Focus 1.8TDCI
bin diese woche einen Focus 1.8TDCI mit 115PS probegefahren und muss sagen dass mir das auto nicht allzusehr zugesagt hat. da ich mir aber nächstes frühjahr mein erstes eigenes auto kaufen möchte kommt der focus trotzdem in die engere wahl da ich ihn für ein ausgereiftes auto halte und beim ersten auto keine experimente eingehen will.
hat jemand von euch erfahrungen mit dem auto? hätte einfach gerne ein paar meinungen zu dem auto
danke im voraus
37 Antworten
was ist cd25? der wagen den ich hatte hatte erstzulassung 06.2003 war also noch verdammt neu. ist die anfahrschwäche danach beseitigt worden? außerdem wie beseitigt man bei einem diesel eine anfahrschwäche? man kann die abstimmung des turbos verändern sodass dieser schneller anspricht aber ich denke nicht das man am drehmomentverlauf große änderungen machen kann (vielleicht im rahmen eines facelifts).
He lalala7,
bewirb dich bei einer Motorzeitschrift doch als Testfahrer!
Ich habe mir nach frühestens 1000 km ein vages Urteil bei mir neuen Fahrzeugen erlaubt.
Ich hatte (leider nur) 9 Monate eine Focus TDCi gefahren mit 115 PS. Ich weiß nicht, was ihr immer diese Anfahrschwäche so stark beschreibt. Muss allerdings auch sagen, dass ich seit 95 nur Diesel fahre. (Ich habe immer wieder mal bei leistungsschwachen Leihfahrzeugen das Problem mit dem Anfahren. Ich muss lediglich einmal mehr schalten gegenüber dem Benziner. Und meiner hatte einen spürbaren "Overbost", d.h. kurzzeitige Drehmomenterhöhung bei wirklich Vollgastritt aus niedrigen Drehzahlen, was auch zu spüren war. Und bei bergigen Strecken auf der freien(!) Bahn war ich auch ganz zufrieden. Noch schöner bei regennasser Fahrbahn und langgezogenen Autobahnkurven - ohne Tieferlegung, Breitreifen und Sportfahrwerk, leer oder beladen; in dieser Situation wurde ich sehr selten von hinten von der linken Spur gebeten. Ich als halbalter Familienvater lege sicher auch andere Merkmale eines Fahrzeuges in den Vordergrund als ein junger Fahrer mit 18 oder 20.
Jetzt diskutiert aber bitte nicht über meinen Beitrag!
Fahre jetzt aus beruflichen Gründen einen TDCi Transit
Gunder
Zitat:
Original geschrieben von lalala7
was ist cd25? der wagen den ich hatte hatte erstzulassung 06.2003 war also noch verdammt neu. ist die anfahrschwäche danach beseitigt worden? außerdem wie beseitigt man bei einem diesel eine anfahrschwäche? man kann die abstimmung des turbos verändern sodass dieser schneller anspricht aber ich denke nicht das man am drehmomentverlauf große änderungen machen kann (vielleicht im rahmen eines facelifts).
Hi,
war das thema nicht durch?:-p
Ich höre bei dir immer nur turbo.
Was hat ein turbo mit der anfahrschwäche zu tun?
Bevor du hier sachen in den mund nimmst wie "ich denke nicht" geb ich dir den guten gemeinten rat dich erstmal mit der einspritzung und steuerung eins Common-Rail-Diesel zu beschäftigen.
Hier mal ein link damit du erst mal lernst womit du es zu tun hast:
http://www-iiit.etec.uni-karlsruhe.de/~baumann/projekt.php3
Natürlich kann man mit einen firmwareupdate einer anfahrschwäche entgegenwirken.
Das wird dir hier jeder bestätigen der cd 25 eingespielt bekommen hat.
Ich kann über das motormanagment einen plötzlichen drehzahlverlust abfangen. Ich kann durch veränderung der einspritzmenge (durch längere öffnungszeiten der injektoren) natülich auch eine anderes anfahrverhalten erreichen.
Also, erst schlau machen dann mitreden.
Nachtrag:
Ich habe auch eine woche lang Google gequält um mir grundwissen der heutigen dieseltechnik anzueignen.
In dem sinne.
Viele grüsse
Rainer
also rainer. wie man durch veränderung im motormanagement in die leistungscharakteristik eines autos eingreifen kann ist mir schon klar. vielleicht nicht von adam und eva an aber doch prinzipiell.
was ich eigentlich sagen wollte war das ich es komisch finde ein motorupdate einfach während eines produktionszykluses einzuführen. die älteren modelle werden dann bei den inspektionen upgedated oder wie darf ich das verstehen?
und bitte fasst meine kommentare doch bitte nicht als angriff auf euch oder eure meinungen auf sondern nur als meine höchst eigenen eindrücke okay?
und das angebot als autotester zu arbeiten: gern! ich versuche nur bei einem auto das ich zum ersten mal fahre so viele eindrücke wie möglich zu gewinnen. ich denke das man das durch die auswahl geeigneter strecken und fahrstile erreichen kann. das ich das auto nicht vollkommen bewerten kann ist mir klar. aber ich habe wie gesagt nur eine probefahrt gemacht und alle meine eindrücke die ich dargelegt habe stehen auch für jeden nachlesbar unter dieser vorraussetzung. also wo ist das problem?
Ähnliche Themen
Mit Frd fort mit bus heim :-)
Hallo BMW-Kampfsau,
Ausnahmen bestätigen aber die Regel, oder?
Ich für meinen Teil habe bis jetzt ohne Probleme mit mehreren Ford - Fahrzeugen so ca. 700 000 km abgespult.
Brauchte dafür bisher keine Bahncard.
Weißt du übrigens, was BMW ausgesprochen heißt?
Nichts für ungut,
Gunder
Re: Re: Re: Focus 1.8TDCI
Zitat:
Original geschrieben von NT1Server
Hi,
die anfahrschwäche wurde mit cd 25 beseitigt.Viele grüsse
Rainer
Moin Rainer,
kann ich nicht ganz bestätigen... hab CD25 mir vor einigen Wochen auf Garantie drauf"spielen" lassen...
Wagen ist (supjektiver Eindruck.. kann man sich auch einreden, vielleicht 😉 ) leisser geworden.. zieht besser an.. durchschnittsverbrauch ist um 0,2liter weniger geworden... aber die anfahrschwäche ist noch vorhanden (aber wie gesagt, ich hab inzwischen kein Problem mehr damit... spätestens nach 2sek sitzt man wie in ner Zentrifuge im Auto *G*)).... liegt wohl aber in meinem Falle zu 80% an der Klimaautomatik....
gruß
tom
Die Klimaanlage ist der Grund, Mensch...
versuch doch mal, die Klimaanlage abzuschalten und welch Wunder - ist der Vorschub spürbar besser ;-))