Focus 1.8TDCI
bin diese woche einen Focus 1.8TDCI mit 115PS probegefahren und muss sagen dass mir das auto nicht allzusehr zugesagt hat. da ich mir aber nächstes frühjahr mein erstes eigenes auto kaufen möchte kommt der focus trotzdem in die engere wahl da ich ihn für ein ausgereiftes auto halte und beim ersten auto keine experimente eingehen will.
hat jemand von euch erfahrungen mit dem auto? hätte einfach gerne ein paar meinungen zu dem auto
danke im voraus
37 Antworten
Re: warum versteht ihr es nicht
Zitat:
Original geschrieben von lalala7
jetzt pass mal auf wenn hier jemand der idiot ist dann du!
Ich kann mich nur wiederholen, das thema ist durch.
Ich persönlich halte dich sowieso für unfähig eine auto zu bewegen.
Du solltest mal höflich bei einem fahrradverleih nachfragen. Für anfänger mit sicherlich das geeingnete einstiegsgerät.
Viele grüsse
Rainer
da hast du wohl recht. ich sollte wirklich weiter fahrrad fahren. allerdings finde ich das aufgrund mangelnder knautschzone sehr gefährlich solange menschen wie du auf deutschen straßen unterwegs sind.
ich wünsche dir viel glück auf deinem künftigen lebensweg und wäre dir sehr verbunden wenn du weitere verbale exzesse unterbinden könntest. du musst ja nicht posten wenn ich eine frage habe. ich hoffe ich trete dir damit nicht zu nahe denn das wäre das letzte was ich beabsichtigen würde. insofern machs gut!
Zitat:
Original geschrieben von lalala7
Ich hoffe ich trete dir damit nicht zu nahe denn das wäre das letzte was ich beabsichtigen würde. insofern machs gut!
Hi,
du tritts mir nicht zu nahe.:-))
In anbetracht von 60% links fahrern auf einer dreispurigen autobahn, obwohl die mitte und die rechte spur frei sind......, bin ich abgehärtet.:-))
Fakt ist, das gerade bei vw-audi die modelle überbezahlt sind.
Das wurde in mehren test klar bewiesen.
80% aller im auto verbauten teile kommen heute aus der zulieferindustrie.
Bei diesen zulieferfirmen kaufen ford, daimler, bmw und wie sie alle heissen.
Bei einem focus bekommst du für wenig geld viel auto.
Bei einem mini bekommst du für viel geld wenig auto.
Und irgendwelches stammtisch geschwätz, nach dem motto, ich fahr ja schon 10 jahre golf, also fahre ich die nächsten 10 jahre weiter golf, lässt schon auf den geisteszustand eines fahrers schliessen.
Frei nach dem motto, ich brauche keine winterreifen, ich hab ja ABS (meinem reifenhändler hat man wirklich solche sprüche an den kopf geworfen und das waren nicht wenige).
Der focus hat zur zeit nur einen mitbewerber und das sind die japaner. Aber auch hier sollte man genau hinschauen, sobald man eine extra kaufen will, wird man auch hier sehr schnell zur kasse gebeten und zwar kräftig.
Noch eins:
Fast alle autos die es heute auf der welt gibt, werden von einem viertakt motor angetrieben.
Die antriebskonzept ist technisch restlos überholt.
Vergleich mal die rechenleistung von einem 286 mit dem eines pentium 4 und schau dir den zeitraum dazwischen an, alles klar?
Einen motor wie wir in heute kennen kann ur 30-35% in tatsächlkiche leistung umsetzen, der rest verpufft in form von wärme, reibungsverlusten und abgasen.
Wer heute mehr als 25.000 euro für eine antriebskonzept zahlt, was aus der steinzeit stammt, dem ist nicht mehr zu helfen.
Natürlich ist das schwer zu verstehen, aber irgendwann begreift man die zusammenhänge.
Ich habe mich immer gefragt, warum kaufen die leute einen golf anstatt eines focus, obwohl der focus technisch und preislich das bessere auto ist.
Als Schröder dann seine zweite amtszeit bekam, war mir klar warum.:-))
Also vergess firmen wie vw, audi, dainler und bmw im augenblick.
Nachtag:
Ich bin kein fordfanatiker, ich fahre einen Focus aus rein ökonomischen gesichtspunkten.
Sollte bmw irgendwann ein besseres preis-leistungsverhältnis unter 25.000 euro bieten als ford, ist mein nächstes auto ein bmw, so einfach ist das.
Viele grüsse
Rainer
...keine Ahunung woher Du deine Infos hast. Fakt ist aber das das Lenkgefühl und das verhärten bei schnellen Richtungswechseln sowie die Geräusche die das System beim einparken von sich gibt der Grund dafür war das der neue Focus und der C-Max nicht die Lenkung benutzen die Mini dann jetzt einbaut.
Ähnliche Themen
tracer du hast natürlich recht. damit ist die diskussion für mich durch und wir haben beide unsere meinung.
an NT1server: ich weis ja nicht was du gegen das 4tak konzept hast aber ein 286 und ein 4er pentium bauen auf den gleichen grundprinzipien der halbleitertechnik auf und wurden nur optimiert. genauso verhält es sich bei motoren. ein motor aus den 50ern läuft vielleicht nach dem gleichen prinzip wie ein moderner aber mit einem weit niedrigeren wirkungsgrad. zudem sind doch andere antriebskonzepte in arbeit: hybrid und wasserstoffantriebe. das braucht eben zeit bis zur serienreife weil die kunden einfach perfektion verlangen.
zudem spielen bei den meisten autofahrer immernoch die emotionen eine rolle und da ist das geräusch oder die vibration eines verbrennungmotors nach wie vor ungeschlagen.
zu deinem preis-leistungverhältnis: wenn man sich einen bmw, audi oder mercedes kauft dann kauft man erstens den service mit den man dort bekommt. der meiner erfahrung nach überdurchschnittlich ist. zweitens ist ein auto dieser hersteller in den allermeisten fällen von höherer verarbeitungsqualität. nix gegen den focus aber wenn ich mir die hartplastikoberflächen darin anschaue die wirken als wären sie lieblos hineingeworfen dann ist das kein vergleich zu einen audi cockpit mit hervorragender materialanmutung. und drittens kauft man auch (was für manche menschen wichtig zu sein scheint, für mich nicht) ein image mit an das eben kein anderer hersteller herankommt. addidas oder nike lassen sich ihre artikel schließlich auch teuer bezahlen und vil kaufen sie. und warum auch nicht?
Finde deinen Vergleich absolut falsch,man kann den Focus
nur vergeleichen mit Astra und Golf und dann merkt man schnell das doch der Focus billiger ist als Neuwagen
und wohl 1000 mal schöner ist als Astra und Golf auch wenn
der Golf innen edler ausschaut.Oder man achte auf Gerbrauchtpreise AUDI A 4 AVANT BAUJAHR 2001 habe keinen gesehen unter 15 000 euro mit 50 Tkm BMW genauso
dann habe ich den Turmier geschnappt vom Focus für 7000 Euro damit kann ich gut leben.Die Preisleistung stimmt einfach für 7000 Euro bekommt man vielleicht einen Passat tdi mit 170 tkm aus 97 aber keinen Focus mit 50 tkm aus 2001.Würde zu jederzeit wieder einen Ford kaufen da als Gebrauchtwagen billig sind und nicht schlechter als nadere in ihrer Klasse:
wollte noch sagen das Ford eher einen hohen Wertverlust hat,
wenn man beachtet mein Wagen beim Neupreis von 41000 DM ´nach 2,5 Jahren nur noch 7 Euro wert ist würde ich einen Ford nur als Jungwagen erwerben aber niemals neu.
...die größten Fortschritte bei Verbrennungsmotoren wurden im Abgasverhalten und dem spezifischen Verbrauch gemacht. Wenn man z. B. den alten 17 M mit dem heutigen Mondeo vergelicht, wird das sehr deutlich. Der 17 m hatte einen V4 mit 1700 ccm und 75 PS, brauchte ca 10 l verbleiten Sprit und hat 50!!!! soviel Abgas in die Umwelt entlassen wie das heute zulässig ist.
Der Mondeo SCi hat 130 PS aus 1.8 l, erfüllt die (noch nicht vorgeschriebene) EURO 4 Abgasnorm und läßt sich leicht mit 6,5 l bleifrei Superbewegen. Im Gegensatz zum Diesel wird auch krebsförderndes Ruß in die Umwelt abgegeben.
Service bei BMW? Ich kann mich noch gut erinnern das ich mal aus der Serviceannahme eines BMW Händlers das BMW Pannenmobil angerufen habe nachdem ich über 30 min. lnag nicht bedient wurde. Bedient war ich da der 520 i den ich damals für innerhalb von 8 Wochen drei mal liegengeblieben war. Die Karre hat übrigens locker 13 l geschluckt. Der Wechsel auf Mondeo V6 ist mir da leichtgefallen.
...die größten Fortschritte bei Verbrennungsmotoren wurden im Abgasverhalten und dem spezifischen Verbrauch gemacht. Wenn man z. B. den alten 17 M mit dem heutigen Mondeo vergelicht, wird das sehr deutlich. Der 17 m hatte einen V4 mit 1700 ccm und 75 PS, brauchte ca 10 l verbleiten Sprit und hat 50!!!! soviel Abgas in die Umwelt entlassen wie das heute zulässig ist.
Der Mondeo SCi hat 130 PS aus 1.8 l, erfüllt die (noch nicht vorgeschriebene) EURO 4 Abgasnorm und läßt sich leicht mit 6,5 l bleifrei Superbewegen. Im Gegensatz zum Diesel wird auch krebsförderndes Ruß in die Umwelt abgegeben.
Service bei BMW? Ich kann mich noch gut erinnern das ich mal aus der Serviceannahme eines BMW Händlers das BMW Pannenmobil angerufen habe nachdem ich über 30 min. lnag nicht bedient wurde. Bedient war ich da der 520 i den ich damals für innerhalb von 8 Wochen drei mal liegengeblieben war. Die Karre hat übrigens locker 13 l geschluckt. Der Wechsel auf Mondeo V6 ist mir da leichtgefallen.
ich habe langsam den eindruck das wir alle völlig aneinander vorbeidiskutieren. ich fahre morgen einen renault meganeII probe und werde dann mal meine eindrücke im vergleich mit dem focus vergleichen.
ich möchte nur mal klarstellen das ich bmw oder audi auf keinen fall schön reden möchte. mir geht es schließlich nur darum nächtes jahr ein vernünftiges auto zu bekommen. und da spielt bei mir als dann 19jähriger natürlich auch der preis eine nicht zu verachtende rolle. deshalb werde ich sicher auch keinen mini kaufen weil der einfach zu teurer ist und viel zu unpraktisch. meine entscheidung fällt dann warscheinlich zwischen (vielleichz neuem) focus, renault megane und seat ibiza. golf ist viiiiiel zu teurer und astra werde ich mir nicht kaufen da ich im moment einen corsa fahre und absolut nicht zufrieden bin. ich hoffe damit habe ich die verhältnisse wieder gerade gerückt.
..na da bin ich mal gespannt wie Dir der Megane gefallen hat.
habe mal nen golf tdi gefahren und kann zumindest sagen dass unser focus turbodiesl, im vergleich, eine wesentlich direktere lenkung hat!!!
zum den problemen des focus (eigene erfahrung)
-der serienwagen liegt meiner meinung nach schon ziemlich tief (aus erfahrungen mit bordsteinen und feldwegen)
-die klimaanlage riecht leicht chemisch
-wenn die klimaanlage an ist und man in ungedanken anfährt, würgt man den wagen schnell ab
-diese runden cupholder oder was auch immer diese vertiefungen darstellen sollen haben bestenfalls die funktion
kleingeld aufzunehmen (alle becher flaschen oder tassen sind mir bis jetzt umgekippt)}>dagegen sind die g4 cupholder ein wahrer segen
aber ansich ist der focus ein toller wagen zu einem sehr guten gebrauchtwagenpreis !!!
Re: Focus 1.8TDCI
Zitat:
Original geschrieben von lalala7
bin diese woche einen Focus 1.8TDCI mit 115PS probegefahren und muss sagen dass mir das auto nicht allzusehr zugesagt hat. da ich mir aber nächstes frühjahr mein erstes eigenes auto kaufen möchte kommt der focus trotzdem in die engere wahl da ich ihn für ein ausgereiftes auto halte und beim ersten auto keine experimente eingehen will.
hat jemand von euch erfahrungen mit dem auto? hätte einfach gerne ein paar meinungen zu dem autodanke im voraus
Moin,
hoffe ihr seit wieder ein bischen abgekühlt? 😉
zum FoFo TDCI:
Fahre seit März 2003 nen Focus TDCI Sport Edition....
Anfahrschwäche: Muss ich mehr oder minder zustimmen. Das Anfahren mit dem TDCI Motor ist wirklich gewöhnungsbedürftig.... Wer den Wagen nicht gewohnt ist, würgt Ihn doch schonmal - besonders am Berg - ab. Ansonsten muss ich sagen, dass ich den Motor inzwischen nichtmehr missen will.
Ich bin damals von A wie Alfa 147 bis V wie VW Golf eigentlich alles nochmal probegefahren was es in dem Sektor gibt, und der Focus kam mir - besonders in der Ausstattungsvariante - als das vernüftigste Modell vor... in der Ausstattungsvariante ein schöner Innenraum (Design ist natürlich geschmackssache) plus ein tierisch knackiges Fahrwerk inkls. einmaliger Strassenlage...
Das der Motor obenraus IMO ein bischen schwächer ist, tja, man kann nicht alles haben (Chiptuning ist aber geplant). Ansonsten sagen sogar meine TDI-verwöhnten Aussendienstler, dass der TDCI Motor ruhiger (mit neuer Software sogar wirklich flüsterleise) und besser anspricht wie eine vergleichbare TDI Variante.
Bzgl. Lenkung: Hatte nen Escort (115PS, FUN) davor.. und der Wagen stellt(e) für mich in der Klasse das Optimum was direkte Lenkung angeht dar... und "mein" Focus ist dicht dran..
Sorry, aber nen Mini müsstest du mit nem KA vergleichen... und selbst den KA (auch wenn das für mich nicht unter Auto läuft 😉 ) kannst Go-Kart mässig um die Ecken scheuchen....
Was für nen TDCI Focus bist den Probegefahren? die sportvariaten fahren sich durch die straffere Federung bedeutend "angenehmer"... natürlich nur, wenn man es so mag 🙂
gruß
ich bin den focus ohne sportfahrwerk gefahren.
wie gesagt habe ich heute eine probefahrt mit einem renault meganeII 1.9dCI gemacht und muss sagen der focus hat (wenn man das alter des autos mit einbezieht) eine bessere figur gemacht. der megane hat dafür das er gerade erst rausgekommen ist eine miese servo bei der man die straße überhaupt nicht spürt. man merkt nichtmal wenn mal über einen gullideckel fährt. grausam. das fahrwerk wiederum fand ich nicht schlecht. ist zwar nicht für sportliche eskapaden prädestiniert aber man kann ihn schon scheuchen. der kompfort ist (typisch französisches auto) sehr gut. aber alles etwas indirekt. ich fand auch die anfahrschwäche (die zweifellos die meisten diesel plagt) nicht so ausgeprägt wie beim focus. auch der turbo hat sich mit dem druckaufbau nichtsoviel zeit gelassen. allerdings hatte der renault trotz 5PS und 20Nm mehr subjektiv weniger dampf. mal sehen was ford nächtes jahr mit dem neuen focus nachlegt. das ist dann wohl eher vergleichbar. im moment liegt der megane bei mir trotzdem leicht vorn. nicht zuletzt wegen der verarbeitung und den im innenraum verwendeten materialien
Re: Re: Focus 1.8TDCI
Zitat:
Original geschrieben von Tommy377
Anfahrschwäche: Muss ich mehr oder minder zustimmen. Das Anfahren mit dem TDCI Motor ist wirklich gewöhnungsbedürftig.... Wer den Wagen nicht gewohnt ist, würgt Ihn doch schonmal - besonders am berg
Hi,
die anfahrschwäche wurde mit cd 25 beseitigt.
Viele grüsse
Rainer