FL MMI Update
Hallo zusammen,
habe aufgrund diverser Probleme mit dem FL MMI Touch ein Update bekommen.
Aktuelle Version: MH12_ER_A57x_K2519_2
Jetzt ist mir schon aufgefallen das es hier und da neue Funktionen gibt.
Hat jemand ne Idee wo man die Änderungen genau herbekommt?
Grüße
Beste Antwort im Thema
Kurz ein paar (erste) Infos zur Feldaktion 91U7:
Diese betrifft nach bisherigem Kenntnisstand alle Audi Fahrzeuge mit MIB1, MIB2 und MIB Scale Infotainment. Also beginnend mit dem A3 8V ab MJ. 2013 über 4G FL aufwärts bis hin zum aktuellen B9.
Es handelt sich dabei nicht um ein Update sondern lediglich um einen Patch der vorhandenen FW Version, der durch das Voranstellen des Buchstabens "S" vor die eigentliche Versionsnummer, statt wie bisher "P" für Produktions-Release oder "K" für eine Kundendienst Release, kenntlich gemacht wird. Das Aufspielen dieses Patches dauert nur wenige Sekunden und führt auch zur Anzeige einer höheren SW Teilenummer (Suffix) bei Abfragen derselben mit VCDS etc.
Sinn und Zweck ist vermutlich die Vermeidung eines Fehlers, der offenbar bei einigen, wenigen Fahrzeugen und Konfigurationen zu einem plötzlichen Einsetzen der vollen Audio-Wiedergabe-Lautstärke des MMI geführt hat.
Da es wohl auch bereits solche Fälle in USA gegeben hat und dort regelmäßig zu hohen Schadenersatzforderungen über die Produkthaftung führt, hat man die Aktion in allen Vertriebsregionen priorisiert aufgelegt.
Da bei dieser Aktion keinerlei andere Softwareteile verändert werden, sind andere Verbesserungen oder gar Fehlerbehebungen eher zufällig oder einfach Placebos.
Sollte jemand weitere oder tiefer gehende Infos haben, gerne her damit.
1719 Antworten
Ja es liegt wohl an dem Datensatz, aber Audi bekommt es irgendwie nicht geregelt. Es ist ein B&O System.
Ich hab mal den Auszug vom OBDApp Adapter angehangen.
Ähnliche Themen
Der Fehler lässt sich auch löschen ... aber der Sound wird wohl der datensatz sein .. wer hat das Mmi Update gemacht ?
Jemand ohne Wissen.
Scottys Remote-Set wird die beste Lösung sein da VCP nicht mehr im Shop verliehen wird
Das Update hab ich nach Anleitung hier gemacht, da die Warnungen bezüglich Sound aber auf Bose ausgelegt waren, hab ich mir bei B&O keine Gedanken drum gemacht. Hätt ich gewusst, das ich da eine andere Software brauche, hätt ich mehrfach versucht, was passendes an Updates zu finden.
Passendes Update gibts ja nicht , du hättest es nur nicht Updaten dürfen / müssen, also den b&o meine ich damit
Ja das aber überall nur Bose erwähnt wird, hab ich mir da nix bei gedacht. Sonst hätt ich die Custom Software genommen und das Soundsystem raus gelassen
B&O steht da nur nicht bei, weil es schlicht nur sehr wenige 4G mit B&O gibt. Ich hatte über ein Jahr in der Preisklasse bis 55t€ nach nem Gebrauchten gesucht und da war einer dabei, der B&O hatte, allerdings mit ner sonst mageren Ausstattung 😉
Mit VCP das B&O File rein und es läuft besser als vorher.
Das hab ich auch mitbekommen und war sehr froh, das ich den hier mit gefunden hab :-) alle anderen waren weit raus aus meinem Budget und gingen eher in Richtung S6 oder RS, aber so viel Dunst brauch ich dann doch nicht xD
B&O hatte ich eigentlich schon öfters hier als gedacht; und das waren jetzt nicht zwangsläufig alles RS oder S Modelle; sondern auch in vielen A modellen
aber ja- in der Preisklasse ist es natürlich deutlich seltener als BOSE
Hi,
wollte über ODB11 das Hiden Menü freischalten (Green Menü) das red menü ist ja von haus aus freigeschaltet.. habe ein A7 FL 2/2015 ich habe gelesen mal soll den Entwicklermodus freischalten und dann unter anpassung aktivieren... aber bei mir kann ich den Modus gar nicht ändern weil er bei mir gar nicht angezeigt wird... also wie mach ich das? will swdl aktivieren und updaten aber Bose auslassen da ich kein vcp habe zum parametesieren. Möchte das später machen... möchte FW Updaten und über Putty den Lifetime Code für Maps einfügen... bitte um hilfe! bei ODB11 bei Sicherheitszugriff zeigt er mir den Code 20103 an denke aber das es mit dem nicht geht.. kann man den ändern? auf S12345? wie beim VCDS und dann unter anpassung den Entwicklermodus freischalten? weil so geht es nicht er sagt " (31) Fehler .. nicht verfügbar" oder so...
Danke im Vorraus
MfG