Flugrost am Delta III

Lancia

Hi,

als mein Delta heute aus der Waschanlage kam, hat mich fast der Schlag getroffen, das ganze Auto Rostrot!!!

Hat jemand von euch Erfahrung mir Flugrost? Mein Lancia-Händler will mir jetzt einen Kostenvoranschlag machen für die Beseitigung, er meinte auch es würde nicht in die Garantie fallen.

Meine Frau entwickelt Lacke für die Autoindustrie (Audi, VW, BMW, Maybach usw) und Sie meint Flugrost wäre ein Zeichen für einen schlechten Lack. Kann mir jemand helfen?

achja und ich bestell mir jetzt die Felgen RC Design 18 und lass die vom TÜV eintragen, bevor ich noch lange mit Winterreifen rumfahren muss.

ciao

Mutz

Beste Antwort im Thema

Flugrost ist wie es der Name sagt zu geflogen. Wahrscheinlich wirst du eisenhaltige Partikel auf dem Wagen gehabt haben. Wohl schon länger nur durch die Waschanlage fingen sie an zu blühen.

Sowas hatte ich auch einmal....da bin ich damals durch die DDR gefahren....ich hatte am ganzen Wagen von Außen Rostpickel. Dar Wagen wurde durch die Werkstatt abpoliert danach war es ruhe.

Bei Flugrost liegt in der Regel kein Verschulden vom Hersteller des Lackes, sondern das sind Außeneinflüsse, die gar nicht berücksichtig werden können. Im grunde kann man sagen du hast ganze feine Eisenspäne auf dem Lack bekommen...die fingen an zu Rosten. Ich bin der Meinung das deine Frau nicht ganz recht hat.

italo

22 weitere Antworten
22 Antworten

Das gleiche Problem hatten wir an unserem Audi A6 4F.
Habe die Stellen mit Lackreiniger behandelt und anschließend nochmal poliert.
Ging alles problemlos weg und ist auch nicht wieder gekommen.

Und hat sich war hier ergeben bisher??? Hat sich der Gutachter den Wagen angeschaut???

italo

Hi,

ich war seit Dienstag geschäftlich unterwegs, konnte deshalb noch nix schreiben.

Der Gutachter hat festgestellt das der Flugrost nicht an allen Karosserieteilen ist. Bei der Durchsicht in 3 Wochen kommt von Lancia ein Mitarbeiter der sich des Problems annimmt.

Zitat:

Original geschrieben von mutz242



Der Gutachter hat festgestellt das der Flugrost nicht an allen Karosserieteilen ist. Bei der Durchsicht in 3 Wochen kommt von Lancia ein Mitarbeiter der sich des Problems annimmt.

und was heist das nun....Lackfehler oder doch Außeneinwirkung???

italo

Ähnliche Themen

Er meint es könnte am Lack liegen, sonst wären alle Teile betroffen, den die Tür hinten rechts und der Kotflügel hat nix.

Aber konnte nichts feststellen, zb. das die 2 Lackschicht fehlen würde oder ähnliches. Ich konnte auch noch nicht mit ihm sprechen.

und hast du mit dem Herren gesprochen???

italo

Ich fürchte mal, da wird nichts bei rauskommen.
Ich hab jetzt mal bewußt bei meinem Civic nachgeschaut: Selbst auf meinen unlackierten!! Plastikanbauteilen hab ich kleine Rostbatzen dran. Fällt aber auf Schwarz nicht weiter auf.

Da werden sich die Hersteller auf normalen Flugrost berufen --> mit Lackpflege gehts wieder weg...

Auf ner weißen Kiste fällts natürlich massiv auf und ist ärgerlich hoch 3!

PS: Beim Mito war das Edelstahlendrohr jetzt schon braun gesprenkelt - ging aber mit Polierpaste komplett wieder weg.

Erst mal hallo an alle,!

Ich bin Sprachlos!!
Wie ein Neues auto Flugrost bekommen kann. ??

mutz242
ich Glaube es kommt von der Wachanlage
wenn der lack vor der wäche noch gut war

Ich Glaube oder bin mir sicher,
das der Wachanlagen betreiber
es mit irgent welchen schemikalien die autos Putztenläst.

Ciao

Deine Antwort
Ähnliche Themen