Flachbalkenwischer

Audi TT 8N

Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach Flachbalkenwischern für meinen TT.
Bessergesagt hab ich auch schon welche gefunden :-) Und zwar die NIGRIN EVOLUTION FLACHBALKENWISCHER 530.
Könnt ihr diese empfehlen oder habt ihr damit negative Erfahrungen gemacht?
Link zum Hersteller

Vielen Dank schonmal!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Closertogod


Die Aerotwinblätter gibt es auch für die normalen Wischerarme als Nachrüst und die funktionieren auch einwandfrei. Kosten in der Bucht 25€. Wenn man den ganzen Arm nicht tauschen will ist das ne gute Sache.

Die Nachrüst-Aerotwin sind aber potthässlich und liegen nicht flach auf! Wenn dann bitte original Nachrüstset und somit Serienlook! 😉

24 weitere Antworten
24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von yahooooo


Sicher...aber ich muss denen schon schonend beibringen, dass ich mein Öl selbst mitbringe 😁
Und bei den Apothekenpreisen da würde ich mir die meisten Teile schon gern selbst besorgen.

Da haben die bei mir letztens noch nicht mal doof geschaut ... ganz im Gegenteil, die Web-Adresse von meinem Ölladen im Internet wollte der Meister auch direkt wissen 😁 (

http://www.oil-center.de/

)

stefan

das problem bei der Version mit den Orginalarmen ist ,das die Teile nicht den nötigen anpressdruck haben 😉
Die neuen Arme sind einfach strammer.Aber funktionieren wird es wohl ,sonst wären sie ja nicht erlaubt.

Also mich hat der 🙂 vor der Inspektion gefragt ob er die Wischer tauschen darf , da beim Rundgang ums Auto ein leichter Riss im Scheibenwischer bemängelt wurde...

Hab dann gesagt dass ich sie nicht gewechselt haben möchte. Die dinger wischen noch, zwar mit der Lautstärke einer startenden 747 aber im Moment ist leider alles Geld verplant 🙄

Dafür gibts nächste woche die Edel Anlage da werden die wischer einfach mit Auspuff-Musik übertönt 😎

Ich hab die Nigrin Wischer nun mal montiert.
Hat keine 30 Sekunden gedauert. Und auch sonst kann ich bisher nur positives berichten.
Die Wischer funktionieren super!

Hier mal ein Bildchen davon.
Nigrin Flachbalkenwischer

iii sind die hässlich 😁 sorry ,aber das sind ja voll die klötze ...was hast du denn dafür bezahlt?
sind aber nur die Wischer ,ohne Arme ,nich wahr?
Ne ne ,wenn schon ,denn schon ,die würden mich nerven ...

Zitat:

Original geschrieben von pollution


Ich hab die Nigrin Wischer nun mal montiert.
Hat keine 30 Sekunden gedauert. Und auch sonst kann ich bisher nur positives berichten.
Die Wischer funktionieren super!

Hier mal ein Bildchen davon.
Nigrin Flachbalkenwischer

genau wie bei all den anderen fzg mit diesen wischern! echt schäbig wie die wischerarme "abstehen"! und der wind "pfeift" auch schön! m.m.n. am falschen ende gespart! wenn aero, dann bitte original! sieht am besten aus und wischt auch am besten!😉

mfg

... und dann pullert der Sprühstrahl noch gegen diese fetten Dinger an den Armen, und dann kannste in der Summe die Wischwirkung komplett in die Tonne treten.

Aber ein positiver Aspekt ist dem Experiment vom pollution abzugewinnen: ein schönes abschreckendes Beispiel, was Sparen am falschen Ende bewirkt 😁 - so nach dem Motto: wer billig kauft, kauft 2 Mal 😁

lol

Stefan

Also ich fuhr die Nachrüstteile (org Bosch) ne ganze Weile auf meinem A3, meine Mutter hat sie auf dem A3 und meine Freundin auf ihrem Lupo und ich hatte nie Probleme und sie waren um Längen besser als die Twins oder der andere Mist der vorher drauf war. Auf meinem TT sind org Aerotwins mit den passenden Armen und eins kann ich auf jeden Fall sagen: Die sind keinen Deut besser oder schlechter oder haben mehr Anpressdruck als die Nachrüst!

Ich mein das mit den Wischern ist eh Dreck. Ich habe meine Scheiben mit ner sehr guten Nanoversiegelung eines guten Bekannten der das Zeug vertreibt versiegelt da ist der Wischer eh unnötig. Das Ding stört bei fahren eh nur und ab 60 ist die Scheibe auch einfach so frei egal wie sehr es schüttet. Da ich die Versiegelung jetzt schon knapp drei Jahre fahre und einmal auftragen sehr gut 1 Jahr lang funktioniert ist der Scheibenwischer der mehr kostet als die Versiegelung eh die Notlösung. Einziger Vorteil da ich den Wischer selten brauche hält er auch länger.

Zitat:

Original geschrieben von Closertogod


Die Aerotwinblätter gibt es auch für die normalen Wischerarme als Nachrüst und die funktionieren auch einwandfrei. Kosten in der Bucht 25€. Wenn man den ganzen Arm nicht tauschen will ist das ne gute Sache.

Die Nachrüst-Aerotwin sind aber potthässlich und liegen nicht flach auf! Wenn dann bitte original Nachrüstset und somit Serienlook! 😉

echt ,hier gehts doch nicht darum wie die funktionieren ,werden wohl wesentlich besser sein als die alten Wischer ,aber es geht halt einfach darum ,das die Teile sooooooooooooooooooo häßlich sind 😁 voll die riesigen abstehenden Teile ,da könnten die wischen wie nichts anderes auf der Welt und ich würd sie nicht nehmen 😁
Is ja auch egal ,jedem so wie er will 😉

Deine Antwort