FL: Infotainment Thread
Hallo,
mich reizt der Erwerb eines neuen A4 Modelljahr 2020. Bislang konnte man im Handschuhfach eine eigene SIM-Karte einlegen. Verwendet man eine Multi-SIM hat man den Nachteil, dass alle Daten über den eigenen Vertrag laufen. Der für mich wesentliche Vorteil ist aber, dass das Audi-Mobilteil mit der SIM-Karte telefoniert. Das eigene Handy muss gar nicht im Auto sein.
Legt man das Handy hingegen in die induktive Ladeschale wird die Außenantenne ebenfalls induktiv angekoppelt. Das heißt, die Handyantenne sendet weiter und hat nur etwas besseren Empfang. Grundsätzlich hat man aber die Strahlung weiter IM Auto.
Ist das richtig, dass der neue A4 2020 diese Möglichkeit nicht mehr hat? Man kann also keine eigene SIM Karten mehr verwenden. Es ist aber auch nicht möglich, das Handy per rSAP anzubinden (auch dann würde das Auto die SIM Karten nutzen, aber das Automobilteil funkt).
Gibt es also im aktuellen A4 keine Möglichkeit "strahlungsfrei" zu fahren?
Finde das für ein "Vertreterauto" (nicht abwertend gemeint, aber es ist halt ein tolles Auto um durch die Lande zu fahren), in dem man den ganzen Tag telefoniert irgendwie unglücklich.
Beste Grüße
Rainer
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Eigene SIM Karte / Außenantenne direkt' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Das Infotainment hat sich beim Modelljahr 2020 grundlegend geändert.
Daher ein neuer Thread zum Thema Infotainment im MMI des Modelljahres 2020.
Ich starte mal nicht mit einer Frage, sondern einer Info zu den USB-Anschlüssen:
Im 2020 gibt es keine SD-Slots mehr im Handschuhfach.
Stattdessen gibt es für alle Austattungen:
USB 1: USB-A Buchse unter dem Armaturenbrett (Rechts neben dem Start/Stopp Knopf)(USB-A ist der normale USB-Stecker, wie wir ihn alle Kennen).
USB 2: USB-C Buchse in der Mittelkonsole (USB-C ist kleiner und kann beidseitig angesteckt werden)
Beide USB-Buchsen sind zum reinen Laden _und_ für aktive Funktionen, wie: Musikwiedergabe von USB-Sticks oder Handys oder auch für Android Auto/Apple Car Play (nur mit der Option "Audi Smartphone Interface"😉.
Per Adapter kann man dann sein Handy anschließen, ob dieses nun Micro-USB, USB-C oder Apple-Lightning hat. Der Adapter muss nicht von Audi sein.
Was bei mir nicht _NICHT_ klappte: USB-Hubs
Handy oder USB-Stick hinter einem USB-Hub haben leider nicht funktioniert. Mehr als 2 aktive USB-Geräte gehen also nicht. Mit 3 Hubs getestet (2 USB-C-Hubs und einen USB-2.0 Hub mit USB-A Anschluss).
Für ein zweites Handy zum Aufladen also per Zigarettenanzünder-Adapter - da gibt's ja auch ganz passable, die fast in der 12V-Buchse verschwinden.
Was bei mir Problemlos geht: micro SD-Karte für Musik benutzen:
Ich habe jetzt einen micro-SD auf USB Adapter für 9 EUR bei Amazon gekauft ("Modell: System-S Mini USB 2.0 Adapter für microSD SDHC Karten"😉, dieser verschwindet fast vollständig in der USB-A Buchse.
Ich habe mir eine "Kingston SDCS/128GB MicroSD" Karte gekauft und die standardmäßige exFAT-Formatierung beibehalten. Klappte Problemlos. Ein Adapter auf große (normale) SD-Karte ist dabei, so kann ich die Problemlos z.B. in andere Autos mitnehmen (Urlaubsmietwagen). Zuvor testete große SD-Karte im USB-Adapter mit FAT-Formatierung, auch die wurde erkannt.
2883 Antworten
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 26. November 2019 um 17:29:59 Uhr:
wann wurde denn D und E eingesetzt ?
im A4 kenne ich nur A B und C bisher
D und E sind SW Flashs, welche mit der HW C nutzbar sind.
Also einfach die SW55 auf eine C flashen und schon steht E da. :-)
Zitat:
@mrbla schrieb am 4. Dezember 2019 um 22:54:11 Uhr:
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 26. November 2019 um 17:29:59 Uhr:
wann wurde denn D und E eingesetzt ?
im A4 kenne ich nur A B und C bisherD und E sind SW Flashs, welche mit der HW C nutzbar sind.
Also einfach die SW55 auf eine C flashen und schon steht E da. :-)
Gesundheit
Aber mal im Ernst, dass ASS ist nicht mehr das gleich wie im VFL ... weiss zufällig jemand ob es die Einstellung des Eingangspegels bei Bluetooth noch gibt? Ich konnte sie nicht finden ...
Zitat:
@hadez16 schrieb am 3. Dezember 2019 um 12:07:05 Uhr:
Ich bin mir doch recht sicher, dass du die diffizile Staffelung des Streich-Orchesters, die luftige bis berauschende Bühne, oberhalb von 192kbit MP3 LAME-encodiert nicht wahrnimmst wenn du mit 200 über die Bahn hämmerst....
Na ich sowieso nicht, ich bin da nicht so wählerisch, ich streame auch nur. Aber es muss ja Gründe geben warum jemand noch die Audio-CDs hören will. Außer Klangqualität fällt da halt nichts ein.
Ähnliche Themen
Natürlich, desinteresse oder mangelnde Fähigkeiten weil evtl. nicht GameBoy-Generation die CD in MP3 zu rippen.
Danke für die zahlreichen Antworten bezüglich der Möglichkeit, Audio-CD´s abspielen zu können bzw. nicht mehr.
Der Grund meiner Frage ist viel banaler als die meisten glauben:
In unserem jetzigen B8 Facelift haben wir bereits eine fast volle 64 GB-Speicherkarte mit Musik, ich rippe regelmäßig CD´s und gehöre mit 41 Jahren der Generation SEGA an :-)
Allerdings gehören wir gleichzeitig der Generation an, welche sich gern spontan eine CD kauft und diese eben dann auch gleich im Auto anhören möchte - bzw. vor einer langen Fahrt in unserer CD-Sammlung stöbern und eine CD mit auf die Fahrt nehmen.
Ist also alles nicht wichtig bzw. lebensnotwendig, wäre eben nur schön gewesen, wenn es noch möglich gewesen wäre - aber "hätte, hätte Fahrradkette..."
Hallo,
wie ich bereits berichtet habe, haben wir 2 Fahrzeuge vom FL A4 im Fuhrpark. In beiden Autos sind die Fahrer entsprechend mit dem MyAudi Account angelegt und auch freigeschaltet. Jedoch müssen beide sich nach jedem Neustart wieder komplett neu (Mailadresse + Kennwort) oder als Gastnutzer ohne Login anmelden.
Die Meldung die kommt, wenn man zum Beispiel gestoppt hat und getankt hat ist folgende:
Der gewählte Nutzer wurde in diesem Fahrzeug für längere Zeit nicht verwendet. Bitte geben Sie die myAudi Nutzerdaten erneut ein. Hierfür ist ein Wechsel in den Gastnutzer erforderlich.
Die Werkstatt ist aktuell ratlos und vermutet einen Zusammenhang mit IOS 13. Hat jemand ähnliche Probleme? Funktioniert bei euch der myAudi Login mit einem Iphone und IOS 13 und dem neuen MMI?
LG Alex
Was soll denn das Handy-Betriebssystem damit zu tun haben, wenn sich das MMI nicht am Audi-Server einloggen kann? 🙄
mfg, Schahn
Schau mal in den MyAudi Threads rein, da wird genau diese Problematik gerade besprochen. Wie es scheint, liegt es an einer Kombination aus Server-Auslastung und Software-Fehler des Fahrzeugs - letzteres soll bald mit einem Update behoben werden, ersteres werden die Audianer (hoffentlich) ebenfalls versuchen, in den Griff zu kriegen.
Hallo Zusammen,
weiß jemand wie man beim neuen MMI Touch einen reset/neustart durchführt?
Gibt es beim neuen MM-Touch ebenfalls ein Hidden-Menü?
Seit heute gibt es "Functions on demand". Smartphone-Interface für 1 Monat testen kostet z. B. 1€. Habs mal ausprobiert, kann es bislang aber leider nicht in meinem MMI sehen.
Zitat:
@hadez16 schrieb am 12. Dezember 2019 um 14:52:37 Uhr:
Was ist SMI?
Sorry, ich meine natürlich Smartphone-Interface.