Fliegt Ralf sofort?
Nach dieser Vorstellung die Ralf in Monaco gezeigt hat kann ich mir nicht vorstellen daß Ralf das nächste Rennen für Toyota noch fahren wird.
Das wird sein letztes Rennen in der F1 gewesen sein.
196 Antworten
Habe den Thread leider erst jetzt entdeckt, aber irgendwie kann einem der "Axel Schulz der Formel 1" schon leid tun.
Nix vernünftiges gelernt und im ausgeübten Beruf nur Probleme.
Hoffentlich bleiben uns die Talkshow-Runden mit Fackelmann-Kappe wenigstens bei ihm erspart...
Aber Spaß beiseite: "Schwatzmauls" Meinung kann ich mich weitgehendst anschliessen.
Die noch recht lockere Haltung in den Interviews finde ich allerdings kontraproduktiv. Vielleicht sollte er einfach mal die Wahrheit - und was wirklich in ihm vorgeht - sagen und so die Sympathien wieder für sich gewinnen!?
Gruß
Martin
Hi
hab jetzt nicht alles gelesen aber Ralf kanns doch scheißegal sein wenn er rausfliegt die Millionen auf seinem Konto reichen doch sein ganzes Leben lang
Geile Frau, geiles Haus und Kohle was will man(n) mehr :-)
Zitat:
Original geschrieben von hasi1982
...was will man(n) mehr :-)
Sich erhobenen Hauptes auf die Straße trauen?
Gruß
Martin
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Sich erhobenen Hauptes auf die Straße trauen?
Wegen einigen Couch Potatoes die meinen beim Rennsport mitreden zu können 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von pv125
Wegen einigen Couch Potatoes die meinen beim Rennsport mitreden zu können
Nein, eher für sich selbst.
Gruß
Martin
Da würde ich mir beim Ralle keine Sorgen machen 😉
Zitat:
Original geschrieben von Schwatzmaul
Hallo,
...:"Erst hatten wir kein Glück und dann kam auch noch Pech hinzu". Ich will nicht sagen, daß alles nur Pech sei, ....
Mit freundlichen Grüßen
Schwatzmaul
Ein gutes Beispiel für die Richtigkeit dieser Aussage ist auch, dass Ralle das Top 10 Qualifying bspw. nur um 9 Hundertstel verfehlt hat. Hätte, wenn und aber kann sich dann jeder selbst ausrechnen ...
Wenn Du mal in diesen Strudel geraten bist, agierst Du mit dem Rücken zur Wand. Wer um alles in der Welt hat noch irgendwas im Griff, wenn er mit dem Rücken zur Wand steht? Da hilft meist nur noch ein unbeholfener Gegenangriff (siehe seine letzten paar Interviews).
Ralf weiss, dass er zZt. schlecht fährt. Er weiss auch, dass Trulli momentan wohl das Maximum aus der Kiste rausholt, was ihn noch schlechter aussehen lässt. Er weiss, dass er viel verdient und den Gegenwert momentan in keiner Art und Weise erbringt. Und glaubt mir, nur weil er Millionen auf dem Konto hat, schläft er deswegen nicht besser, oder ist irgendjemand hier der Meinung, dass Geld in emotionaler und sozialer Hinsicht glücklich macht? Ralf geht's beschissen, dafür brauch' ich keinen Diplompsychologen, der mir das bestätigt. Wer bringt in einer solch desaströsen Situation schon die besten Leistungen? Ich zumindest kenne niemanden, der dazu in der Lage wäre ...
Ich werfe Ralf vor, dass er es versäumt hat, bereits viel früher die Weichen anders zu stellen. Er wusste bereits nach dem 1. Jahr wie Toyota funktioniert und was dort abgeht. Vermutlich wegen der Kohle ist er dort geblieben (auch wenn das an üble Nachrede grenzen könnte). Er sitzt nun also quasi in der Grube, die er sich selbst gegraben hat.
Ich bleib' dabei. Ralf wäre ein absoluter Siegfahrer. Nicht jedoch mit dieser Einstellung, nicht in diesem Team. Ich an seiner Stelle würde mich wohl nächste Saison um ein Cockpit bei Toro Rosso bemühen .... ich bin überzeugt davon, dass ihn Gerhard nimmt, wenn er keine absurden Gehaltsforderungen stellt. Vorteil 1: Das Team stellt keine Podestansprüche und seit Jahren Weltmeisterforderungen, ohne diese fahrzeugseitig überhaupt realistisch erscheinen zu lassen. Vorteil 2: Der Druck wäre auch medienseitig weg. Ralf leidet AUCH unter der schlechten Presse, die Toyota abbekommt. Vorteil 3: Wenn er quasi für Kost und Logis fahren würde, wäre er auch diesem Schussfeld nicht mehr ausgesetzt und NIEMANDEM mehr Rechenschaft schuldig. Ich denke, das würde ihn befreien und ihm einen zweiten Frühling bescheren. Und ich bin der absolut festen Überzeugung, dass er bspw. einen Liuzzi als auch einen Speed schlichtweg plätten würde ... und dann sähe die Welt doch schon wieder freundlicher aus ... oder? 😉
Salut
Alfan
naja,
also ralf is ne pfeife, von wegen siegfahrer, der trulli fährt dem falf doch auf und davon! er war in noch keinem qualifaiiny besser als sein teamkollege, der das gleiche schei** auto fährt.
wenn der ralf ein top fahrer ist, dann ist trulli weltmeisterlich
lg
Zitat:
Original geschrieben von Hugo_BMW
naja,
also ralf is ne pfeife, von wegen siegfahrer, der trulli fährt dem falf doch auf und davon! er war in noch keinem qualifaiiny besser als sein teamkollege, der das gleiche schei** auto fährt.
wenn der ralf ein top fahrer ist, dann ist trulli weltmeisterlichlg
Also wer die Pfeife ist haben wir ja in Kanada gesehen. Während der SC Phase in die Reifenstapel fahren!!!
Das hat Ralf aber noch nie gemacht, zumindest kann ich mich an sowas nicht erinnern. Trulli ist doch die Lusche, was hat der denn schon geschafft??? Och ja er fährt dem Ralf einfach auf und davon. Mal überlegt das der Toyota dem Ralf gar nicht liegt. Siehe Alonso der kommt auch nicht so zurecht wie Hamilton.
Nene Alfan hat da vollkommen recht. Oder zb. Red Bull Racing wäre auch nicht schlecht, DC ist 36 und auch bald Rentner und Red Bull ist stark im kommen. Ich denke das er seinen Weg schon macht.
Dann wirds Zeit daß er "seinen Weg" mal macht.
Denn der kann auch keine 30 Jahre mehr warten bis der Knoten mal platzt.
Ralf war schon immer nur ein durchschnittlicher B-Fahrer der immer in der nächsten Saison angreift und Weltmeister wird.
Das erzählt er jetzt schon 10 Jahre und ein paar Idioten glaubens jedes Jahr aufs neue.
Wie gesagt, ein B-Fahrer der Jahrelang Dumme gefunden hat die seine Story glaubten und ihm das 10-fache gaben was er Wert ist.
Er war vor 5 Jahren schon ne Lusche, aber er hat es seither noch geschafft kräftig abzubauen.
Ohne Willy Weber wäre der höchstens in einem alten Manta mal die Ostalbrally gefahren.
Wenn es danach geht dann müssten aber noch einige anderen Fahren deer Knoten platzen. Oder wie war das bei DC, wie oft wollte der mit McL WM werden, vorallem wie Hakkinen weg war. Oder was ist mit dem Monti??
Wenn man das so sieht gibt es genügend "talentfreie" Fahrer.
Nur es kann immer nur einer gewinnen. Und es sind nun nicht alle MS oder Alonso oder was weiß ich. Ein Sato macht auch nicht mehr Fehler und kein Arsch juckt das. Oder das Albers immer von Sutil um Lichtjahre gebügelt wird ist auch Ok. KLar ist das OK😁
Aber ich weiß nicht warum man immer nur auf Ralf hackt??Wenn es um Leistung und Bezahlung geht dann dürfte die ganze Bundesregierung kein Cent verdienen, denn die bringen weniger als nichts zu Stande.
Klar sind die von Dir genannten Fahrer die gleichen Pfeifen.Man kann gar nicht alle nennen die schon da waren und noch da sind.
Ich denke die werden aber bei sich zu Hause das gleiche hören und lesen dürfen wie Ralf.
Wenn ich aber das Talent wie Ralf hätte würde ich mich nicht bei jeder Gelegenheit aus dem Fenster lehnen und alle anderen Schuld sein lassen.
Das Auto liegt ihm nicht.Der Arme,mir kommen die Tränen.
Das heißt doch auf deutsch das er es nicht auf die Reihe kriegt das Ding auf sich abzustimmen noch anständig mit den Ingeneuren zusammenarbeitet.Der sollte mal ein halbes Jahr seine Pornos Porno und Cora Cora sein lassen und sich auf seinen Jobkonzentrieren.
Oder soll er seine Karriere beenden und bei VW Betriebsrat werden. Da hat er dann auch seinen Spaß und wird gut bezahlt.
Zitat:
Oder was ist mit dem Monti??
montoya würde ich nicht attestieren er sei talentfrei, sein problem war, dass er sich in engen situationen nicht im griff hatte und nicht bereit war zurückzustecken.
sein können hat er aber in einigen situationen zur schau gestellt.
toni
Zitat:
Original geschrieben von Aimes
...
Das erzählt er jetzt schon 10 Jahre und ein paar Idioten glaubens jedes Jahr aufs neue.Wie gesagt, ein B-Fahrer der Jahrelang Dumme gefunden hat die seine Story glaubten und ihm das 10-fache gaben was er Wert ist.
...
Hey Aimes
Mit dem falschen Bein aufgestanden? 😉
Willst Du wirklich die gesamte Teppichetage von Jordan, Williams und auch Toyota sowie - natürlich - einige seiner Verfechter hier im Forum (was mich ebenfalls einschliesst), en globe als Idioten bezeichnen?
Bist Du der Mann mit dem Durchblick?
Bist Du geradezu prädestiniert, uns Idioten den Unterschied zwischen millionenschweren Luschen und Helden des Alltags wie - im vorliegenden Falle wohl Dir - zu erklären?
Wenn Du beide Fragen mit einem klaren JA beantworten kannst, dann bitte ich Dich, aus einer Handvoll (oder waren's zwei ... oder etwa drei ....😉 Idioten umgehend Wissende und Sehende zu machen.
Salut
Alfan
PS. Man muss Ralf nicht mögen, beileibe nicht (er ist auch mir nicht sonderlich sympathisch). Man kann ihn auch als schlechten F1-Fahrer taxieren, no problem (entsprechendes Zahlenmaterial liegt haufenweise vor). Was Du hier aber in Deine Posts verpackst ist indiskutabel. Kraftausdrücke machen sich einfach nicht gut und ich werde das Gefühl nicht los, dass Du die ganze Sache fast ein wenig zu persönlich nimmst .... how comes?
Ich will hier niemanden als Idioten bezeichnen, obwohl ich es leider getan habe.
Es ist schon so, daß sie kleinen Teams meist die Stars herausbringen.Siehe Senna,Schumi,Alonso.......
Nur bei Hamilton oder Villeneuve und ein paar anderen war es anders.
Ein Talent fährt in der Regel bei einem kleinen Team und kommt dann zu einem aufstrebenden oder Topteam. Dort können oder sollten sie dann zeigen was sie drauf haben.
In solch einem Team angekommen gibt es dann das große Geld und die Jungs sind auf einmal der zukünftige Star der F1.90% bleiben aber unter ihren Erwartungen,obwohl vielleicht mal ein Sieg oder eine gute Saison dabei war.
Aktuel:Button,DC,Ralf,Raikkonen,Wurz,Heidfeld...
Da sie nun das erreicht haben was sie wollten sind sie nicht mehr so hungrig etwas zu beweisen,und alle anderen sind Schuld.Viele werden dann noch von ihrem eigenen Team gedeckt,da die natürlich auch nicht gerade zugeben wollen einen teuren Fehleinkauf gemacht zu haben.Oft ist es ein mentales Problem wenn die Jungs oben angekommen sind.
Überall Medien,viele Medienauftritte,man wird regelrecht vergöttert.Das ist halt für einen 25 Jährigen zuviel.Und dann kommt das Rennfahren,das Eigentliche zu kurz.
Ich bin gewiss nicht allwissend und auch kein Fan von einem
bestimmten Fahrer.Ich habe nur über die letzten 20 Jahre fast alle F1 Rennen gesehen.Da sieht man dann schon ob einer was drauf hat und auch oben bleiben kann.
Und für mich ist Ralf nur ein sehr überbezahltes Mittelmaß der genau seit Jahren auf dieser Schiene fährt.Und das seit
Jahren wenigstens dort überaus erfolgreich.