FL MMI Update

Audi A6 C7/4G

Hallo zusammen,

habe aufgrund diverser Probleme mit dem FL MMI Touch ein Update bekommen.
Aktuelle Version: MH12_ER_A57x_K2519_2

Jetzt ist mir schon aufgefallen das es hier und da neue Funktionen gibt.
Hat jemand ne Idee wo man die Änderungen genau herbekommt?

Grüße

Beste Antwort im Thema

Kurz ein paar (erste) Infos zur Feldaktion 91U7:

Diese betrifft nach bisherigem Kenntnisstand alle Audi Fahrzeuge mit MIB1, MIB2 und MIB Scale Infotainment. Also beginnend mit dem A3 8V ab MJ. 2013 über 4G FL aufwärts bis hin zum aktuellen B9.

Es handelt sich dabei nicht um ein Update sondern lediglich um einen Patch der vorhandenen FW Version, der durch das Voranstellen des Buchstabens "S" vor die eigentliche Versionsnummer, statt wie bisher "P" für Produktions-Release oder "K" für eine Kundendienst Release, kenntlich gemacht wird. Das Aufspielen dieses Patches dauert nur wenige Sekunden und führt auch zur Anzeige einer höheren SW Teilenummer (Suffix) bei Abfragen derselben mit VCDS etc.

Sinn und Zweck ist vermutlich die Vermeidung eines Fehlers, der offenbar bei einigen, wenigen Fahrzeugen und Konfigurationen zu einem plötzlichen Einsetzen der vollen Audio-Wiedergabe-Lautstärke des MMI geführt hat.

Da es wohl auch bereits solche Fälle in USA gegeben hat und dort regelmäßig zu hohen Schadenersatzforderungen über die Produkthaftung führt, hat man die Aktion in allen Vertriebsregionen priorisiert aufgelegt.

Da bei dieser Aktion keinerlei andere Softwareteile verändert werden, sind andere Verbesserungen oder gar Fehlerbehebungen eher zufällig oder einfach Placebos.

Sollte jemand weitere oder tiefer gehende Infos haben, gerne her damit.

1719 weitere Antworten
1719 Antworten

1) nein nur bei audi und sei eher froh das du es nicht bekommen hast
2) nein für Bose gibts bei dir im FL nichts

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 29. Juni 2016 um 21:24:24 Uhr:



Zitat:

@pechspilz schrieb am 29. Juni 2016 um 19:24:18 Uhr:


Dann müsste man auch bei den späteren MJ2016 Mirrorlink und Carplay irgendwie aktivieren können, ohne Smartphone Interface (MJ2017) explizit bestellt zu haben 😁 Muss ja dann schon auf dieser CD mit drauf sein.

bei denen die das "Face-Facelift" mit der neue Unit drin haben "Könnte" die HW verbaut sein
bei den "alten" Facelifts nicht

Ab wann gehört man denn dazu zum Face-Facelift?

sobald du car play von haus aus hast; kam glaub ich vor ca 2 Monaten

Habe ich natürlich net...mein BITU ist ja von 04/2015...
Wäre aber cool wenn man CarPlay nachrüsten könnte... Ist das bekannt ob man die HW tauschen muss? Hat jemand schon einen mit CarPlay?

Ähnliche Themen

Zitat:

bei denen die das "Face-Facelift" mit der neue Unit drin haben "Könnte" die HW verbaut sein
bei den "alten" Facelifts nicht

Wegen dem Teileindex meinst du? Ich glaube Mirrolink/Carplay ist nur via Software gelöst und sollte auch bei den Mitte-2015-Mai-2016ern aktivierbar sein (Hauptsache MIB2). Zumindest war das meine Erkenntnis beim Studium der QNX Images bzw. der Apps von eSolutions (SmartphoneIntegrator etc.).

wenn man es analog zum golf sieht ist es definitiv andere HW die verbaut wurde
aber wie gesagt das nur aus meinen Erfahrungen mit Golf DP1 zu DP2 (was beides mib`s waren/sind)

Das war aber MIB1 vs MIB2 was du hier ansprichst, oder?

Zitat:

@Beateschule schrieb am 29. Juni 2016 um 15:05:25 Uhr:


Ich stehe jetzt auch vor dem Zwangsupdate. Leider.

Gelesen habe ich hier, dass man seine privaten Daten und Einstellungen über das Menü des MMI selbst sicher können soll. Leider habe ich noch nicht herausgefunden wie das gehen soll. Im Handbuch habe ich keinen Hinweis gefunden und im Menü des MMI konnte ich auch nichts finden.

Kann mir bitte ein Wissender kurz mal die Schritte zur Datensicherung bitte mitteilen. Danke!!! 🙂

Ich habe gestern im MMI erfolglos danach gesucht. Weißt Du noch ungefähr , wo das gestanden haben soll ?

Ja hier:

http://www.motor-talk.de/.../fl-mmi-update-t5636584.html?...
http://www.motor-talk.de/.../fl-mmi-update-t5636584.html?...
http://www.motor-talk.de/.../fl-mmi-update-t5636584.html?...

Ich selber suche auch danach. Aber eine Antwort auf meine Frage habe ich leider auch nicht bekommen von den jeweiligen Usern, die dies aussagten.

Hab jetzt mal ein Video gemacht.
Werde das auch zu Audi schicken, vorhin schon mit denen telefoniert.
"Witzigerweise" speichert er die Lautstärke, wenn ich die Zahl >15 einstelle.
Werte <15 wird nicht gespeichert.

könnte irgendwo ein "Min" parameter sein

Zitat:

@Herr der vier Ringe schrieb am 18. Juni 2016 um 11:21:37 Uhr:


Ziehe meine Aussage "top" zurück. 😰

Heute mein iPhone mit einem Hörbuch über USB Kabel angekoppelt gehabt, kurz mal raus aus dem Auto was einkaufen, anschließend wollte ich weiterhören - kein Hörbuch mehr da ("keine Audiodateien vorhanden"😉.
Nach einigem hin und herstöpseln, Kabel, Bluetooth usw mit dem gleichen Ergebnis auf dem iPhone gekuckt - tatsächlich, alles weg. Bei Musik ebenso. Insgesamt 10 GB an Audio Dateien weg.

In dem Fall kein großes Drama, da ich schnell wieder zu Hause war, über über iTunes erneut synchronisiert konnte.

Aber ganz ehrlich WTF is this 😠:confused

Aber dass die SW nun Dateien auf den angekoppelten Endgeräten löscht ist schon starker Tobak 😠

Ist schon jemanden hier außer mir passiert?

Heute schon wieder, alle Mediadaten auf dem Handy vom MMI gelöscht 😠
TOLL 😠😠😠

Bin ich mit dem Problem wirklich alleine hier?

Bei mir haben sich vor ein paar Tagen, ohne MMI Einfluss, alle Audiodateien auf dem iPhone von alleine gelöscht.

Am Morgen noch Musik gehört, am Nachmittag alles weg (nachdem ich das Handy auf der Arbeit über USB am Compi geladen habe).

Bist Du sicher, dass es mit dem MMI zu tun hat?

Ggf. ist der Anschluss über USB/AMI dran Schuld!?

klingt eher nach einer Sync mit einem anderen Itunes account?
von alleine hatte ich das noch nie (gehört)

Ich hab Sync nur per Kabel aktiv...und auch keinen anderen Account...ist auch nur ne Vermutung, dass es ev. mit dem Kabel zu tun hat...

Deine Antwort
Ähnliche Themen