Zum Verdecköffnen bei laufendem Motor: Das fänd ich klasse wenn das bei meinem Cabrio auch ginge. Dieses "nutzlose" rumstehen bis der Deckel auf ist nervt doch etwas und auch das man bei pötzlichem Regen erst den Motor ausmachen muß um ihn wieder zu schließen. Man muß das Kabel ja nicht unbedingt durchschneiden, sondern man könnte auch einfach ein Massekabel an den Stecker führen. Ich bin mir allerdings gerade nicht sicher ob dann Dauerstrom fließt der die Batterie leersaugt.
Zum Zellenkurzschluss: Er wird in der Regel durch die Ablagerungen, die sich über die Jahre am Boden der Batterie ansammeln und die Platten miteinander verbinden verursacht. Wenn da also ein Brocken lustig hin und herfliegt kann es schon sein das der Kurzschluss nicht immer auftritt. Auch die Tatsache das der Flüssigkeitsstand schonmal sehr niedrig war lässt einen Kurzschluss vermuten. Wenn man ganz sicher gehen will mup man allerdings die Methode mit der Messung anwenden.