenringe zu prüfen ... also ab in die freie Werkstatt, die sagten mir, sie müssten von der Ventideckeldichtung bis zum Zylinderblock alles nach für nach auseinander nehmen und ggf. tauschen, ausschleifen usw. und riefen geschätzt 1500 -2500 Teuronen auf ... ist das vorgehen sinnvoll und so richtig taxiert?
Können ungeahnte Kosten lauern? Ich will mit dem Wagen nach Italien (4000 km über die Berge), ist der dann langstrecken-fest?
Gruß Micha
19 Antworten
Hab das bei Wild machen lassen mit Abstreifringen, Kolbenringen, honen, Lagerschalen usw. Auto verbraucht seitdem 0 Öl (3000km bisher) und das Öl ist nach wie vor goldgelb. Spritverbrauch ist auch um einen halben Liter gesunken. Da ich mit dem Motor und Auto sehr zufrieden bin, hat sich das bisher gelohnt, wobei man darüber vllt erst in paar Jahren eine Aussage treffeb kann.
Habe den 2.0 mit 183k km, bald 15 Jahre alt.
Man kann recht leicht dran arbeiten, bis auf die Abstreifringe an sich sehr robust, keine Steuerkettenprobleme... Ist halt sicher kein Beschleunigungswunder, aber entfaltet sich dafür sehr linear und hat auch genug Power für den Alltag. Bei reinen Stadtverkehr brauche ich rund 10 liter im Winter. Auf der Autobahn mit 140 Tempomat und Klima knapp über 7. Mit Epb war der Verbrauch auf Autobahn bei 8 Litern. Habe das Gefühl ohne Epb sinkt der Verbrauch, warum auch immer.
Epb?
Handbremse? Elektronisch?
Ähnliche Themen
Exakt. Hatte die nun 4 Jahre drin und nun eine Fehlfunktion. 1600€ kostet eine neue Einheit + Einbau. Hab den Wagen auf manuelle Handbremse umgebaut, Spritverbrauch seitdem niedriger. Temperatur hinten geringer. Hab aber mit zwei anderen cmax mit epb verglichen, die hatte hinten auch mehr Verschleiß am Bremsbelag und Temperatur mit e Handbremse.