FLAT SHIFT beim Fiesta ST

Ford Fiesta Mk8 (JHH)

Hallo

Wollte mal nachfragen ob jemand beim Schalten (im Sport oder Rennstrecke Modus) die sogenannte Flat Shift Funktion ausprobiert hat. Also Schalten ohne den Fuss vom Gas zu nehmen.

Beste Grüsse
J.K.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@stna1981 schrieb am 31. Oktober 2018 um 14:53:43 Uhr:


Das ist was anderes. Hier gehts drum, dass man beim Schalten auf dem Gas bleibt und verhindert wird, dass die Drehzahl ANSTEIGT, weil das beim Einkuppeln sonst nicht so schön für Kupplung und Getriebe ist.

Wenn die Drehzahl gleich bleibt passt sie aber auch nicht zum nächsten Gang 😉

Eigentlich sollte es sogar prima sein wenn die Drehzahl sinkt um den nächsten Gang einzulegen, also ganz so wie es ist wenn man normal schaltet.

Und wenn ich es mir recht überlege ist es für mich sogar ein Ärgerniss das die Drehzal dank elektronischem Gaspedal nicht mehr schnell genug absinkt um schnelles schalten vernünftig zu ermöglichen.
Früher mit mechanischem Gaszug ging das fluffiger.

Ne genaue Erkärung für "Flat Shifting" wär wohl hilfreich 😁

79 weitere Antworten
79 Antworten

OK, alles klar

Zitat:

@stna1981 schrieb am 31. Oktober 2018 um 14:53:43 Uhr:


Das ist was anderes. Hier gehts drum, dass man beim Schalten auf dem Gas bleibt und verhindert wird, dass die Drehzahl ANSTEIGT, weil das beim Einkuppeln sonst nicht so schön für Kupplung und Getriebe ist.

Wenn die Drehzahl gleich bleibt passt sie aber auch nicht zum nächsten Gang 😉

Eigentlich sollte es sogar prima sein wenn die Drehzahl sinkt um den nächsten Gang einzulegen, also ganz so wie es ist wenn man normal schaltet.

Und wenn ich es mir recht überlege ist es für mich sogar ein Ärgerniss das die Drehzal dank elektronischem Gaspedal nicht mehr schnell genug absinkt um schnelles schalten vernünftig zu ermöglichen.
Früher mit mechanischem Gaszug ging das fluffiger.

Ne genaue Erkärung für "Flat Shifting" wär wohl hilfreich 😁

Habe dazu nur das hier gefunden:
https://en.wikipedia.org/wiki/Powershifting

Geht es denn nun beim ST oder nicht? Meine Freundin hat ihren nun auch bekommen und bei einem kurzen Test habe ich nichts von der angeblichen Funktion bemerkt. Also beim beschleunigen Kupplung getreten - Drehzahl schnellt nach oben. Oder gibt es diese Funktion nur mit dem optionalen Paket für die Rennstrecke?

Ähnliche Themen

Nein diese Funktion gibt es nicht... habe das Performance Paket und die Funktion gibbet nicht

Gibt es, funktioniert aber nur dann, wenn die Performance Schaltanzeige aufleuchtet.
Sprich gibt es auch nur mit Performance Paket.

Zitat:

@TWest schrieb am 11. November 2018 um 20:32:50 Uhr:


Gibt es, funktioniert aber nur dann, wenn die Performance Schaltanzeige aufleuchtet.
Sprich gibt es auch nur mit Performance Paket.

Alles klar, das wollte ich wissen :-)

Dann hat diese Schaltanzeige ja wirklich nen praktischen Nutzen ^^

Zitat:

@TWest schrieb am 11. November 2018 um 20:32:50 Uhr:


Gibt es, funktioniert aber nur dann, wenn die Performance Schaltanzeige aufleuchtet.
Sprich gibt es auch nur mit Performance Paket.

Ok... das erklärt einiges!
Danke

Was hat das eigentlich technisch für eine Bewandnis? Das verbaute Getriebe ist ja das gleiche, ob mit oder ohne Performance-Paket. Warum geht flat shiften also nur mit dieser Schaltanzeige? Aktiviert diese dann erst den Drehzahlbegrenzer oder wie muss man sich das vorstellen?

Flat Shift geht Theoretisch unabhängig von PP oder nicht, die Anzeige braucht es es dafür ja auch nicht.
Der RPM Limiter bzw in dem Fall hält er ja ist ne Programmier Geschichte, da dies aber durch die LC mehr oder weniger schon programmiert ist, erklärt dies wieso es dann wohl nur mit der Launch und dem PP geht.

Nur Materialschonend ist das nicht ..weder die LC noch der FlatShift.
Opa der den Fuß nicht von der Kupplung bekommt ist allerdings um einiges schlimmer 😁

Aber gut was macht die Kupplung normal, man gibt Gas , Kupplung dreht sich mit Motordrehzahl, nimmt den Fuß vom Gas , Drehzahl sinkt, Kuppelt aus, Platte trennt Kraftfluss, Kuppelt ein Kraftfluss ist da gibt wieder Gas , je schneller man das macht desto gesünder ist es eigentlich , schneifende Kupplung mit hoher Drehzahl ist der Tod.

Phänomen ich zieh den 2. zB recht hoch , will dann in den 3. da kann es vorkommen das mir der Gang gesperrt wird , denn Elektronik sagt " mooment wenn ich bei der Drehzahl einkuppel wird es ruckig"

Flatshift sagt jetzt zb. Ab 6000rpm " will der das" dh er trennt nicht wirklich und lässt für den Augenblick des schaltens "schleifen" macht man das fix , hält sich der Verschleiß in Grenzen.

-------> kleiner Einschub , der trennt schon ( also hoffentlich) nur eben so kurz das dennoch Teile des Kraftflusses vorhanden sind

Ford wird wohl nicht extra groß werben , da wenn man das nur so macht und dann noch mit " was Zeit " hat die Kupplung da irgendwann keinen Bock mehr drauf .

Das ist aber nur ganz grob umrissen

Tante Edit viel noch ein:

Es käme jetzt aber darauf an welches System Ford hier nutzt, handelt es sich nur um einen Drehzahlbegrenzer, was ungenauer ist und mehr Verschleiß verursacht oder wird es wirklich über die ECU gesteuert mit Sensoren fürs Drehmoment und ZündUnterbrechung, dann wäre der Verschleiß nicht viel erhöht , ist aber recht aufwendig

Flat Shiret wurde wohl benutzt, um die Zeit von 6.5s 0-100 zu schaffen.

Zitat:

@stna1981 schrieb am 13. November 2018 um 04:39:31 Uhr:


Flat Shiret wurde wohl benutzt, um die Zeit von 6.5s 0-100 zu schaffen.

Ist das eine offizielle Aussage von Ford ?
Wäre ziemlich blöde einen Betrug zuzugeben.... 😉

Wieso Betrug?

Zitat:

@stna1981 schrieb am 13. November 2018 um 18:45:08 Uhr:


Wieso Betrug?

Ich finde nirgendwo unterschiedliche Fahrleistungen mit/ohne Performance Paket...

Deine Antwort
Ähnliche Themen