FL MMI Update

Audi A6 C7/4G

Hallo zusammen,

habe aufgrund diverser Probleme mit dem FL MMI Touch ein Update bekommen.
Aktuelle Version: MH12_ER_A57x_K2519_2

Jetzt ist mir schon aufgefallen das es hier und da neue Funktionen gibt.
Hat jemand ne Idee wo man die Änderungen genau herbekommt?

Grüße

Beste Antwort im Thema

Kurz ein paar (erste) Infos zur Feldaktion 91U7:

Diese betrifft nach bisherigem Kenntnisstand alle Audi Fahrzeuge mit MIB1, MIB2 und MIB Scale Infotainment. Also beginnend mit dem A3 8V ab MJ. 2013 über 4G FL aufwärts bis hin zum aktuellen B9.

Es handelt sich dabei nicht um ein Update sondern lediglich um einen Patch der vorhandenen FW Version, der durch das Voranstellen des Buchstabens "S" vor die eigentliche Versionsnummer, statt wie bisher "P" für Produktions-Release oder "K" für eine Kundendienst Release, kenntlich gemacht wird. Das Aufspielen dieses Patches dauert nur wenige Sekunden und führt auch zur Anzeige einer höheren SW Teilenummer (Suffix) bei Abfragen derselben mit VCDS etc.

Sinn und Zweck ist vermutlich die Vermeidung eines Fehlers, der offenbar bei einigen, wenigen Fahrzeugen und Konfigurationen zu einem plötzlichen Einsetzen der vollen Audio-Wiedergabe-Lautstärke des MMI geführt hat.

Da es wohl auch bereits solche Fälle in USA gegeben hat und dort regelmäßig zu hohen Schadenersatzforderungen über die Produkthaftung führt, hat man die Aktion in allen Vertriebsregionen priorisiert aufgelegt.

Da bei dieser Aktion keinerlei andere Softwareteile verändert werden, sind andere Verbesserungen oder gar Fehlerbehebungen eher zufällig oder einfach Placebos.

Sollte jemand weitere oder tiefer gehende Infos haben, gerne her damit.

1719 weitere Antworten
1719 Antworten

Hab gerade eben meinem werkstattmenschen geschrieben das ich morgen früh mal rum komme. Da soll er mal mit seinem Diagnose Programm schauen ob sich da was finden lässt . Vor etwa 30 min ging die alarmanlage an, obwohl er seit 3 h schon da steht . Bin nun nochmal zum Auto u hab die Fenster neu angelernt , das hatte ich nach dem Batterie abstecken nicht gemacht . Weiß nicht ob das der Grund sein kann, aber man weiß ja nie .

Aufjedenfall werd ich morgen hoffentlich mehr wissen.

Ja zum Thema carly , werd ich nach Ablauf des Jahres dir vollkommen zustimmen. Es kostet mehr als was es bringt .

schlimmer ist eher das was es anrichten kann ^ oder anrichtet ..

Zitat:

@Silverred schrieb am 5. August 2024 um 20:58:37 Uhr:


Hab gerade eben meinem werkstattmenschen geschrieben das ich morgen früh mal rum komme. Da soll er mal mit seinem Diagnose Programm schauen ob sich da was finden lässt . Vor etwa 30 min ging die alarmanlage an, obwohl er seit 3 h schon da steht . Bin nun nochmal zum Auto u hab die Fenster neu angelernt , das hatte ich nach dem Batterie abstecken nicht gemacht . Weiß nicht ob das der Grund sein kann, aber man weiß ja nie .

Aufjedenfall werd ich morgen hoffentlich mehr wissen.

Ja zum Thema carly , werd ich nach Ablauf des Jahres dir vollkommen zustimmen. Es kostet mehr als was es bringt .

Es war zum Glück nur eine haltenase abgebrochen an einem Kabel hinter dem mmi. Das Kabel sah zwar optisch fest aus, aber der Strang war ne richtig am mmi dran und somit kam es zu den ganzen Fehlern. Nun hat die Werkstatt die Halterung des Kabels gewechselt und nun läuft wieder alles so wie es soll

Habe kürzlich mein MMI auf

MHI2_ER_AU57x_K3663

aktualisiert incl. Navi 2025.
Hat alles gut funktioniert und Android Auto und Carplay gehen jetzt.
Auch das Navi geht ohne weitere Aktivierung durch Audi mit den 2025er Karten.

Weiß jemand, ob es eine noch aktuellere Version als K3663 gibt, die auf meinem FL aus 2015 läuft ?
Leider läuft meine Karte von Blitzer.de pro nicht mit unter Android Auto.
Google maps funktioniert aber gut.

Zum Download beider Themen könnte ich einen befristeten Link senden. Habe mir das mal als ZIP auf meine Cloud gelegt. Einfach PM schreiben.

Ähnliche Themen

K3663 ist der Weisheit letzter Schluß (& wird es auch bleiben, da MIB2 EOL)

die FW und das MIB2 ist schon seit ein paar jahren (durch) daher da wird kein update mehr kommen
karten könnten noch bis ca 2029-2030 laufen
der letzte R8 / TT war 2024 ; heißt aber im VAG Konzern nichts

Zitat:

@nitramp80 schrieb am 30. April 2025 um 11:18:18 Uhr:


K3663 ist der Weisheit letzter Schluß (& wird es auch bleiben, da MIB2 EOL)

Noch dazu ist in 3663 die Online-Navi-Zieleingabe kaputt, soweit ich weiß 😁

Selbst für gravierendere Bugs, wie z.B. das leere Menü bei der Navi Zieleingabe beim TT gab es nie Updates.

Ich bin mir nicht sicher obs mim Update zusammen hängt, aber seit dem Update und aktualliseren der Karten auf 2025, stimmen bei mir die Tempoanzeigen/Verkehrszeichenerkennung im head-Up nicht mehr richtig.
Innerort werden oft statt 50kmh 30 angezeigt. Auch wenn man an gerade an nem Ortschild vorbeigefahren ist.
Hat das noch jemand beobachted?

nein; kann ich nicht bestätigen

Deine Antwort
Ähnliche Themen