Fliegt Ralf?

Sein Vertrag läuft noch bis Ende Jahr - aber Toyota ist scharf auf Heidfeld!

Wird Ralf das gleiche Ende nehmen wie Villeneuve? Ein paar Dollar auf die Hand und der vorzeitige Rausschmiss? Kann sein...

113 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Smilinho


Das Problem ist Toyota, nicht Ralf oder Jarno.

Gruss
Smilinho

Meine Worte!

Bitte die Zeiten nicht vergessen, wo er in stärkeren Teams unterwegs war und GP's gewonnen hat (gewinnen konnte).

Und dass man mit zunehmendem Alter nicht unbedingt schlechter wird, zeigt wohl Nick am besten ...

Momentan untersteuert der Toyota konstruktionsbedingt (d.h., auch ein wohl vertikal stehender Frontflügel würde das Problem nur im Ansatz lösen 😉)

Dies kommt nun mal eher dem Jarno zugute .... wenn aber die Kiste künftig mal wieder auf zackiges Einlenken (um-)gebaut und auf dem Heck wieder nervöser werden sollte, wird auch Ralf wieder Akzente setzen.

Nur in einem Punkt geb ich seinen Kritikern Recht. Er fliegt mir vor einem GP viel zu viel in der Gegend rum. Ein ungenügend verarbeiteter Jetlag kann durchaus zu Konzentrations- und generell Leistungsschwankungen führen.

Allen einen schönen, spannenden Grand Prix!

Salut
Alfan

PS. Ach ja, die Antwort auf die Frage des TE lautet somit: Ja, viel häufiger als nötig ;

Ralf hatte lange genug Zeit sein Fahrzeug so entwickeln das es nicht mehr so untersteuert. Das hat der wohl nicht geschafft und somit hat dieser eben Pech gehabt ganz einfache Kiste.

Ralf wäre nur mit einem vollwertigen Autopiloten schnell mehr oder weniger auch nicht. Für das Gled bekommt man besseres und vorallem schnelleres.

Wahrscheinlich würde ein Hamilton im Toyota auch nicht schlechter ausschaun. Eher besser. 😉

Ralles Zeit in der F1 ist vorbei. Da kommt nix mehr.

Zitat:

Original geschrieben von Lars79WF


Ralf ist das Gegenteil von seinem Bruder, nämlich der überbewerteste und überbezahlteste Pilot aller Zeiten. Eine Luftpumpe, mehr nicht.

Als er noch in Monaco ansaessig war hiess er "ROLEX - Ralf".

Das passt genau auf ihn.

Ähnliche Themen

Ralf fehlen Eier. Das er ne schissbuchs ist konnte man ja öfters schon in interviews herauslesen. 😁

Bei Ralf darf man die vielen High-Speed-Crashs nicht vergessen. Deswegen dürfte seine Motivation, ans absolute Limit zu gehen nur um vom 14. auf den 12. Platz vorzufahren, gegen Null tendieren.

Warum es bei Toyota keine kontinuirliche Tendenz nach oben gibt, kapier ich aber auch nicht. Nach der durchwachsenen Saison letztes Jahr habe ich mehr erwartet.

Sorry aber dann hat er erst recht nichts in der F1 zu suchen. 😉

Sein Bruder hat gesehen wie Senna stirbt und sich sogar das Bein gebrochen und ist danach noch ans absolute Limit gegangen.

Auch eine ganze Reihe der aktuellen F1 Piloten hatten schon High Speed Chrashs und gehen noch ans Limit.

Aber wahrscheinlich liegt es an Nora aäähhh ich mein Cora 😉

Im endeffekt ist es aber wahrscheinlich ne Mischung aus dem "schlechten" Toyota und Ralfs persönlicher Leistung.

Ralf hat deutlich mehr auf dem Kasten als er es uns mit TOYOTA zeigen kann!!
wer vorberichte auf Prem. verfolgt hat, wird wissen was ich meine..

bin auch überzeugt das er noch paar Jahre in der F1 bleibt..
so wie DC.!

mfg

Zitat:

Original geschrieben von scr|me


Ralf hatte lange genug Zeit sein Fahrzeug so entwickeln das es nicht mehr so untersteuert. Das hat der wohl nicht geschafft und somit hat dieser eben Pech gehabt ganz einfache Kiste.

Ralf wäre nur mit einem vollwertigen Autopiloten schnell mehr oder weniger auch nicht. Für das Gled bekommt man besseres und vorallem schnelleres.

Tja, so kann man das leider nicht stehen lassen, scr¦me ... Der Toyota ist konstruktionsbedingt ein "Untersteurer" ... will heissen, dass über die Änderungen an der Frontpartie (Achse, Sturz, Flügeleinstellungen, Gewicht) allerhöchstens Feintuning betrieben werden kann .... aber am Radstand oder der generellen Achslastverteilung und anderen Konstruktionsmerkmalen kann Ralf leider herzlich wenig verändern .... und dort liegt das wirklich Problem begraben.

Noch was: Alle, welche Nick bereits abgeschrieben hatten, wurden zumindest am Anfang dieser Saison eines (viel) besseren belehrt ... man sollte nicht den selben Fehler machen, und den Stab auch über Ralf zu früh zu brechen. Was er kann, hat er schon mehrfach bewiesen, aber der Grat zwischen einem "Mitfahrer" und einem Champion in der F1 ist a) zu 98% im Auto begründet und b) in aller Regel schmaler als das Durchschnitts-Sofa, auf welchem die Fähigkeiten von diversen F1-Fahrern sitzend bewertet werden 😉

Oder hat jemand das Gefühl, dass der Ralf bspw. auf einem McLaren hinterherfahren würde?

Ralf hat wohl zur Zeit gewisse Motivationsprobleme, ansonsten würde er auch nicht bei jeder sich bietenden Gelegenheit einen Abgang machen ... daran muss er arbeiten ... aber wenn der Ralle eine Karre hätte, mit der er vorne mitmischen könnte, dann würde er dies auch tun, denn dann wäre auch die Motivation wieder 100% da. Wenn Du ans Limit gehen musst, um in die Top 10 zu fahren, macht das wesentlich weniger Spass/Sinn als wenn Du mit einem Husarenritt aufs Podium kommst ... ist eigentlich logisch, oder?

Salut
Alfan

Zitat:

Original geschrieben von ado79


Ralf hat deutlich mehr auf dem Kasten als er es uns mit TOYOTA zeigen kann!!

Sag das nicht so laut, sonnst sagt TOYOTA tschüss deutsche Ingeniuere wir verlagern das Team nach Japan weg von Köln.

Das geht ganz schnell.
Und dann könnte es nur besser gehen.

Zu Ralf, er ist wirklich viel zu überbewertet.

Aber die Probleme von Toyota können, wie es in der Formel 1 eben ist, ganz schell gelöst werden, und dann kann sich das Blatt wenden.

Heidfeld wäre bei Toyota bestimmt 1. besser bezahlt 2. zukunfts sicherer.

So wie er zur Zeit wirkt, wird er nicht gerade DIE Empfehlung für andere Teams sein. Und in ein besseres Team? Wohin bitte?
Es sei denn, man tauscht Heidi gegen Ralle aus. 😁

Ich finde es ja geradezu eine Frechheit wie hier mit Porno-Ralle umgesprungen wird.
Wir alle können Gott danken die Karriere des talentiertesten und schnellsten Rennfahrers unserer Zeit aber wahrscheinlich aller Zeiten mitverfolgen zu dürfen.

Jetzt lästern alle nur weil er gerade einmal ein kleineres Tief hat. Ralle hat in der F1 unvergessliche und historische Akzente gesetzt, die ich in meinem ganzen Leben nie mehr vergessen werde.Ich glaube ohne ihn würde es die F1 gar nicht mehr geben, da er und Cora ihr jetzt über Jahre hinweg ihren persönlichen Stempel aufgedrückt haben.

Und von wegen überbezahlt! Wo wäre denn Toyota heute ohne Ralf? Er ist derjenige der das Auto zu dem gemacht hat was es heute ist. Ohne ihn hätte Toyota diese Saison nur
lumpige 4 Punkte eingefahren.
Ralle könnte in jedem Team fahren in dem er will.Doch hat er sein Herz Toyota geschenkt. Er hätte schon mehrmals WM werden können hat aber aus Liebe zu Toyota darauf verzichtet.
Und nun soll der Dank der Rauswurf sein? Unglaublich.

Und wenn ich dann noch höre daß er nur in der Gegend umherfliegt, hat sich denn noch keiner deswegen Gedanken gemacht?
Dieser Mann hat doch auf dem Boden gar keine Ruhe mehr vor lauter Fans und Neidern.Über den Wolken hat er seine Ruhe, kann sein Auto weiterentwickeln und dadurch Toyota weiterhelfen.

Gebt ihm noch ein paar Jahre, und ihr werdet sehen daß ich Recht habe.

Zitat:

Original geschrieben von Alfan


hat er schon mehrfach bewiesen, aber der Grat zwischen einem "Mitfahrer" und einem Champion in der F1 ist a) zu 98% im Auto begründet und b) in aller Regel schmaler als das Durchschnitts-Sofa, auf welchem die Fähigkeiten von diversen F1-Fahrern sitzend bewertet werden 😉

Ich frage mich schon des Längeren, ob der Fernando mit seinem Wechsel nicht den ultimativen Gegenbeweis zu dieser These angetreten hat?

Grob gesagt: McLaren letztes Jahr ohne Alonso Wurst, jetzt Top.

Renault letztes Jahr mit Alonso geil, jetzt Wurst.

Das lustige an Ralle ist, dass er permanent in den Interviews am Jammern ist und fast jedesmal eigene Fehler eingestehen muss.

Rein von der Sympathie ist er mir lieber als sein Bruder, nur leider gewinnt man mit Sympathie keine GPs. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Sundance


Ich frage mich schon des Längeren, ob der Fernando mit seinem Wechsel nicht den ultimativen Gegenbeweis zu dieser These angetreten hat?
Grob gesagt: McLaren letztes Jahr ohne Alonso Wurst, jetzt Top.
Renault letztes Jahr mit Alonso geil, jetzt Wurst.

Der Grund liegt zu 95 % in den Reifen. Der Renault wurde langsamer als man die BS drauf steckte, der McLaren auf Anhieb schneller.

Ähnliche Themen