FL MMI Update
Hallo zusammen,
habe aufgrund diverser Probleme mit dem FL MMI Touch ein Update bekommen.
Aktuelle Version: MH12_ER_A57x_K2519_2
Jetzt ist mir schon aufgefallen das es hier und da neue Funktionen gibt.
Hat jemand ne Idee wo man die Änderungen genau herbekommt?
Grüße
Beste Antwort im Thema
Kurz ein paar (erste) Infos zur Feldaktion 91U7:
Diese betrifft nach bisherigem Kenntnisstand alle Audi Fahrzeuge mit MIB1, MIB2 und MIB Scale Infotainment. Also beginnend mit dem A3 8V ab MJ. 2013 über 4G FL aufwärts bis hin zum aktuellen B9.
Es handelt sich dabei nicht um ein Update sondern lediglich um einen Patch der vorhandenen FW Version, der durch das Voranstellen des Buchstabens "S" vor die eigentliche Versionsnummer, statt wie bisher "P" für Produktions-Release oder "K" für eine Kundendienst Release, kenntlich gemacht wird. Das Aufspielen dieses Patches dauert nur wenige Sekunden und führt auch zur Anzeige einer höheren SW Teilenummer (Suffix) bei Abfragen derselben mit VCDS etc.
Sinn und Zweck ist vermutlich die Vermeidung eines Fehlers, der offenbar bei einigen, wenigen Fahrzeugen und Konfigurationen zu einem plötzlichen Einsetzen der vollen Audio-Wiedergabe-Lautstärke des MMI geführt hat.
Da es wohl auch bereits solche Fälle in USA gegeben hat und dort regelmäßig zu hohen Schadenersatzforderungen über die Produkthaftung führt, hat man die Aktion in allen Vertriebsregionen priorisiert aufgelegt.
Da bei dieser Aktion keinerlei andere Softwareteile verändert werden, sind andere Verbesserungen oder gar Fehlerbehebungen eher zufällig oder einfach Placebos.
Sollte jemand weitere oder tiefer gehende Infos haben, gerne her damit.
1719 Antworten
Ich habe es mit der fertigen OBD11 App gemacht - nachdem der manuelle Weg mit OBD11 bei mir auch nicht klappte.
A6, 2017
Zitat:
@nitramp80 schrieb am 27. Dezember 2020 um 21:51:59 Uhr:
Ich habe es mit der fertigen OBD11 App gemacht - nachdem der manuelle Weg mit OBD11 bei mir auch nicht klappte.
A6, 2017
Hab ich natürlich auch als erstes Probiert aber diese funktion wäre bei meinem nicht verfügbar sagt die APP... langsam verzweifel ich... bin am überlgen ob ich FW update über redmenü ohne swdl erst mal auf MHI2_ER_AU57x_K2589_MU1429 mache und es dann probiere... bin momentan auf S2519_1
Hast du Bose kannst auch bei der 2589 bleiben, dann ist Gn aktuell und Bose bleibt auch ohne Gm unberührt.
Ansonsten vcds oder vcp
Obd, Tonne.
Schau die fertigen Apps nochmal genau durch...
Green Menü für MIB hatte ich da 2x drinnen,
bin mir fast sicher die 2. tut dann was sie soll ;-)
Ähnliche Themen
Zitat:
@Toe schrieb am 27. Dezember 2020 um 22:17:58 Uhr:
Hast du Bose kannst auch bei der 2589 bleiben, dann ist Gn aktuell und Bose bleibt auch ohne Gm unberührt.Ansonsten vcds oder vcp
Obd, Tonne.
Ja habe BOSE... ja vcds hab ich aber bin grad nicht daheim hab das Kabel vergessen deshalb habe ich gehofft das es mit OBD11 PRO geht...
Zitat:
Schau die fertigen Apps nochmal genau durch...
Green Menü für MIB hatte ich da 2x drinnen,
bin mir fast sicher die 2. tut dann was sie soll ;-)
Hab gerade nochmal geschaut.. da gibt es nur eins das heißt "Grünes Engineering-Menü 3G/3G+" das Funktioniert nicht.... muss doch irgendwie über OBD11 PRO gehen?! Verstehe nicht wieso ich den Menüeintrag beim Steuergerät 5f Entwicklermodus nicht sehe um in zu ändern in der OBD11 App... Das ich als Develeoper es dann unter Anpassung bei 5F Aktivieren kann! Extra VCP zu kaufen wäre doch Blödsinn...
Zitat:
@nitramp80 schrieb am 27. Dezember 2020 um 22:18:38 Uhr:
Schau die fertigen Apps nochmal genau durch...
Green Menü für MIB hatte ich da 2x drinnen,
bin mir fast sicher die 2. tut dann was sie soll ;-)
Habe jetzt mal Spaß halber beim A6 geschaut... Du hast Recht da gibt es sogar 3 Grüne-Engineering Menüs... 2x MIB und einmal RMC... komisch beim A7 2014-2015 gibt es keins für MIB nur 3G/3G+ wasn das für ein Müll?? Beim 2016-2018 Gibts eins für MIB... Weiß jetzt nicht ob ich das vom A7 aus 2016-2018 probieren soll zu Codieren meiner ist ja auch FL aber 2/2015...
Sorry... dann bin ich raus, wenn du nur die MMI 3G App sichtbar hast ist zumindest klar warum die nicht gehen kann beim MIB.
Ich habe gerade nachgesehen und mein A6 hat AU57x_P3634 als Firmware drauf, und das war der Auslieferungszustand 02/2017.
Soweit ich weiss ist ja die aktuellste die P3663. Jetzt eine Frage an die Experten, was wurde da noch verbessert und macht es überhaupt Sinn einen Aufwand zu betreiben und sich an jemanden zu wenden der einem das Update, auch gerne gegen Bezahlung, durchführt?
Und was ist der Unterschied zwischen den "P" und "K" Versionen (zb. P3663 und K3663)?
Gibt wie immer keinen genauen Changelog...
Der Aufwand hält sich aber in Grenzen, bin auch von P3634 auf K3663 gegangen, was ~10min Updatezeit Bedarf.
P... ist immer Produktionsauslieferstand
K... Kundenupdate, also später aufgespielt.
& für konkrete "Hilfeanfragen" wär dein ~Standort sinnvoll.
Am P erkennst du das es die Version des Auslieferungszustandes ist. Bei K wurde die Version mittels Update hochgezogen. Wenn du keine Beanstandungen hast lass es so wie es ist.
Zitat:
@Hansilang schrieb am 23. Januar 2021 um 10:12:17 Uhr:
Ich habe gerade nachgesehen und mein A6 hat AU57x_P3634 als Firmware drauf, und das war der Auslieferungszustand 02/2017.
Soweit ich weiss ist ja die aktuellste die P3663. Jetzt eine Frage an die Experten, was wurde da noch verbessert und macht es überhaupt Sinn einen Aufwand zu betreiben und sich an jemanden zu wenden der einem das Update, auch gerne gegen Bezahlung, durchführt?
Und was ist der Unterschied zwischen den "P" und "K" Versionen (zb. P3663 und K3663)?
Wenn du mal ein paar Beiträge oder Seiten hier zurück liest, es gibt irgendwas, was ab 3663 nicht mehr klappt...da war doch irgendwas...
Meinst du das Problem das nach dem Update bei Bose kein Sound mehr anliegt, das hab ich auf den Seiten zuvor natürlich mitbekommen? Das sollte jemand der ein Update anbietet doch hinbekommen, oder meinst du was anderes?
Zitat:
@Hansilang schrieb am 23. Januar 2021 um 11:30:20 Uhr:
Meinst du das Problem das nach dem Update bei Bose kein Sound mehr anliegt, das hab ich auf den Seiten zuvor natürlich mitbekommen? Das sollte jemand der ein Update anbietet doch hinbekommen, oder meinst du was anderes?
Nein was anderes...
Bose bekommt von 3634 auf 3663 kein Update.
Richtig, kann drum hier sogar einfach Standard gemacht werden.
Das berichtete Manko war irgendwas mit Online Suche / Online Zieleingabe.
Ist aber ggf. auch nur dann Relevant wenn die Unit Online Verbindung / Connect etc. hat...