Focus 1.5 TDCI Unterschiede bei Motoröl?

Ford Focus Mk3

Hallo,

ich suche gerade günstiges Motoröl für unseren Focus MK3.5 1.5 TDCI von EZ 2018.

die Speizifikation laut Handbuch besagt WSS-M2C950-A

Unter der Spezifikation habe ich folgende Motoröle gefunden:

1. CASTROL Magnatec, Stop-Start D (38,88€ pro 5L inklusive Versand)
2. CASTROL Magnatec Profesional, Ford D (35€ pro 5L inklusive Versand)
3. MANNOL 0W-30 Legend Extra Motoröl (25€ pro 5L inklusive Versand)

Am günstigsten ist das Mannol, aber die Marke kenne ich nicht.

Ich wechsel bei unseren Autos das Öl immer jährlich selber und kaufte bisher immer ein günstiges Motoröl nach Spezifikation, weil ich der Meinung bin das häufiger Wechseln mehr bringt als ein teures Öl zu kaufen und zu warten bis die additive verbraucht sind.

Frage: Was ist der Unterschied zwischen dem stop-start und dem professional D???

16 Antworten

@JoergFB
Naja, der ausliefernde Audi/VW-Händler, bei dem ich meinen gebrauchten Mondeo gekauft hatte, wollte 2012 für den Wechsel von 5 Litern Öl und einem Ölfilter 205 Euro haben. Logisch, dass ich ihm gesagt habe, dass er sein goldenes Öl behalten kann.

Anderes Beispiel: Ich brauche ein Update für mein Karosseriesteuergerät wegen einem Problem mit der Ansteuerung der Wischer. Werkstatt 1 (große Ford-Gruppe): 270 Euro
Werkstatt 2: kleine Ford-Serviceklitsche: 78 Euro
Wohlgemerkt für die gleiche Tätigkeit, beide schätzen 1 Stunde arbeit.

Und das sind kein Einzelfälle, gibt es überall.....da kann von korrekter Bezahlung von Werkstattleistung keine Rede sein, sondern von Finanzierung der Glaspaläste.

Meine Freie nimmt für das Öl beim Focus 65 Euro für das Öl incl. Filter und ne Viertelstunde Arbeitslohn, das ist schon eher korrekt.

Werkstatt Preise sind vollkommen in Ordnung. Die Hälfte geht ja an Steuer weg, dann bleiben nur noch als Gewinn 40€ pro Stunde und die Dreifachpreise für die Ersatzteile. Das ist völlig ok.

Deine Antwort
Ähnliche Themen