FL: Infotainment Thread

Audi A4 B9/8W

Hallo,

mich reizt der Erwerb eines neuen A4 Modelljahr 2020. Bislang konnte man im Handschuhfach eine eigene SIM-Karte einlegen. Verwendet man eine Multi-SIM hat man den Nachteil, dass alle Daten über den eigenen Vertrag laufen. Der für mich wesentliche Vorteil ist aber, dass das Audi-Mobilteil mit der SIM-Karte telefoniert. Das eigene Handy muss gar nicht im Auto sein.

Legt man das Handy hingegen in die induktive Ladeschale wird die Außenantenne ebenfalls induktiv angekoppelt. Das heißt, die Handyantenne sendet weiter und hat nur etwas besseren Empfang. Grundsätzlich hat man aber die Strahlung weiter IM Auto.

Ist das richtig, dass der neue A4 2020 diese Möglichkeit nicht mehr hat? Man kann also keine eigene SIM Karten mehr verwenden. Es ist aber auch nicht möglich, das Handy per rSAP anzubinden (auch dann würde das Auto die SIM Karten nutzen, aber das Automobilteil funkt).

Gibt es also im aktuellen A4 keine Möglichkeit "strahlungsfrei" zu fahren?
Finde das für ein "Vertreterauto" (nicht abwertend gemeint, aber es ist halt ein tolles Auto um durch die Lande zu fahren), in dem man den ganzen Tag telefoniert irgendwie unglücklich.

Beste Grüße
Rainer

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Eigene SIM Karte / Außenantenne direkt' überführt.]

Beste Antwort im Thema

Das Infotainment hat sich beim Modelljahr 2020 grundlegend geändert.

Daher ein neuer Thread zum Thema Infotainment im MMI des Modelljahres 2020.

Ich starte mal nicht mit einer Frage, sondern einer Info zu den USB-Anschlüssen:

Im 2020 gibt es keine SD-Slots mehr im Handschuhfach.
Stattdessen gibt es für alle Austattungen:
USB 1: USB-A Buchse unter dem Armaturenbrett (Rechts neben dem Start/Stopp Knopf)(USB-A ist der normale USB-Stecker, wie wir ihn alle Kennen).
USB 2: USB-C Buchse in der Mittelkonsole (USB-C ist kleiner und kann beidseitig angesteckt werden)

Beide USB-Buchsen sind zum reinen Laden _und_ für aktive Funktionen, wie: Musikwiedergabe von USB-Sticks oder Handys oder auch für Android Auto/Apple Car Play (nur mit der Option "Audi Smartphone Interface"😉.

Per Adapter kann man dann sein Handy anschließen, ob dieses nun Micro-USB, USB-C oder Apple-Lightning hat. Der Adapter muss nicht von Audi sein.

Was bei mir nicht _NICHT_ klappte: USB-Hubs
Handy oder USB-Stick hinter einem USB-Hub haben leider nicht funktioniert. Mehr als 2 aktive USB-Geräte gehen also nicht. Mit 3 Hubs getestet (2 USB-C-Hubs und einen USB-2.0 Hub mit USB-A Anschluss).

Für ein zweites Handy zum Aufladen also per Zigarettenanzünder-Adapter - da gibt's ja auch ganz passable, die fast in der 12V-Buchse verschwinden.

Was bei mir Problemlos geht: micro SD-Karte für Musik benutzen:
Ich habe jetzt einen micro-SD auf USB Adapter für 9 EUR bei Amazon gekauft ("Modell: System-S Mini USB 2.0 Adapter für microSD SDHC Karten"😉, dieser verschwindet fast vollständig in der USB-A Buchse.
Ich habe mir eine "Kingston SDCS/128GB MicroSD" Karte gekauft und die standardmäßige exFAT-Formatierung beibehalten. Klappte Problemlos. Ein Adapter auf große (normale) SD-Karte ist dabei, so kann ich die Problemlos z.B. in andere Autos mitnehmen (Urlaubsmietwagen). Zuvor testete große SD-Karte im USB-Adapter mit FAT-Formatierung, auch die wurde erkannt.

Img-20191014
USB-C Hub in der Armlehne, GEHT NICHT
2883 weitere Antworten
2883 Antworten

Jo, bei mir ist jetzt seit 3 Tagen der Online-Verkehr weg und die Google-Maps Karte kommt dann nach rund 5-10 Minuten. Naviziele senden geht nach wie vor nicht und manchmal macht die Spracheingabe totalen Mist.

Zitat:

@Rafael [DO] schrieb am 7. Februar 2020 um 23:32:09 Uhr:


HAbe darüber hinaus mal ein Werkstatttermin ausgemacht.

Sehr gut! Da geht der Counter wegen offenen Werkstattaufträgen hoch und das wird registriert - IMHO.

@dondiego123 Na dann definiere mal „alles“. Wenn ich deinen Post lese, funktioniert nicht viel, geschweige denn alles. Kannst du bspw. ein Kartenupdate machen?

Zitat:

@wavemaster18 schrieb am 8. Februar 2020 um 10:17:25 Uhr:



Zitat:

@mp37c4 schrieb am 8. Februar 2020 um 00:29:51 Uhr:


Ihr könnt also aus der Audi App oder Google-Maps Ziele an das Fahrzeug senden und dort auch im Navi abrufen???

Ja wirklich jedesmal wie im Anhang

Super, für dich (ist jetzt nicht böse gemeint). Aber viele andere, wie ich z.B., bekommen von Audi zu hören, dass diese Funktion z.Zt. bewusst abgeschaltet ist. Aber gut zu hören, dass es bei einigen problemlos geht. Das gibt Futter für die Argumentation. Im Übrigen bin ich noch soweit gut dran, dass ich dieses „ständig neu anmelden Problem“ nicht habe.

Naja, wenn ich den Screenshot anschaue, dann weiß einer in der Kommunikationskette nicht, wie ordentliche UTF-8 Formatierung geht. Und das ist schon sehr peinlich. Sowas darf nicht vorkommen und sollte bei Tests im System überprüft werden. Da muss man deutlich sagen, dass die Qualitätsmechanismen komplett versagt haben. Die restlichen, teilweise gravierenden Fehler stützen diese These.

Ähnliche Themen

Auch dieses Problem ist neu beim FL. Beim VFL wurden die Ziele mit korrekten Umlauten übertragen.

Sowas passiert wohl, wenn man neben der Entwicklungsarbeit auch das Testen outsourced, offenbar in nicht deutschsprachige Regionen 🙄

mfg, Schahn

Wenn du Namen im Telefonbuch mit gewissen Emojis abspeicherst ; z.b. Eine Landesflagge
Schmiert das mmi ab ... 😉 netter bug muss man erstmal drauf kommen

Zitat:

Da kann man nur hoffen, das dieses Update wirklich alles glatt bügelt. Ansonsten muss ich leider auch durchdrehen...

Das Update kommt dann mit dem nächsten A4 Modell 🙂 Seit KW39 / 2019 gibt es seitens Audi eine Mail an die Händler, dass der FL Probleme mit dem MMI hat und sie haben jetzt, Monate später immernoch keine Lösung. Bei mir verschwinden die Profileinstellung sporadisch, Navi-Favoriten sind weg, Soundeinstellung zurückgesetzt, die Onlineverbindung zum Verkehr springt teilweise nicht an (was mich schon 3 mal in einen großen Stau geführt hat), Google Maps ist nicht verfügbar. Der lokale Nutzer wird beim starten geladen, aber das scheint dem MMI vollkommen egal zu sein - vorzugsweise wenn ich aus der Tiefgarage losfahre. Dann sind alle persönlichen Einstellungen weg + die Onlinedienste. Starte ich dann neu, bleibt es bei den fehlenden Einstellungen. Das ist einfach nur nervig.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'MMI hat Kinderkrankheiten Avant 40 TDI, MJ 2020' überführt.]

Ich denke so ab 74K€ Fahrzeugpreis wird es besser.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'MMI hat Kinderkrankheiten Avant 40 TDI, MJ 2020' überführt.]

Zitat:

@marnert schrieb am 10. Februar 2020 um 09:42:34 Uhr:



Zitat:

Da kann man nur hoffen, das dieses Update wirklich alles glatt bügelt. Ansonsten muss ich leider auch durchdrehen...

... Dann sind alle persönlichen Einstellungen weg + die Onlinedienste. Starte ich dann neu, bleibt es bei den fehlenden Einstellungen. Das ist einfach nur nervig.

Hatte ich jetzt auch wieder. Interessant dabei ist, dass das in Etappen weniger wird. Erst fällt der Verkehrsfunk aus, dann fehlt mein Radiosender, dann bin ich als Hauptnutzer abgemeldet und danach kann ich mich als Hauptnutzer nicht mehr anmelden. Was hilft: 15 sec den "Ein/Ausknopf" drücken und einen Reset machen, danach klappt die Anmeldung wieder und meine Einstellungen (Radio, Farben, Heimatadresse) sind wieder da. Anscheinend "Premium 2020" bei Audi - unglaublich! Und die Antwort auf meine Reklamation per Email an Audi ist auch der Hammer! Ich habe noch zu viel Puls um diese hier zu posten...

... sowas wie „bei der Markteinführung standen nicht alle Connect Funktionen zu Verfügung“ und „.. sicherlich wurden sie beim Kauf darauf hingewiesen...“ und dann sowas wie geliefert wie bestellt? Sowas habe ich heute erhalten. Es wurde damit nur auf den Punkt „Ziele senden“ eingegangen, alle anderen Punkte ignoriert. Hat sonst noch jemand etwas ähnliches bekommen? Und wurde überhaupt jemand beim Kauf darauf hingewiesen?

Zitat:

Für den neuen Audi A4 bieten wir ohne Mehrpreis zwei Audi connect Pakete an. Remote & Control und Navigation & Infotainment. Bitte beachten Sie, dass zur Markteinführung des neuen Audi A4 die connect Funktionen, für die das myAudi Login erforderlich ist, nicht im Angebotsumfang von Navigation & Infotainment enthalten sind. Dabei handelt es sich um die Zieleinspeisung und um Twitter.

und weiter

Zitat:

Die AUDI AG prüft aktuell, ob eine nachträgliche Aktivierung dieser Audi connect Funktionen auch in Ihrem Audi A4 möglich ist. Sobald es hierzu Neuigkeiten gibt, wird Ihr Audi Partner darüber informiert. Bis dahin bitten wir um Geduld.

Sind die weich? Das ist mir doch scheißegal welches Paket für was zuständig ist. Fakt ist, ich habe den Karren so bestellt, dass Navi-Ziele ans Auto senden kann. Kaufbedingung.

Und wie der Zufall so will, kann ich aktuell keine Ausstattungdetails zu meinem Fahrzeug bei my.audi.com abrufen - ei ei ei...

Als ich hab beides bestellt, wobei Navigation und Infotainment Teil des Business-Paketes ist. Ich habe aber die selben Probleme wie du. Also kann es daran nicht liegen..

... und von irgendwelchen Einschränkungen war nirgends die Rede, weder beim Kauf, noch danach beim Händler, noch bei der Abholung in Neckarsulm. Immer waren es „temporäre Probleme“ und im letzten Mail stand sogar noch, „... uns ist bewusst, dass sie einen Anspruch ... darauf haben...“. Ach was! Und jetzt auf einmal sollen wir das bei der Bestellung gewusst haben?

Aktuell schraubt man wohl an der Webseite rum... Kartendownloads sind z.B. weg... ob da jetzt die neuen FL Karten kommen?

UPDATE:
Heute das zweite mal den Fall gehabt, dass wenn ich telefonieren will ein abartiges Kreischgeräusch aus den Boxen kommt! Beim wiederholten male wieder... Wenn das Auto eine Zeit lang geparkt war funktioniert es wieder.
Zusätzlich funktioniert seit Samstag werder die Online-Staufunktion (grün,gelb,rot), die Songtexte beim DAB+ und die Senderbildanzeige...

Läuft bei Audi!

Zitat:

@Rafael [DO] schrieb am 8. Februar 2020 um 08:48:09 Uhr:



Stimmt, das empfangen von Google Maps Zielen geht auch nicht.
Die müssten doch dann im Menüpunkt neben „ letzte Ziele“ und „Favoriten“ zu finden sein, oder?

Zitat:

@Rafael [DO] schrieb am 8. Februar 2020 um 08:48:09 Uhr:



Zitat:

@Rafael [DO] schrieb am 7. Februar 2020 um 23:32:09 Uhr:


Also ich beobachte grad in meinem MJ 2020 folgendes:
- DAB: Mal habe ich den Songtext mal nicht
- NAVI: Verkehrsfluss wird oft nicht geladen
- NAVI: HIn und wieder sind meine FAvoriten weg
- NAVI: Ich kann keine Heimadresse und Arbeitsadresse speichern. Nach der Frage: Wollen Sie eine Adresse hinzufügen, wird einfach die Navigation gestartet...

Nach heutiger Rücsprache mit Audi soll ich das alles mal beobachten da im Moment SEHR VIEL IM HINTERGRUND am MMI "geschraubt" wird... Bin gespannt. HAbe darüber hinaus mal ein Werkstatttermin ausgemacht.

Als Anregung für alle "MIB3-Betroffenen" hier, Auszüge aus meinem Antwortschreiben an Audi. Ich bin mir nicht sicher ob die "weich im Kopf" sind oder das dreist mit Absicht machen?!

Zitat:

...vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Leider ist Ihre Darstellung nicht ganz korrekt. Ich habe ein Fahrzeug bestellt welches u. a. folgende für mich eklatant wichtige Funktionen haben soll:
- Öffnen/Schließen per Handy (derzeit nicht nutzbar!)
- Navigationsziele vom Handy und/oder PC an Fahrzeug senden (derzeit nicht nutzbar!)
- Onlineverkehrsinformationen wie in Google (oft und nicht nachvollziehbar erst nach ca. 20 Minuten oder überhaupt nicht nutzbar)
- Onlinezielsuche (in 50% der Fälle mit wirren Ergebnissen)
- Freisprechfunktion (Modul sporadisch erst nach 20 Minuten oder manchmal nicht nutzbar)
- Speicherung der individueller Fahrzeugfunktionen und Mitnahme in andere Audis (hier: ungefragtes abmelden des Hauptnutzers und damit der gespeicherten Fahrzeugeinstellung, dies lässt sich nur durch einen Reset des MMI vorübergehend beheben – das kann nicht Stand der Technik sein!)

All die aufgezählten Funktionen sind laut Aussage Verkauf Audi als auch für mein Verständnis bei meinem Fahrzeug dabei, funktionieren nicht oder sind fehlerhaft.
Eindeutiger Funktionsumfang von „connect Navigation & Infotainment“ sind Zieleinspeisung per Handy, online Verkehrsinformation, online Navigationskartenupdates und andere Funktionen. Die ersten drei aufgezählten sowie das Paket „connect Remote & Control“ waren für meine Wahl des neuen A4 ausschlaggebend und funktionieren nicht.
...bla bla bla...
Es bestehen seit Auslieferung mehrere Sachmängel am Fahrzeug, diese wurden mehrfach meinem Audi Service Partner vorgestellt. Der Vorgang ist dort offen, weil seitens Audi bisher keine Lösung bereitgestellt wird. Ich erwarte für den Zeitraum der Nichtnutzung der angesprochenen Dienste (connect Navigation & Infotainment sowie connect Remote & Control Fahrzeugsteuerung) einen finanziellen Ausgleich. Ich möchte meine Fahrzeug in vollem Umfang so nutzen wie ich es bestellt hatte. Den Premiumanspruch von Audi kann ich hier leider nicht erkennen.

Die Email geht an den Absender: digitalsupport@audi.de

Ich kann nur jedem raten die anzuschreiben, die müssen in einer Flut von Anfragen ersticken. Das hat zwei Vorteile: a) es tut sich evtl. etwas weil die Priorität wegen Anfragen nach oben geht und b) falls es dann letztendlich zum anwaltlichen Gefecht kommt, habt ihr Euch schon bemüht. Das findet jeder Richter gut, es lässt Euch im Falle eines Gefechts besser dastehen.

Also so einen Schei*** hätte ich von VW oder BMW erwartet, nicht von Audi. Bin echt erstaunt...

PS: Den Inhalt der Connect Paket findet man auf der Audi Seite und die habe ich vorsichtshalber auch nochmal gespeichert. Man weiß ja nie...

Deine Antwort
Ähnliche Themen