FL: Infotainment Thread
Hallo,
mich reizt der Erwerb eines neuen A4 Modelljahr 2020. Bislang konnte man im Handschuhfach eine eigene SIM-Karte einlegen. Verwendet man eine Multi-SIM hat man den Nachteil, dass alle Daten über den eigenen Vertrag laufen. Der für mich wesentliche Vorteil ist aber, dass das Audi-Mobilteil mit der SIM-Karte telefoniert. Das eigene Handy muss gar nicht im Auto sein.
Legt man das Handy hingegen in die induktive Ladeschale wird die Außenantenne ebenfalls induktiv angekoppelt. Das heißt, die Handyantenne sendet weiter und hat nur etwas besseren Empfang. Grundsätzlich hat man aber die Strahlung weiter IM Auto.
Ist das richtig, dass der neue A4 2020 diese Möglichkeit nicht mehr hat? Man kann also keine eigene SIM Karten mehr verwenden. Es ist aber auch nicht möglich, das Handy per rSAP anzubinden (auch dann würde das Auto die SIM Karten nutzen, aber das Automobilteil funkt).
Gibt es also im aktuellen A4 keine Möglichkeit "strahlungsfrei" zu fahren?
Finde das für ein "Vertreterauto" (nicht abwertend gemeint, aber es ist halt ein tolles Auto um durch die Lande zu fahren), in dem man den ganzen Tag telefoniert irgendwie unglücklich.
Beste Grüße
Rainer
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Eigene SIM Karte / Außenantenne direkt' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Das Infotainment hat sich beim Modelljahr 2020 grundlegend geändert.
Daher ein neuer Thread zum Thema Infotainment im MMI des Modelljahres 2020.
Ich starte mal nicht mit einer Frage, sondern einer Info zu den USB-Anschlüssen:
Im 2020 gibt es keine SD-Slots mehr im Handschuhfach.
Stattdessen gibt es für alle Austattungen:
USB 1: USB-A Buchse unter dem Armaturenbrett (Rechts neben dem Start/Stopp Knopf)(USB-A ist der normale USB-Stecker, wie wir ihn alle Kennen).
USB 2: USB-C Buchse in der Mittelkonsole (USB-C ist kleiner und kann beidseitig angesteckt werden)
Beide USB-Buchsen sind zum reinen Laden _und_ für aktive Funktionen, wie: Musikwiedergabe von USB-Sticks oder Handys oder auch für Android Auto/Apple Car Play (nur mit der Option "Audi Smartphone Interface"😉.
Per Adapter kann man dann sein Handy anschließen, ob dieses nun Micro-USB, USB-C oder Apple-Lightning hat. Der Adapter muss nicht von Audi sein.
Was bei mir nicht _NICHT_ klappte: USB-Hubs
Handy oder USB-Stick hinter einem USB-Hub haben leider nicht funktioniert. Mehr als 2 aktive USB-Geräte gehen also nicht. Mit 3 Hubs getestet (2 USB-C-Hubs und einen USB-2.0 Hub mit USB-A Anschluss).
Für ein zweites Handy zum Aufladen also per Zigarettenanzünder-Adapter - da gibt's ja auch ganz passable, die fast in der 12V-Buchse verschwinden.
Was bei mir Problemlos geht: micro SD-Karte für Musik benutzen:
Ich habe jetzt einen micro-SD auf USB Adapter für 9 EUR bei Amazon gekauft ("Modell: System-S Mini USB 2.0 Adapter für microSD SDHC Karten"😉, dieser verschwindet fast vollständig in der USB-A Buchse.
Ich habe mir eine "Kingston SDCS/128GB MicroSD" Karte gekauft und die standardmäßige exFAT-Formatierung beibehalten. Klappte Problemlos. Ein Adapter auf große (normale) SD-Karte ist dabei, so kann ich die Problemlos z.B. in andere Autos mitnehmen (Urlaubsmietwagen). Zuvor testete große SD-Karte im USB-Adapter mit FAT-Formatierung, auch die wurde erkannt.
2883 Antworten
Mein GPS zeit seit vorgestern einen sehr falschen Standort an (mehrere Kilometer daneben), und ein Reset hat nichts gebracht.
Der A4 (Modelljahr 2020) ist 10 Tage alt, daher würde ich einen mechanischen Defekt eher ausschließen.
Der Reset des MMI über den Drehregler kommt mir auch nicht wirklich wie ein Reset vor. Die GPS Position ist sofort wieder da, das ist viel zu schnell für einen kompletten Reset (finde ich). Gibt es eine Sicherung, die man ziehen kann /darf?
Edit: Ironie ist - mit dem Smartphone Interface und Android Auto kommt man auch nicht weit, weil (ganz im Sinne des Erfinders) die GPS Postion vom Fahrzeug ans Smartphone übertragen wird.
Edit 2: Es gibt im Modelljahr 2020 keine Funktion, sich den Satellitenempfang anzeigen zu lassen.
Wenn alles so stimmt...ist ein Rückschritt!
Paar Beispiele:
1) die Favoritenziele im Navi können nicht unbenannt werden.
2) die * Taste auf dem Multifunktionslenkrad kann nur mit wenigen Möglichkeiten programmiert werden. Früher war viel mehr möglich (ich nutzte es z.B. um Audi Drive Select zu steuern)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Infotainment B9 Facelift - was früher möglich war...ist es nicht mehr?' überführt.]
Früher war alles besser. Hat schon mein Opa gesagt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Infotainment B9 Facelift - was früher möglich war...ist es nicht mehr?' überführt.]
Ähnliche Themen
Ich kann mich dem Eindruck nicht erwehren, dass diese Uralt-Weisheit beim FL 2020 ausnahmsweise mal vollumfänglich zutrifft.
Bis auf die Karosserieauffrischungen ist ziemlich vieles eklatant schwächer geworden. Mal abgesehen davon, dass die Software tatsächlich objektiv unbrauchbar ist.
Ja, hier scheinen die deutschen Hersteller inzwischen an ihre Grenzen zu kommen. Wie viele andere habe ich ein weitgehend fehlerfrei funktionierendes digitales Ökosystem aus Notebook, Tablet, Smartphone, TV-Box und Smartwatch am laufen und bin mehr als verwundert, wie zurückgeblieben die Technik im Vergleich dazu in meinem Audi ist. Kompliziert, regelmäßig ausfallend und dafür extrem teuer. Ich überlege ernsthaft, beim nächsten Auto wieder weniger wert auf Infotainment zu legen. Wenn ich mir ein einfach mein Handy an die Lüftungsdüse hänge, sieht das zwar bescheiden aus, aber dieses Gerät funktioniert wenigstens den ganzen Tag. Dazu Bluetooth und fertig. Weniger Anschaffung, keine Abogebühren. Die deutschen Hersteller zieht es da in eine Richtung, in der sie nicht gut genug sind. Dabei ist mein A4 in allen klassischen Automobiltugenden meiner Ansicht nach top - leise, toll verarbeitet, kräftig/sparsam, sehr komfortabel gerade bei hohen Geschwindigkeiten, elegant designed. Aber das MMI? Alter Schwede...
Was mich am meisten interessieren würde: kann man das Display vom FL in den VFL einbauen? Hat da jemand ne Ahnung/Idee?
Gibt es eigentlich im A4 keine Onlinesuche? In meinem letzten A3 konnte ich quasi alles über den Sprachbefehl "Onlinesuche ...." finden. Die Dame im A4 FL kennt diesen Befehl jedoch nicht.
Zitat:
@Matthias-Stuttgart schrieb am 13. Dezember 2019 um 15:49:24 Uhr:
Mein GPS zeit seit vorgestern einen sehr falschen Standort an (mehrere Kilometer daneben), und ein Reset hat nichts gebracht.
Der A4 (Modelljahr 2020) ist 10 Tage alt, daher würde ich einen mechanischen Defekt eher ausschließen.
Der Reset des MMI über den Drehregler kommt mir auch nicht wirklich wie ein Reset vor. Die GPS Position ist sofort wieder da, das ist viel zu schnell für einen kompletten Reset (finde ich). Gibt es eine Sicherung, die man ziehen kann /darf?
Falls noch jemand auf dieses GPS Problem stößt: Die Sicherung für das Infotainment befindet sich hinter der Verkleidung Cockpit Fahrerseite. Es ist die querliegende 20 Ampere Sicherung, laut Bordbuch die Nummer 14 (siehe Screenshots). Die Sicherung Nummer 8 ist für den MMI Bildschirm.
Durch das vorübergehende Entfernen der Sicherung wird das MMI komplett aus- und wieder angeschaltet. Nach dem Hochfahren sieht das ähnlich aus wie der Neustart über den Media Button.
Aber im Gegensatz dazu wird nach ungefähr 30 Sekunden wieder die korrekte GPS Position angezeigt.
Soweit ich das sehen kann sind auch alle Einstellungen erhalten geblieben.
FunFact: Der im Bordbuch in rot dargestellte Kunststoffbügel fehlt bei meinem Fahrzeug.
***Mod Edit: Bilder entfernt, wegen Copyright Verstoß.
MfG
DJ BlackEagle | MT-Team***
Zitat:
@zulu77 schrieb am 15. Dezember 2019 um 15:15:04 Uhr:
Gibt es eigentlich im A4 keine Onlinesuche? In meinem letzten A3 konnte ich quasi alles über den Sprachbefehl "Onlinesuche ...." finden. Die Dame im A4 FL kennt diesen Befehl jedoch nicht.
Man muss auf das weiße Google "G" drücken. Dann kommt eine Datenschutz Abfrage, danach wird das G bunt, in Googlefarben. Dann geht die Onlinesuche. Die Ergbnisse von Google werden in der Liste entsprechend markiert.
Zitat:
@Matthias-Stuttgart schrieb am 15. Dezember 2019 um 15:41:19 Uhr:
Zitat:
@zulu77 schrieb am 15. Dezember 2019 um 15:15:04 Uhr:
Gibt es eigentlich im A4 keine Onlinesuche? In meinem letzten A3 konnte ich quasi alles über den Sprachbefehl "Onlinesuche ...." finden. Die Dame im A4 FL kennt diesen Befehl jedoch nicht.Man muss auf das weiße Google "G" drücken. Dann kommt eine Datenschutz Abfrage, danach wird das G bunt, in Googlefarben. Dann geht die Onlinesuche. Die Ergbnisse von Google werden in der Liste entsprechend markiert.
Ich bekomme das G bunt, allerdings ist es bei Sprachbefehlen wieder weiß. Wie muss ich die Dame ansprechen um eine Onlinesuche zu starten? Im A3 hat das ganz hervorragend funktioniert.