FN2 wird verkauft
ist noch nicht 100% fix aber doch ziemlich sicher!
grund: etwas ist leider kaputt geworden u versuche es auf garantie zu beanstanden DOCH der nächste käufer würde auch keine garantie mehr bekommen!
warum wieso, möchte ich nicht da preisgeben weil es dann wieder von jedem 2. kommt: wie kann man das nur sagen😠
aber man kann es nicht mehr ändern!
war ein tolles auto!
das nächste wird wohl besser sein 😁
Beste Antwort im Thema
Ich hab letztens etwas (cooles) getan.
Ich kann nicht sagen was es war. Würde sonst jeder machen.
Es war aber gut und ich machs nochmal...
182 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von FromArea51
dann würde ich mich eher als Hersteller fragen: "was habe ich falsch gemacht, dass die Kupplung nach lächerlichen 5000 km oder das Getriebe hinüber ist"man merkt wohl, dass du die Firmenpolitik verteidigen willst?!
ps: was hat das mit Ungeschicklichkeit zu tun?! Beschaffung und Produktion hab ich in meinem Studium schon zur Genüge kennengelernt 😉
Es ist nicht die Kupplung sondern das Getriebe.....
Ich will weder die Firmenpolitik verteidigen noch den TS als ungeschickt bezeichnen. Aber wenn in den Garantiebestimmungen steht, das motorsportliche Aktivitäten ausgeschlossen sind und der TS auch noch erwähnt 1/4-Mile-Rennen gefahren zu sein, dann verstehe ich die Reaktion von Honda.
Wäre ich der zuständige Honda-Ingenieur, dann würde ich das Getriebe auseinandernehmen und nachsehen, was passiert ist. Selbst wenn das Wort 1/4-Mile gefallen ist. An den Schäden denke ich kann man genau sehen, was nun wirklich schief gegangen ist. Ist etwas hart durchgebrochen, dann war's wohl eher ein Materialfehler und das Getriebe ist zu tauschen. Ist übermäßiger Verschleiß das Problem, dann ist es eher die Fahrweise des Kunden. Man kann anhand der Fehlerbilder sehr gut herausfinden, was die Ursache ist....
Nochmal etwas genauer zu meiner Brille, das ist auch ein sportliches Modell aus einer Titanflex-Legierung (also quasi der CTR unter den Brillen), die angeblich nicht brechen soll. Trotzdem werfe ich sie nicht achtlos auf den Boden und trample darauf herum, in der Hoffnung das dieses sportliche Modell das wohl aushalten muß.
Ich denke, mehr als ein: "Wir sehen es uns an und entscheiden dann...", wird in dieser Angelegenheit nicht rauskommen. Nur der TS will eine Zusicherung das die Kosten in jedem Fall übernommen werden. Und das spielt es nach seinem "freud'schen Versprecher" nicht....
Grüße,
Zeph
zuerst urteilen wer zahlt: wenn sie sich nicht draufeinlassen vorher abzuklären wer was zahlt, dann wirds wohl jemand übergeben!
weil motorsport u rennen wäre zb: eine gewisse distanz in einer gewissen zeit zu fahren!
aber 1/4 mile fährt man ohne einen extremen zeitdruck!
klar will man schnell sein aber deswegen hole ich nicht 120% aus dem auto heraus das es alles zerreisst!
wird zwar egal sein aber: bin ja nur im training mit zeit gefahren ohne druck!
die plätze wo man gegeinander fährt wo es wirklich auch mit reaktionszeit zählt u eben auch ins finale zu kommen nahm ich garnicht teil!
aber das jetzt nur unter uns!
bringen tuts garnichts!
und sollen sie mal beweisen das es vom "schnellen schalten" kommt!
ohne beweise werden sie nicht viel anrichten!
nochmal 3 teilnahmen zu je 3-4 starts= 9 bzw 12 starts!
u danach ist die kupplung u das getriebe beleidigt od erledigt!
toll!
und dann meinen sie ICH bin selber schuld NUR weil ich 402,34 meter ca 10 mal fuhr u jeweils 10 mal(pro gang) schnell geschalten habe!
das soll hondas begründung sein?
ernsthaft!?
Jetzt mal ehrlich: was soll denn die ganze dämliche Diskussion?
Honda hat die Spielregeln gemacht, und in den Garantiebedingungen steht sinngemäß: "Rennteilnahme - Garantie erloschen". Ob das jetzt fair oder sinnvoll ist zählt hier nicht. Wenn man so blöde* ist, und die Jungs drauf aufmerksam macht, dass man dagegen verstoßen hat... selbst Schuld. Trag's wie ein Mann!
Trotzdem danke für die Info - den Fehler macht jetzt keiner von den Mitlesenden mehr.
Gruß
Ralle (ist auch der Meinung, dass ein R das abkönnen muss - ich tippe auf Montagsautogetriebe - ändert aber nix an der Sachlage)
*) Nix für ungut: ich hab nen Nordschleifenaufkleber hinten drauf - bin auch blöde..
kann man nicht diese seite wo mein name enthalten ist irgendwie unterdrücken od so?
sonst könnte ich es bestreiten!
ich zahle aber mitsicherheit keine 4-5K fürs getriebe inkl. arbeitszeit
Ähnliche Themen
Naja wenn das der kostenvoranschlag ist dann wirst du wohl in den sauren apfel beissen müssen es sei denn du verscherbelts die möhre und kaufst dir was anständiges! Einen EP3 zum beispiel! 😁
Das leben geht weiter mein freund, ich muss genaudieselbe summe meiner firma zurückzahlen jetzt wo ich kündige! Ein jammer sag ich dir!
Zitat:
Original geschrieben von Briseradius
Das leben geht weiter mein freund, ich muss genaudieselbe summe meiner firma zurückzahlen jetzt wo ich kündige! Ein jammer sag ich dir!
Geh doch wieder in den Knast 😁.
....jojo, strassenfegen würd ich aber noch machen wenn schon!
A-B-C,
geld verliern tut weh!
Zitat:
Original geschrieben von rallediebuerste
*) Nix für ungut: ich hab nen Nordschleifenaufkleber hinten drauf - bin auch blöde..
Wieso blöde?
Das ist eine Landstrasse mit einer Fahrtrichtung in der Eifel, auf der die StVo-Regeln gelten... 😉
Was sehr interessant wäre :
Wie schauts dann eigentlich bei der Garantie des TypeR in der Light Version aus?
Weil dieses Gerät ist ja für den Rallyesport gedacht?
Ich denke mal, dass die gleichen Garantiebedingungen herrschen. Honda wäre ja extrem dumm, dies nicht zu tun.
Mann mann mann, ich glaube hier ist einer schwer von Begriff...
Wenn Du beim 🙂 zugibst, 1/4-Meilen-Rennen gefahren zu sein, dann bist eben selber schuld. Und Dein Anwalt (wenn er nicht nur an Deine Kohle will) wird Dich entsprechend beratschlagen, dass Du hier keine Chancen hast.
Ich meine dass es schon an Frechheit grenzt, das CTR-Getriebe dafuer verantwortlich zu machen, weil es diese "Belastung" nicht abkann (weil wir ja zudem nicht wissen, wie unbarmherzig Du die Gaenge tatsaechlich reingeknallt hast, aber das scheint schon recht stuemperhaft gewesen sein)
Jeder 🙂 faehrt ja im Honda Cup mit mit den CTRs (sogar hier in Kroatien), die gehen mit den Autos ja auch nicht zimperlich um, in Kroatien werden diese zudem auch noch im normalen Strassenverkehr bewegt, teils mit Laufleistungen ueber 100000km (und davon ca. 5000-8000km Renntempo), da sind die Getriebe auch noch alle heile...hey, Du hast grossen Mist gebaut und willst jetzt Honda fuer diesen Fehler verantwortlich machen (weil Du ja deren Geld willst indem Du die Garantie beanspruchst), sieh es mal so: wuerdest Du dir das im umgekehrten Fall gefallen lassen?
Also, fang schon mal an zu sparen (ca. 2000 - 2800 Euro, je nachdem was Du alles gerrunzt hast), weil die Nummer kannst Dir selbst zuschreiben (mal von den Folgeschaeden ganz zu schweigen)...aber es wird wohl so laufen, dass Du dann das Auto abtreten wirst und so ein armer Schlucker dann den Aerger mit der Karre haben wird...Wuerde zu gerne dein Kennzeichen und die Fahrgestellnummer haben, damit das Publik wird...
Ich finde es nur bemitleidenswert, nen Haufen Kohle in etwas zu stecken, was ja Spass machen soll, man uebertreibt es dann (wie in Deinem Falle geschehen) und danach ist man hier am flennen...
Also, ich habe kein Mitleid mit Dir..ohne gehaessig zu sein...sorry...
hast du alles gelesen?
nehme mal an nein!
weil es genug andere gibt die auch einen schaden haben ohne 1/4 mile!
also dürfte wohl sowohl der fehler an dem getriebe sein!
weil warum haben das andere auch?
hm???
erkläre mir das mal!
wenn ein auto(getriebe) keine 10 mal schalten verträgt dann tuts mir leid für honda!
jeder 3l lupo würde das standhalten!
Zitat:
Original geschrieben von CTR201
jeder 3l lupo würde das standhalten!
Der hat ja auch ein automatisiertes Schaltgetriebe, mit dem man nichts falsch machen kann.
Wer der nichts für Dich?
Mit dem kannst Du auch Rekorde aufstellen, 0 auf 100 km in unter 3 Litern... 😁
Kannst du was zum Schaden sagen? Kratzen beim schalten vom 1. in den 2.? Dies wäre ein ziemlich bekanntes Problem beim FN2. Es kann teilweise mit neuem MTF3 Getriebeöl behoben werden, ansonsten sind neue Synchronringe fällig.
Wenn dir die Werkstatt direkt zu einem neuen Getriebe rät ohne vorher geschaut zu haben, würde ich zu einer anderen Hondawerkstatt fahren und es da noch einmal von neuem Versuchen.
Wenn ich das hier so sehe, hat sich die Käuferschicht des FN2 grundlegend verändert im Vergleich zu den Käufern vergangener Type R's. Kaum einer scheint seinen R noch sportlich zu bewegen.
3. 4. gang gehem beim normalen schalten garnicht rein! nur wenn man zügig schaltet!
2. gang geht beim zügigen schalten garnicht rein(kracht)
2. gang normal geht etwas schwergängig rein!
eigentlich genau umgekehrt zu denn 3. u 4. gang!
was meinst mit: keiner scheint seinen r sportlicher zu bewegen???