Flachriemengeräusche TDCI / Lösung

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Anscheinend gibt es die Lösung, die endlich Ruhe bringt. Die Info ist aus einem anderen Forum.

Die LIMA-Riemenscheibe wird durch einen Freilauf von Peugeot-LIMA (PSA 2.0 HDI) ersetzt. INA-Teile-Nr. 535003910

Leider habe ich im Moment gar keine Zeit das umzusetzen und gehe die Sache erst in 2-3 Wochen an.

Beste Antwort im Thema

Anscheinend gibt es die Lösung, die endlich Ruhe bringt. Die Info ist aus einem anderen Forum.

Die LIMA-Riemenscheibe wird durch einen Freilauf von Peugeot-LIMA (PSA 2.0 HDI) ersetzt. INA-Teile-Nr. 535003910

Leider habe ich im Moment gar keine Zeit das umzusetzen und gehe die Sache erst in 2-3 Wochen an.

958 weitere Antworten
958 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Ruud0802


Hallo zusammen,
ich habe, wie bereits berichtet, auch die Alanko-Lima mit Freilauf verbaut, seit 5.000 km drinne und alles läuft sehr ruhig und halt "Diesel-like", aber:
Wenn ich untertourig beschleunige (z.B. zw. 1000-1.500 U/min im 4. Gang), höre ich von rechts vorne ein rasselndes/kratzendes Geräusch. Kann die Ursache an der Lima liegen, oder aber kann es auch das mögl. "ausgelutschte" Riemensystem sein ? Hab' hier auch schonmal gelesen, der Riemenspanner könnte z.B. auch gegen den Motorblock rappeln. Wie kann zudem ich erkennen, ob das Riemensystem 'mal erneuert werden müßte ? Hinweise zu den dann erforderlichen Ersatzteilen gibt dieses Forum aufgrund der sehr ausführlichen Beiträgen ja zugenüge her 😉

Gruß aus Westfalen
Ruud

Hallo,

heute alles erneuern lassen: Spanner, 2 Rollen + Riemen; Alanko-Freilauf-Lima war ja vorher schon drinne. Fazit: Ruhe mit irgendwelchen Rassel/Kratz-Geräuschen, egal bei welcher Drehzahl in welchem Gang auch, einfach nur noch angenehmes Diesel-Geräusch, und nix anderes mehr ;-) Wird das gesamte Riemensystem also durch die Belastung des nervig flatternden Riemens ganz gut gelitten haben.

Danke an's Forum für die guten Tipps, auch zu den benötigten Ersatzteilen; habe alles von FEBI, außer Riemen, der war von Conti.

Gruß Ruud

joah stimmt für um die 90€ bekommt man ja schon ne gebrauchte LIMA...die wirds dann wohl irgendwann werden. Muß sich blos noch n Schrauber finden....

Kann mir jemand sagen ob folgende LIMA in den TDCI passt:

http://cgi.ebay.de/.../360365631554?...

Laut dem Bild sieht es ja nach Freilauf aus da Deckel drauf...

Zitat:

Original geschrieben von Neo the Hacker


Kann mir jemand sagen ob folgende LIMA in den TDCI passt:

http://cgi.ebay.de/.../360365631554?...

Laut dem Bild sieht es ja nach Freilauf aus da Deckel drauf...

sollte man bei einer gebrauchten Lichtmaschine nicht gleich die Kohlen tauschen? Wie macht man das überhaupt bei diesem Typ?

Ähnliche Themen

Leg noch ein bischen was drauf und Du bekommst eine Neue für 112,-€
Schau Dir mal den Link an, hab ich meine gekauft, ist absolut Top das Teil
und die "TDCI-Geräusche" sind Vergangenheit.

Lichtmaschine für TDCI

Hmm ok - ist das die hier oft angesprochene Alanko LIMA?? Für 112€ ist das eig. noch zu verkraften

Zitat:

Original geschrieben von Neo the Hacker


Hmm ok - ist das die hier oft angesprochene Alanko LIMA?? Für 112€ ist das eig. noch zu verkraften

Hi

Die Alanko finde ich nicht sehr haltbar die erste hatt nach 300km die zweite nach 11000km den Geist aufgegeben (Wahrscheinlich der Freilauf defekt).

Grüsse

Na super, gilt hier wieder die Weißheit "Wer billig kauft, kauft zweimal"?? Ist den die hier verlinkte die Alanko?

@ Jogihck

Wielange hast du die denn bereits? Ich schätze nach 1000km oder so wird so gut wie jede ihren Dienst ordentlich verrichten - entscheident ist ja ob das Teil auch haltbar ist und die nächsten 100.000 km mitmacht...

Zitat:

Original geschrieben von Neo the Hacker


Na super, gilt hier wieder die Weißheit "Wer billig kauft, kauft zweimal"?? Ist den die hier verlinkte die Alanko?

@ Jogihck

Wielange hast du die denn bereits? Ich schätze nach 1000km oder so wird so gut wie jede ihren Dienst ordentlich verrichten - entscheident ist ja ob das Teil auch haltbar ist und die nächsten 100.000 km mitmacht...

Im Januar2011 habe ich die zweite eingebaut.

Hmm ausnahme oder die Regel bei der Alanko?? Aber generell sind schon deutlich hörbare Unterschiede zwischen der Original Ford (ohne Freilauf) und Alanko?

Zitat:

Original geschrieben von Neo the Hacker


Hmm ausnahme oder die Regel bei der Alanko?? Aber generell sind schon deutlich hörbare Unterschiede zwischen der Original Ford (ohne Freilauf) und Alanko?

Also die Alanko war schon sehr leise bisvorgestern da gab es knackende Geräuche und kurze Zeit später leuchtete die Ladekontrolle auf .Jetzt ist die orginale wieder drinn und es funzt wieder.

Hmm dann lieber doch ne gebrauchte Orginal würd ich sagen. Weißt du oder jemand anderes hier ob eben diese hier passt:

http://cgi.ebay.de/.../360365631554?...

wenn ich hier so durch das Thema querlese, scheint es euch wohl langweilig zu sein 😁
Teile zu tauschen, die auch so funktionieren, also wirklich 🙄
Das bisschen Rappeln im Leerlauf hat mich noch nie gestört

Zitat:

Original geschrieben von spacechild


wenn ich hier so durch das Thema querlese, scheint es euch wohl langweilig zu sein 😁
Teile zu tauschen, die auch so funktionieren, also wirklich 🙄
Das bisschen Rappeln im Leerlauf hat mich noch nie gestört

Dich anscheinend ne aber denk da bist weit in der Minderheit.

Zitat:

Original geschrieben von Neo the Hacker


Hmm dann lieber doch ne gebrauchte Orginal würd ich sagen. Weißt du oder jemand anderes hier ob eben diese hier passt:

http://cgi.ebay.de/.../360365631554?...

Kann mir hier niemand sagen ob die im tdci passt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen