FM-Modulator für's Radio

Audi TT RS 8S

Hi,

also ich wollte meinen PDA als MP3-Player über einen Modulator an's Autoradio (Concert I) anbinden.

Jetzt hab ich folgendes Problem - wenn ich den Mod. über Zündplus aktiviere geht nur die externe Audioquelle und eine
Radiofrequenz, wenn die Zündung wieder aus ist, geht das Radio wieder komplett, also alle Sender!

Bestimmt hat schon einer von Euch, so ein Teil verbaut - Radio + ext. Quelle müssten doch eigentlich gleichzeitig funktionieren, oder?

Wäre für jeden Tipp dankbar!

Ach ja, hab das Teil bei Conrad gekauft!

25 Antworten

Bei conrad.at ist die Bestellnummer 378282-13. Das teil heisst "line-in" adapter für mini-iso blaupunkt, passt auch in die original-audi radios.

zB
http://www1.at.conrad.com/.../~flN0YXRlPTM3MTUxMTM2Nzg=?...

die installation ist so mittelmühsam, wenn du es ohne schalter probierst noch einfacher.
Wenn du diesen Adapter hast siehst du das nur 3 Mini-Iso Anschlüsse versorgt sind (links, rechts, masse). Genau diese drei musst du auch im originalen mini iso anschlusskabel suchen und quasi die kabel zusammenverbinden. Also durchkappen der originalen 3 kabel. Dann hast du auf der einen Seite je ein Kabel das in den Autoradio geht und auf der anderen seite je 2 kabel. Eines zum Wechsler und eines zum MP3.
Wenn du deine orginalkabel nicht durchzwicken willst kannst du eventuell so kfz anschlussklemmen nehmen.

Bei dieser Lösung läuft der CD-Wechsler immer und spielt eine CD, also im Display steht auch das eine CD abgespielt wird.

Im Idealfall überlagert das Line-In Signal deinen CD-Wechsler, falls das nicht problemlos funkt gibt es noch zwei möglichkeiten:
1) du brauchst auch so einen Ein/Ein Schalter wie ich mit je 3 Kontakten.
2) du gibst dir einen Dummy-CD in deine Wechsler. 90min langes nichts. Also keine leere CD sondern eine mit 90min Stille aufgenommen.

Hallo enzo_f01,

danke für den Tipp, hast Dich sicher verschrieben, Best.-Nr. ist die 37 82 92 - 13, wobei man den ISO-Stecker garnicht braucht, wenn man die Belegung des 20 poligen Originalsteckers kennt!

Unter:

http://tt-eifel.de/.../index.php?title=Radio_Steckerbelegung_Concert

ist diese leider nur unvollständig zu finden, denke das was ich suche spielt sich im Bereich der Kontakte 13-20 des Grauen Steckers I ab!

Wie ist der CD-Wechsler da belegt?

Stecker siehe Foto:

stimmt, den iso-stecker von dem adapter braucht man nicht, da man ja die kabel direkt verbindet.

der iso-stecker hat mir aber geholfen die jeweils richtigen kabel zuzuordnen, einfach übereinandergehalten.

zur sicherheit habe ich dann noch mit den infos von dieser seite verglichen, dort ist auch die belegung zu finden (zweites bild, ganz rechts mit "to power amp" beschriftet. rechts, masse, links):

http://jbipes.home.comcast.net/ttr/auxin1.html

Sorry, aber irgendwie passt die Abbildung des Steckers und die Pin-Belegung der Seite doch nicht zusammen.

So wie ich das sehe muss man das zusätzliche Line-In Signal
an die Pins AF-R / S-GND / AF-L anlegen - dort wird jedoch das Line-Out Signal beschrieben, welches an den Verstärker geht!
Der Rote Pfeil zeigt doch ganz deutlich auf das rote u. weiße Kabel!

Für was hat der eigentlich das Relais dazwischengeschaltet, wenn der einen Schalter verbaut - macht doch nur Sinn, wenn das Relais auf das Signal (Ext. oder CD) umschaltet, sobald das Audio-Signal der jeweiligen Quelle anliegt, oder!?

Ähnliche Themen

ich hab die seite als grobe richtung genommen. wofür das relais gut ist weiss ich nicht, ich hab einen normalen schalter.
warum dort "to power amp", also zu verstärker steht, weiss ich ebenfalls nicht. ich weiss nur das dort meine signale sowohl vom CD-wechsler als auch vom line-in adapter in den radio reinkommen...

Gruß,
Enzo

In diesem Zusammenhang mal ne Frage an die "Carsound-Spezies" ... würde gerne meinen PDA (in seiner Funktion als MP3-Player) an mein Concert II mit Bose anschließen, und hab jetzt bei Ebay folgenden Adapter gefunden:
Line In Adapter
Könnt Ihr mir sagen, ob mein Vorhaben damit funzen könnte? ... ich habe keinen Wechsler angeschlossen!
Hat das schonmal jemand hier verbaut? ... wo lang könnte ich das Kabel verlegen? .. z.B. in den Ascher?

Gruß
ralle

Hi,
zum Dietz #1218.

Das kannst Du am besten über Ebay Craudio24 bestellen.

71.20,- inkl. Fracht.

Dietz selbst hat es mir für 89.90 angeboten mit 4 Wochen Lieferzeit.

HAbe es nun gestern über Ebay bestellt.
Ich denke die Beste lösung was den Klang angeht.

Gruss
CaTTz

Zitat:

Original geschrieben von Catz


Hi, zum Dietz #1218.
Das kannst Du am besten über Ebay Craudio24 bestellen.
71.20,- inkl. Fracht. Dietz selbst hat es mir für 89.90 angeboten mit 4 Wochen Lieferzeit. Ich denke die Beste lösung was den Klang angeht.

watt? ... 70 Ören? ... nää, ne? ... ich hab gedacht, dass man den Dietz-Adapter nur braucht, um ein anderes Radio am Bose-System zu betreiben? .. ich will doch nur den Line In des Conzert nutzen!!

ralle

soweit ich weiss funzt der line-in nur wenn auch wirklich ein CD-wechlser angeschlossen ist, sonst checkt das der radio ab und lässt dich nicht in den Line-IN modus.

tja, behaupten tut das der Verkäufer ja mal ganz tapfer 🙁 .. noch einer'n Plan ?

ralle

.. sonst keiner ne Idee/Vorschlag/Anschiss ? Will nicht extra'n neuen THread dafür aufmachen...

ralle

Deine Antwort
Ähnliche Themen