Flächendeckendes Tempolimit mit nächster Wahl?
Hallo Zusammen,
nachdem der Weg für beinahe flächendeckende Tempolimits in BaWü ja nun frei ist und ich für 2013 im Grunde das generelle Tempolimit 120 oder 130 erwarte, interessiert mich einmal, welche Autos Ihr dann in Zukunft kaufen / leasen würdet.
In den USA ist das Tempolimit ja allgegenwärtig und trotzdem fahren dort sehr viele PS-Giganten rum. Dies liegt aber sicher auch an den trotzdem geringen Unterhaltskosten, wovon man bei uns ja nicht wirklich sprechen kann. Sprit wird ständig teurer, Versicherungen erhöhen nach jedem Winter ("Wissen Sie, der letzte Winter hat ab auch dermaßen die Schadenquote nach oben getrieben.."😉, Parkplätze sind mehr denn je ein Gelddruckautomat...
Wird sich Euere Fahrzeugwahl angesichts der zu erwartenden Entwicklung ändern? Große Autos sind ja ein Thema, aber nicht jeder Porsche-, M-, oder AMG-Fahrer fährt das Fahrzeug auf Rennstrecken, oder? Auch ich bin mit meinem Dieselfrachter gerne mal flott unterwegs, obwohl ich den GT des Platzangebotes wegen gewählt habe...
Beste Antwort im Thema
Mit dem Tempolimit entfällt dann auch noch ein Grund als Wohlhabender noch in Deutschland zu bleiben. 😛
1422 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von sulu
Und was haben deine 50 arbeitsscheuen Chaoten nun mit dem Tempolimit auf Autobahnen zu tun?Ich glaube, du wirfst jetzt so einige Dinge in einen Topf, die da nicht rein gehören.
1. Es sind nicht MEINE Chaoten 😉
2. Die Assoziation besteht zu Deiner vorangegangenen Aussage, dass Minderheitenregierungen nicht existieren würden...
3. Es gibt Menschen, die nach dem Motto verfahren:
"Ich bin dafür, dass ich dagegen bin- und ich bin dagegen, dass ich dafür bin"
Du kannst in jeder Statistik- ausser der vom Parteitag der Grünen- dass 60%-80% der Bundesbürger gegen ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen sind. Und dennoch wird es auch hier auf kurz oder lang- wie auch bei "meinen" Chaoten so enden, dass einige wenige wieder der Mehrheit ihren Willen aufzwängen werden und die darunter leiden müssen...
Ebenso die Aussage von Baden-Würtembergs neuem Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann:
"Jedes nicht gebaute Auto ist ein gutes Auto!"
Ich glaube, die Baden-Würtemberger haben noch gar nicht begriffen, welche Laus sie sich da in den Pelz gesetzt haben...
Es gibt den weisen Leitspruch: "Dessen Brot ich ess, dessen Lied ich sing!"
Mit seiner Aussage hat Herr Kretschmann im Land von Porsche und Merdedes gegen diesen alten Leitspruch verstoßen und ich wage mal zu behaupten, dass er sich mit dieser Aussage sicherlich keine Freunde gemacht hat 😉
Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
Ich bin mir sicher, daß ich auch nichts dagegen hätte, wenn ich überholt würde. Aber genau kann ich das mangels eigener Erfahrung leider nicht sagen...😛Zitat:
Original geschrieben von sulu
Im Gegensatz zu einigen persönlichkeitsgestörten Schnellfahrnarren habe ich nichts dagegen, überholt zu werden. Mein Ego wird dadurch nicht in Mitleidenschaft gezogen und irgend welche pubertären Rennen muss ich deshalb auch nicht fahren.
Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
Keine Ahnung, was Du für'ne Kist fährst. Allerdings darf ich Dich darauf hinweisen, daß sich der Neid nicht nur auf materielle Dinge erstreckt. Was nützt Dir das tollste Auto, wenn es Dir an der Fähigkeit es zügig zu bewegen gebricht? Fakt ist, Du möchtest gerne trödeln, und Du möchtest daß alle anderen genauso trödeln. Warum das so ist, aus Geiz, Dummheit, Faulheit oder Bequemlichkeit, ist doch letztlich egal, oder?Zitat:
Also nichts ist mit "neidzerfressenen Ökofaschisten". Allein mein Fahrzeug würde schon in dieses Schema nicht passen. 😉
Oh, wir haben hier einen Miniatur-Vettel, der keine Ahnung hat, wie es ist, überholt zu werden. Mann, ich verbeuge mich mit Respekt. Einfach toll.
Übrigens: Testfahrten gibt es unzählige, die belegen, dass Rasen kaum Zeitersparnis bringen.
Zitat:
Original geschrieben von sulu
Um aber deinen Wissensdurst zu befriedigen: mein Auto ist ein 520d.
Ah, jetzt verstehe ich auch Deine Motivation 😉
Gegen den 520d ist ja der Twingo von @raser1000 das reinste Sportgerät 😉😁
Zitat:
Original geschrieben von M-Power-V8
Ah, jetzt verstehe ich auch Deine Motivation 😉Zitat:
Original geschrieben von sulu
Um aber deinen Wissensdurst zu befriedigen: mein Auto ist ein 520d.Gegen den 520d ist ja der Twingo von @raser1000 das reinste Sportgerät 😉😁
Ja, deshalb will ich mir bald auch einen Twingo kaufen. Mit der Spitzengeschwindigkeit von 135 km/h des 520d bin ich einfach unzufrieden. 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von sulu
Also lass dieses hirnrissige Geschreibsel von angeblichen "Bio- und Ökonazis". Wortspielchen, die sich ans 3. Reich anlehnen, zeugen eher von deinem geistigen Horizont, und der endet wohl an der Stammtischkante.Um aber deinen Wissensdurst zu befriedigen: mein Auto ist ein 520d.
Man, spar dir doch endlich dieses dämliche " Stammtischgefasel " und deine Reaktion zeigt mir, daß ich hier wohl voll ins Schwarze getroffen haben. Spiel weiter den King in deinem weltfremden Wollpullistrickkreis und verpeste die Umwelt mit deinem 520d. Aber der fährt ja wohl mit Biodiesel- der Umwelt zuliebe 🙄
Zitat:
Original geschrieben von sulu
Übrigens: Testfahrten gibt es unzählige, die belegen, dass Rasen kaum Zeitersparnis bringen.
5 Stunden und 14 Minuten für 1.067 km - ob Dir das mit Deinem 520d bei Richtgeschwindigkeit auch gelingt...😁
Zitat:
Original geschrieben von sulu
Übrigens: Testfahrten gibt es unzählige, die belegen, dass Rasen kaum Zeitersparnis bringen.
Richtig, Rasen nicht, aber schneller fahren schon. Leider setzten das viele gleich...
Zitat:
Original geschrieben von sulu
Übrigens: Testfahrten gibt es unzählige, die belegen, dass Rasen kaum Zeitersparnis bringen.
Ist ja toll. Du gegen einen 200 D 😁 . Dein dämliche Phrase " rasen " kannst du dir auch klemmen, Ökostammtischgelaber. Mein Beleg ist, daß ich letztes Jahr auf freien ABs mit V-Max eine Stunde Verspätung wieder reingeholt habe. Bei deiner Karre gilt doch eins: Ich kann nicht schneller, also sollen andere auch nicht.
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Man, spar dir doch endlich dieses dämliche " Stammtischgefasel " und deine Reaktion zeigt mir, daß ich hier wohl voll ins Schwarze getroffen haben. Spiel weiter den King in deinem weltfremden Wollpullistrickkreis und verpeste die Umwelt mit deinem 520d. Aber der fährt ja wohl mit Biodiesel- der Umwelt zuliebe 🙄Zitat:
Original geschrieben von sulu
Also lass dieses hirnrissige Geschreibsel von angeblichen "Bio- und Ökonazis". Wortspielchen, die sich ans 3. Reich anlehnen, zeugen eher von deinem geistigen Horizont, und der endet wohl an der Stammtischkante.Um aber deinen Wissensdurst zu befriedigen: mein Auto ist ein 520d.
Äh, nee, ich schütte da Frittenfettt rein. 😛
Und mit Ausdrücken wie "Nazis" bist du doch wohl um die Ecke gekommen, oder sehe ich das falsch. Also jaul hier nicht rum wie eine getroffene Töle.
Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
5 Stunden und 14 Minuten für 1.067 km - ob Dir das mit Deinem 520d bei Richtgeschwindigkeit auch gelingt...😁Zitat:
Original geschrieben von sulu
Übrigens: Testfahrten gibt es unzählige, die belegen, dass Rasen kaum Zeitersparnis bringen.
Na, klar! Mein Schwanz ist länger als deiner........! 😉😁
Zitat:
Original geschrieben von sulu
Und mit Ausdrücken wie "Nazis" bist du doch wohl um die Ecke gekommen, oder sehe ich das falsch. Also jaul hier nicht rum wie eine getroffene Töle.
Der einzige der hier jault bist du. Und zu dem Begriff stehe ich voll und ganz,die geistige Einstellung passt nämlich. Beschäftige dich mal mit Geschichte, hat mir auch gehelft.
Zitat:
Original geschrieben von sulu
Übrigens: Testfahrten gibt es unzählige, die belegen, dass Rasen kaum Zeitersparnis bringen.
Zuerst möchte ich Dich einmal bitten, sachlich zu bleiben und nicht immer zum verbalen, polemischen Amoklauf auszuholen.
Das bringt beiden Seiten nichts und führt nicht gerade zu einem sachlichen Meinungsaustausch!
Nun aber zum Thema:
In diesem Punkt hast Du recht- wenn auch nur zum Teil!!!!
Denn was Du als "rasen" bezeichnest, ist für andere eine zügige, entspannte Reisegeschwindigkeit...
Subjektiv gesehen kann ich sagen, dass für mein Auto 200 km/h ideal sind...
Da stimmt einfach das Verhältnis zwischen Zeit und Kosten...
So habe ich Dir vor kurzem auch schon einmal vorgerechnet, dass so auf einer Strecke München-Hamburg schon erhebliche Zeitunterschiede entstehen...
Schafft man eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 160 km/h- was ja nicht utopisch hoch ist- so ist man 5:30 Std. unterwegs...fährt man aber nur 120 km/h im Durchschnitt, so verlängert sich die Reisezeit schon um knapp zwei Stunden!
Es freut mich, wenn Du über so viel Zeit verfügst- aber es gibt auch Menschen die kein geregeltes und gesichertes Einkommen haben und um jeden Euro kämpfen müssen...und für die sind 2h eine Menge Zeit um Geld zu verdienen 😉
Zitat:
Original geschrieben von sulu
Na, klar! Mein Schwanz ist länger als deiner........! 😉😁
Böä, war das jetzt aber ein Gegenschlag....🙄 Das Bild rundet sich ab...
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Der einzige der hier jault bist du. Und zu dem Begriff stehe ich voll und ganz,die geistige Einstellung passt nämlich. Beschäftige dich mal mit Geschichte, hat mir auch gehelft.Zitat:
Original geschrieben von sulu
Und mit Ausdrücken wie "Nazis" bist du doch wohl um die Ecke gekommen, oder sehe ich das falsch. Also jaul hier nicht rum wie eine getroffene Töle.
Dass deine geistige Haltung zu deinen perfiden Äusserungen passt, kann ich mir sehr gut vorstellen. 🙄
Zitat:
Original geschrieben von M-Power-V8
Zuerst möchte ich Dich einmal bitten, sachlich zu bleiben und nicht immer zum verbalen, polemischen Amoklauf auszuholen.Zitat:
Original geschrieben von sulu
Übrigens: Testfahrten gibt es unzählige, die belegen, dass Rasen kaum Zeitersparnis bringen.
Das bringt beiden Seiten nichts und führt nicht gerade zu einem sachlichen Meinungsaustausch!Nun aber zum Thema:
In diesem Punkt hast Du recht- wenn auch nur zum Teil!!!!
Denn was Du als "rasen" bezeichnest, ist für andere eine zügige, entspannte Reisegeschwindigkeit...Subjektiv gesehen kann ich sagen, dass für mein Auto 200 km/h ideal sind...
Da stimmt einfach das Verhältnis zwischen Zeit und Kosten...
So habe ich Dir vor kurzem auch schon einmal vorgerechnet, dass so auf einer Strecke München-Hamburg schon erhebliche Zeitunterschiede entstehen...
Schafft man eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 160 km/h- was ja nicht utopisch hoch ist- so ist man 5:30 Std. unterwegs...fährt man aber nur 120 km/h im Durchschnitt, so verlängert sich die Reisezeit schon um knapp zwei Stunden!
Es freut mich, wenn Du über so viel Zeit verfügst- aber es gibt auch Menschen die kein geregeltes und gesichertes Einkommen haben und um jeden Euro kämpfen müssen...und für die sind 2h eine Menge Zeit um Geld zu verdienen 😉
Dann solltest du die Abregelung deines Motors aufheben, dann kannst du noch mehr Geld verdienen. Also einige Argumente werden langsam abenteuerlich.