FL MMI Update
Hallo zusammen,
habe aufgrund diverser Probleme mit dem FL MMI Touch ein Update bekommen.
Aktuelle Version: MH12_ER_A57x_K2519_2
Jetzt ist mir schon aufgefallen das es hier und da neue Funktionen gibt.
Hat jemand ne Idee wo man die Änderungen genau herbekommt?
Grüße
Beste Antwort im Thema
Kurz ein paar (erste) Infos zur Feldaktion 91U7:
Diese betrifft nach bisherigem Kenntnisstand alle Audi Fahrzeuge mit MIB1, MIB2 und MIB Scale Infotainment. Also beginnend mit dem A3 8V ab MJ. 2013 über 4G FL aufwärts bis hin zum aktuellen B9.
Es handelt sich dabei nicht um ein Update sondern lediglich um einen Patch der vorhandenen FW Version, der durch das Voranstellen des Buchstabens "S" vor die eigentliche Versionsnummer, statt wie bisher "P" für Produktions-Release oder "K" für eine Kundendienst Release, kenntlich gemacht wird. Das Aufspielen dieses Patches dauert nur wenige Sekunden und führt auch zur Anzeige einer höheren SW Teilenummer (Suffix) bei Abfragen derselben mit VCDS etc.
Sinn und Zweck ist vermutlich die Vermeidung eines Fehlers, der offenbar bei einigen, wenigen Fahrzeugen und Konfigurationen zu einem plötzlichen Einsetzen der vollen Audio-Wiedergabe-Lautstärke des MMI geführt hat.
Da es wohl auch bereits solche Fälle in USA gegeben hat und dort regelmäßig zu hohen Schadenersatzforderungen über die Produkthaftung führt, hat man die Aktion in allen Vertriebsregionen priorisiert aufgelegt.
Da bei dieser Aktion keinerlei andere Softwareteile verändert werden, sind andere Verbesserungen oder gar Fehlerbehebungen eher zufällig oder einfach Placebos.
Sollte jemand weitere oder tiefer gehende Infos haben, gerne her damit.
1719 Antworten
@Hansilang
Nutzt du bereits Android Auto bzw. Carplay? Falls nein, würde dich dies in Verbindung mit dem Update gleich freischalten lassen.
Im Augsburger bzw. Ingolstädter Raum kann ich dir behilflich sein.
Ah stimmt das mit der Online Zieleingabe habe ich gelesen, das nutze ich aber nicht bzw. würde mir nicht abgehen. Ich habe zwar Connect bestellt damals aber nur wegen der Google Earth /Maps Ansicht aber die ist ja jetzt futsch, egal anderes Thema.
Verbesserungen im ASI Bereich sind natürlich willkommen.
Danke auch für die Unterstützungsangebote werde bei Zeiten darauf zurückkommen wenn das Wetter, Lockdown-Umstand usw. wieder besser mitspielt, bin aber weit weg (Ö, Großraum Graz). ASI bzw. Carplay habe ich schon von Werk aus dabei, was mich reizt wären die "Lifetime" Kartenupdates.
Falls es dich dann nach dem Lockdown Zirkus mal nach NÖ / Großraum Waldviertel verschlagen sollt kannst mich ja anschreiben ;-)
Gut zu Wissen, NÖ ist nicht so weit... 🙂
Ähnliche Themen
Hallo Gemeinde.
es sind wieder ein paar Wochen vergangen, mein 2015er A6 Allroad FL war bei so manch “Programmierer“ und Siege da, nix. Nachdem beim Update der B&O Container weggeflogen ist, hat es bisher keiner geschafft, das Teil wieder rein zu programmieren. Ich bin hier kurz vorm Nervenzusammenbruch. Das Lustige ist, wenn man die Unit startet, kommt der Startsound über die Endstufe, aber sofort danach ist der Parameter wieder weg und ich hör fast nix mehr. Hat dazu jemand ne Idee?
Ich kann mir nicht jeden Nicknamen und dessen Story merken, tut mir leid.
Kannst du nicht ein VCP Remote-Set von Scotty in Anspruch nehmen???
Dazu fehlt mir der Laptop. Ich glaube ohne wird es nichts :-/
Na alles gut, sollte auch kein Vorwurf sein.
bei mir ist alles dabei; laptop vcp etc -
rest können wir gerne per PN dann abstimmen
meld dich einfach
Ich schreib dich später mal an, auf dem Handy kann ich keine Mails schicken, weil kein Java vorhanden :-D
Danke dir schon mal für das Angebot und euren Support hier :-)
Nochmals vielen Dank an @Scotty18 für die erfolgreiche Hilfe. Endlich wieder normalen Klang in der Hütte 😁
Hallo, seit gestern hab ich mein mmi updated auf K3663, so weit so gut, aber krieg ich diesen Fehler aus 5f Steuergerät nicht. vielleicht hat jemand eine Lösung .
Es Handelsich um Audi A6 4G 3.0 TDI BJ. 2016 MIB2
1556 - Steuergerät defekt
B2000 87 (009) - Nachricht fehlt
bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 73
Spannung Klemme 30: 12.1 V
Softwaremodule: Status-SW_Status_Consistency: 00 28 12
Softwaremodule: Status-SW_Status_Device: Mmx2Mmx2Mmx2M