Flügeltüren

Audi A3 8P

Hi Leute,

hab einen Händler über eBay entdeckt der Flügeltürsets (wahrscheinlich Universal) auch für den A3 8P anbietet.
Hier mal eine Beispielauktion zum alten A3: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=170178897115

Was haltet Ihr davon? Meint Ihr das Zeug taugt was?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von 8ghost8


davon abgesehn das eure komentar misst sind... gefallen muss es! und mirgefällt es! ich möchte mein auto für mich schön machen so das es mir gefällt ob des out is oder nich ob des irgend einem vollspaßten der ne abfällige äußerung dazu macht gefällt...mir wurscht!
ich hab hier nich nach euren meinungen gefragt! (die bestimmt au niemanden interessiert weil wenn ich irgendein scheiß hören will geb ich nem penner am bahnhof 10 euro und lass mich voll quaken)
ich hab nach leuten gefragt die mir weiterhelfen... Zwecks gutachten usw...

Mit dieser ausgesucht freundlichen Art wirst Du sicher keine Schwierigkeiten haben, jemanden zu finden, der glücklich ist, Dir weiterhelfen zu dürfen.

Grüße
Markus
*Vollspasti*

P.S.: Lambostyle Doors sind imho so mit das Schlimmste, was man einem Auto antun kann. Wer so etwas macht, trägt auch sein Mobil-Telefon am Gürtel und weiße Socken in schwarzen Budapestern. 😰 Wenn nicht gar noch Schlimmeres.....

75 weitere Antworten
75 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von RedEagle1977


Tja die Technik schreitet voran, man kann nämlich auch noch die Tür normal öffnen. 😉

Ja aber das ist doch nur son kleiner Spalt.. Ich mein wer klein zierlich und schlanki st der könnte das wohl schaffen, aber viele Leute würden damit doch echt Probleme haben.

Außerdem würde die Tür wenn man sie nich ruter drückt immer hochschnellen, sonst wär ja der Gasdruckdämpfer irgendwie sinnlos oder irre ich ?

Zitat:

 
Außerdem würde die Tür wenn man sie nich ruter drückt immer hochschnellen, sonst wär ja der Gasdruckdämpfer irgendwie sinnlos oder irre ich ?

Normaler weise ist der dämpfer so eingestellt das er die tür hält, so das sie nicht allein runter sackt oder nach LSD ist schon ok wenn man sicht die Arbeit vorstellt.

-Modifizieren der Kotflügel

-verlängern der Kabelstränge in den Türen

-einstellen der Türen bzw der Dämpfer

-und das Eintragen der Scharniere, eine Sondereintragung ist nehmlich auch nicht Billig.

ich bin immer noch der Meinung.. wer baut die ersten RSQ Türen ein 😉

Zitat:

Original geschrieben von smhb0310


wer baut die ersten RSQ Türen ein 😉

Dann möcht ich aber die Felgen und die beleuchteten Audi-Ringe am Heck haben😉

Viele Grüße

g-j🙂 demnächst mit 24" RSQ Felgen😉😁

Ähnliche Themen

Die Ringe mach isch Dir.. aber was ist mit Tüv 😉

Aber die "Felgen" hätten was 😁

Zitat:

Original geschrieben von smhb0310


Die Ringe mach isch Dir.. aber was ist mit Tüv 😉

Der sagt Nein. Hab ich schon hinter mir.🙁

Gruß
PowerMike

Weiß ich doch 😉 War auch mehr ne rethorische Frage 🙂

allein die tussi geht schon mal gar nicht, dann auch noch prolo-türen, lieber finger weg lassen, kann mir beim besten willen nicht vorstelen das die was taugen!

sorry, da ich bei Lambo arbeite, muss ich hier einfach meinen Senf dazugeben!

Ich muss jedes mal lachen wenn ich nen 3er Golf mit Lambo Style Doors sehe!

Es gibt auch schöne Audis mit Flügeltüren. Bei dem passt´s. 😉
 
LG
MC

.........

......................

Hey Leute,

kann nur aus eigener Erfahrung kann ich sagen das diese Lsd - Doors absolut alltagstauglich sind und das man keinerlei lackierarbeiten braucht um diese auch zu installieren!!!

Hier mein Auto mit LSD

Mein 8P
Audistylz..........

Schönes Fahrzeug,

live auf dem letzten FFM gesehen😉

Viele Grüße

g-j🙂

Ich finde die Türe sind zu groß für LSD am A3

Mal ne andere Frage.. ein wenig Tief der kleine oder 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen