FL MMI Update

Audi A6 C7/4G

Hallo zusammen,

habe aufgrund diverser Probleme mit dem FL MMI Touch ein Update bekommen.
Aktuelle Version: MH12_ER_A57x_K2519_2

Jetzt ist mir schon aufgefallen das es hier und da neue Funktionen gibt.
Hat jemand ne Idee wo man die Änderungen genau herbekommt?

Grüße

Beste Antwort im Thema

Kurz ein paar (erste) Infos zur Feldaktion 91U7:

Diese betrifft nach bisherigem Kenntnisstand alle Audi Fahrzeuge mit MIB1, MIB2 und MIB Scale Infotainment. Also beginnend mit dem A3 8V ab MJ. 2013 über 4G FL aufwärts bis hin zum aktuellen B9.

Es handelt sich dabei nicht um ein Update sondern lediglich um einen Patch der vorhandenen FW Version, der durch das Voranstellen des Buchstabens "S" vor die eigentliche Versionsnummer, statt wie bisher "P" für Produktions-Release oder "K" für eine Kundendienst Release, kenntlich gemacht wird. Das Aufspielen dieses Patches dauert nur wenige Sekunden und führt auch zur Anzeige einer höheren SW Teilenummer (Suffix) bei Abfragen derselben mit VCDS etc.

Sinn und Zweck ist vermutlich die Vermeidung eines Fehlers, der offenbar bei einigen, wenigen Fahrzeugen und Konfigurationen zu einem plötzlichen Einsetzen der vollen Audio-Wiedergabe-Lautstärke des MMI geführt hat.

Da es wohl auch bereits solche Fälle in USA gegeben hat und dort regelmäßig zu hohen Schadenersatzforderungen über die Produkthaftung führt, hat man die Aktion in allen Vertriebsregionen priorisiert aufgelegt.

Da bei dieser Aktion keinerlei andere Softwareteile verändert werden, sind andere Verbesserungen oder gar Fehlerbehebungen eher zufällig oder einfach Placebos.

Sollte jemand weitere oder tiefer gehende Infos haben, gerne her damit.

1719 weitere Antworten
1719 Antworten

Richtig

Zitat:

@Tim2110 schrieb am 6. Juni 2020 um 12:04:19 Uhr:



Zitat:

@mares schrieb am 4. Juni 2020 um 22:58:15 Uhr:


Hi,
Wenn ich Musik höre egal ob Radio oder über SD und einen Anruf entgegennehme kommt nach dem ich den Anruf beendet habe keinen Ton mehr von der Musik. Erst wenn ich das MMI neu starte.

Hat dieses Problem schon jemand anderes auch gehabt?


Selbes problem FW 3634

Wenn ich es richtig verstanden habe hast du das Problem auch?

So ich habe jetzt die Firmware auf K3663 gezogen, habe VCDS, aktuelle Maps 2020 und den USB-Ethernet Adapter daheim, QI Schale eingebaut Phonebox war von Werk drin und würde gern wissen was es mich kostet per Fernschaltung (Teamviewer oder ähnliches) :
-Smartphone Interface (Android Auto) freischalten
-Lifetime Maps key installieren
-entstanden Fehler durch Firmwareupgrade raus codieren

gern per PM von Usern die das können.
MfG
Adrian

Den durch das Abbrechen der Rückdoku entstandenen SVM Fehler kannst du selber mit VCDS o.ä. entfernen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Atze2701 schrieb am 8. Juni 2020 um 17:43:53 Uhr:


So ich habe jetzt die Firmware auf K3663 gezogen, habe VCDS, aktuelle Maps 2020 und den USB-Ethernet Adapter daheim, QI Schale eingebaut Phonebox war von Werk drin und würde gern wissen was es mich kostet per Fernschaltung (Teamviewer oder ähnliches) :
-Smartphone Interface (Android Auto) freischalten
-Lifetime Maps key installieren
-entstanden Fehler durch Firmwareupgrade raus codieren

gern per PM von Usern die das können.
MfG
Adrian

Kannst dich gerne bei mir melden.
Bekommen wir alles hin.

Hallo.

Gibt es jemanden im Raum 26xxx der Freischaltungen (Smartphone interface, lifetime maps) sowie mmi update durchführen kann.
Besitze kein vdcs oder VCP, somit wäre die remote Variante keine Alternative.

Beste Grüße

Hallo in die Runde,
hatte die Kiste heute in der Werkstatt und auch darum gebeten das neuste MMI Update drauf zu spielen. Aktuell habe ich Version MHI2_ER_AU57x_S2519, laut der Infos hier im Forum sollte die 2589 bzw. die 3663 die neuste sein. Für meinen (MJ2016) würde die 2589 vermutlich die offiziell aktuelle sein, so meine Vermutung.
Nun aber die Info aus der Werkstatt: nach Abgleich mit dem Audi-Server habe ich mit der 2519 die Aktuelle Version drauf! --> weiß einer woran das liegen könnte?

Viele Grüße

Weil das bei Audi so der Stand ist , du bekommst offiziell nicht die 3663

Hier noch der aktuelle Karten stand 2020/2021

2021.jpg

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 16. Juni 2020 um 15:20:00 Uhr:


Weil das bei Audi so der Stand ist , du bekommst offiziell nicht die 3663

Das hatte ich so verstanden. Aber was ist mit der 2589? Diese sollte doch eine offizielle sein, oder nicht?

Viele Händler blicken eh nicht mehr durch bei den ganzen updates
sie geben im System die FIN ein und wenn irgendwo ein TPI auftaucht; machen sie ein update
viel mehr können sie nicht
- wird ihnen aber auch nicht anders vorgegeben

Das Proplem ist vermutlich der "S" USA Lautstärkepatch, welcher die Versionsnummer änderte...
Wenn der "Traincheck" einer neueren FW keine/diese Version S... nicht freigibt, dann wird das Update blockiert.
Workaround: Suche / Installiere eine FW ohne Traincheck & geh dann erst von der auf die letzte K3663 hoch.
Ich glaube mal verstanden zu haben die K3634 prüft keine Version, hab mir aber noch nicht deren Metainfo im Detail angesehen...
Ist leider (absichtlich oder unabsichtlich!?!?) etwas komplex geworden das ganze Thema...

das ist absichtlich so 😉 train check gibts ja nicht umsonst

Zitat:

@nitramp80 schrieb am 16. Juni 2020 um 16:53:03 Uhr:


Ich glaube mal verstanden zu haben die K3634 prüft keine Version, hab mir aber noch nicht deren Metainfo im Detail angesehen...

Korrekt, die 3634 prüft nicht die Zugversion. Anschließend dann auf die 3663.

Danke, dann brauch ich die Meta der 3634 nicht mehr explizit dazu ansehen...
Top!
Bleibt nur noch die Frage aus welchen Gründen es bei der 3663 den überhaupt nen Traincheck gibt, wenn die 3634 hingegen ganz ohne auskommt???
Bedingt durch die kurze Updatedauer kann sich die 3663 von der 3634 ja eher nur marginal unterscheiden!?
Das dies seitens Audi (Harman) gewollt ist ist klar, möchte nur den technischen Hintergrund etwas besser verstehen!?!?

Somit lässt sich aber dann schon mal auf jede beliebige (auch steinalte!) FW Version des MHI2 - auch ohne die Audi Spezialisten - die neueste FW wie folgt installieren:
Pxxxx Kxxx oder Sxxxx }> K3634 }> K3663

Deine Antwort
Ähnliche Themen